Busvorzelt Empfehlung T3

Hallo zusammen

Ich bin am überlegen ob ich mir ein Vorzelt für meinen T3 kaufen soll. Da wir bald zu 4 sein werden denke ich ist es eine gute Idee. Gibt es von euch jemand der so ein Zelt empfehlen kann? Ich suche ein Vorzelt wo man auch zu zweit schlafen kann und wo nicht allzu gross un klobig ist. Ist ein Zelt zum aufblasen empfehlenswert?

Vielen Dank im vorraus

Salü,
wenn schon Zelt, würde ich ein Stand-alone empfehlen. Die Überlegung dahinter ist, dass man dann immer noch mit dem Bus einen Ausflug machen kann und das Zelt inkl. Plunder dann auf dem Platz stehen lassen kann.

GRüsse Jörg

3 „Gefällt mir“

Sali grafvonara

War vor rund einem halbene Jahr vor der gleichen Frage. Ich habe mich schlussendlich für ein selbstehendes, aufblasbares Zelt mit Schleuse entschieden. Im ersten Italienurlaub im Herbst war ich mega froh ein Zelt mit Schleuse zu haben… :dash::cloud_with_rain:

Ich habe mich für das Outwell Wolfburg 380 Air entschieden und auf Tutti gekauft.

Beim 380 Air kannst Du auch einzelne Schlafkabinen reinhängen. Ok - die Anforderung „nicht gross & klobig“ erfüllt das Teil leider nicht…

Viel Erfolg bei der Suche! :mag:

2 „Gefällt mir“

Hallo
Bin seit mehreren Jahren mit dem DWT Pegasus Air unterwegs. Haben 3 Kinder. Würde es nicht mehr hergeben. steht kompakt neben dem Bus und wirkt nicht wie ein Tunnel. Der Aufbau geht razfaz, was mit kleinen Kids von vorteil ist.
einziger nachteil ist das gewicht… :muscle:t4:
grüessli Roger

6 „Gefällt mir“

Dann ist es klobiger, ansonste ja.

Unser Altes nicht aufblasbar mit einhängbarer Schlakabine kannst du sonst zum Testen bzw. für einem Trinkgeld haben.

Ich sende dir noch ein Foto von einem Foto😉.

Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“

Gruss
tomix

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich würde nur eines zum Aufblasen nehmen, habe eines für meinen T6, was man an der Regenrinne befestigen kann.
Klobig ist gar nichts und “Aufbau” tatsächlich in 5min erledigt.

Das Richtige für Dich, wenn Du…

  • 5min nach Ankunft mit dem Windsurfbrett unterwegs zum Meer bist
  • 5min nach Ankunft ein Bierchen aufmachen magst
  • Keinen Bock hast, bei 35°C in der Brüllesonne eine Stunde beim Hantieren mit irgendwelchen Stangen ca. 2l Körperflüssigkeit zu verlieren

Nichts sind aufblasbare Zelte…

  • wenn Du bei 2 Wochen Urlaub Deine komplette Küche mit Grill mitschleppst, 1 Woche aufbaust und 1 Woche abbaust, weil Du mit Deinem Leben sonst eh nichts anfangen kannst
  • wenn Du mit Zollstock im Hintern und Wasserwaage in der Hand Lebenszeit verschwendest um die Liegefläche unter 1 Promille Gefälle zu bekommen

:wink:

Grüsse

6 „Gefällt mir“

Ich kann dir auch zu einem aufblasbaren, selbststehendem Zelt raten. Wir sind mega glücklich damit. Unsere Kinder haben im Vorzelt eine Schlafkammer und wir können bei schlechtem Wetter sogar auch noch darin essen.
Hier habe ich gerade noch eine Aktion davon gefunden: Busvorzelt Outwell Jonesville 290SA Flex - Aussteller

2 „Gefällt mir“