Guten Tag
Habe einen T3 mit Kunststofffenster und möchte diese mit Tönungsfolie überkleben. Hat jemand Erfahrung damit oder es selber schon gemacht? Frage mich ob es überhaupt möglich ist auf den Kunststofffenster. Oder ob es Falten oder Risse in der Folie gibt durch die Hitze und Ausdehnung der Scheibe. Besten Dank und Mfg Michu
Hoi Michu
…wie Du richtig vermutest, kannst Du es gleich wieder vergessen! Durch die Dehnung mit Hitze/Kälte funktioniert dies NICHT auf Plexiglas. Habe soeben einen Scheibentön-Profi gefragt.
Gruss, Gian Marco
hallo Gian Marco
Besten Dank für deine Antwort. Werde mal schauen was es noch für Möglichkeiten gibt.
Gruss
… denke aber das lackieren geht… also tönen mit tönungsspray !
ist halt dann für immer !!!
gruss beni vo bärn
Hmmm…es geht schon, fragt sich nur wielange es hät. Ich habe ebenfalls meine Thermofensterscheiben vor vier Jahren mit einer Folie getönt und bisher hat sich die Folie weder gelöst, noch deformiert oder sonst was.
Folien habe ich damals im Coop Bau und Hobby gekauft, werden nicht die Besten sein, aber bin bis jetzt ziemlich zufrieden. Aber: Lieber auf Folienprofis vertrauen als auf meine Kurzzeiterfahrung.
[quote]… denke aber das lackieren geht… also tönen mit tönungsspray !
ist halt dann für immer !!! [/quote]
das ist korrekt, ist die einzige Variante, aber eben für immer.
Ja, er hatte mir gesagt, dass er am Anfang (er war 5 Jahre selbständig und hat auch ganze Autos foliert)
solche Scheiben 1mal getönt hat, never again…
heidiho,
alter pneu ins auto, anzünden, türeschliessen. nach 10min ist alles dunkel
es gibt eine methode die sich “fluten” nennt. wie es genau funktioniert weiss ich nicht und ob es sich für kunststoffe eignet. (muss nachher auch noch lesen).
da wird die scheibe mit einem speziallack lakiert der die tönung erzeugt. man soll sogar legal die vorderen scheiben tönen können/dürfen.
ob es in der schweiz firmen gibt die das machen weiss ich auch nicht (was weiss ich überhaupt
)
hier der link: http://www.maxrev.de/scheiben-fluten-auto-komplett-getoent-t233.htm
gruss martin
Hallo Michu
Ich habe im Conrad diese Folie geholt:
conrad.ch/ce/de/product/8561 … 0&ref=list
Diese ist gelocht und dadurch kann sie sich der Scheibe anpassen wenn sich diese bei wärme ausdehnt oder wieder zusammenzieht. Die Folie hält gut und kann trotzdem jeder Zeit ohne Rückstände wieder abmontiert werden.
Habe diese nun schon seit 2 Jahren an den Plexi-Camping-Scheiben im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Gruss Hoover
Ok mersi für den Tipp und Link
Gruss