ich weiss, anscheinend kriegt man nirgends ein beiblatt oder prüfbericht oder ähnliches für einen bugpack auspuff. kennt vielleicht doch jemand irgendwenn der sowas an einem t2b schon eingetragen gekriegt hat?
oder ein beiblatt, dtc gutachten oder sonstwas für einen anderen sportauspuff für t2b?
mein bruder hat auf seinme ne bugpack drauf , und eingetragen , ist aber schon lange her als ers gemacht hat , hatte gemeint war nur ne lärmmessung nötig , aber bin mir nicht mer sicher
danke schön. könntest du da mal nachfragen oder mir seine email durchgeben? ansonsten mach ich halt original drauf für mfk und wechsle nachher wieder, hätte aber schon gern grad alles schön eingetragen
Wenn das Fahrzeug kein Abgasdokument hat, sollte eigentlich nur eine Lärmmessung nötig sein.
Denn zu laut darf er ja nicht sien, was das auch immer heisst
ja ich frag ihn mal ober er vieleicht nocht dokumente hat oder wie er es gemacht hat . oder eben wie ger66 sagt . lärmmessung , ist ja 7m metode denke nicht das er so laut ist
glaube nur lärmmessung geht vom jahrgang her nicht mehr (79). war bis 74 oder 75 glaubs kein problem… aber vielleicht hab ich auch hier “falschinformationen”.
ist ziemlich verwirrend. der prüfer beim tcs meinte, das sollte kein problem sein mit eintragen wenn abgaswerte und eben lärm stimmt. ebenso der chef techniker beim mfk st.gallen. allerdings konnte oder wollte der prüfer in burriet dann nichts mehr davon wissen und meinte eben, da müsse eine einzelabnahme oder prüfung gemacht werden mit vorbeifahrmessung und das kostet anscheinend ordentlich.
falls es anders geht wär ich natürlich sehr froh !
Ich würde so oder so mit dem Besitzer des Bullis reden <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Abgasmessung ist ab Jahrgang 1977, daher ist diener zu jung.
Das mit vorbeifahrne kostet etwas, aber ist immer noch einfacher und billiger als wenn du noch bei der EMPA antanzen darfst das die eine Abgasbetimmung durch führen und schauen ob die Abgase zugelassen sind oder nicht.
Gehe nach St. Gallen und prüfe das Fahrzeug mit dem Auspuff dort vor Ort.
Wenn es eingetragen wird, hast du glück, wenn es nicht eingetragen wird, weist du es geht nicht.
Aber der liebe Herr bei der MFK, kann dir sicher sagen was gemacht werden muss das es geht und dann kannst ja immer noch entscheiden wie weiter.
[Meine Meinung]
Ich denke zum teil geht es und zum tiel geht es nicht, je nach Prüfer!
Ich habe schon diverses gesehen und auch mal auf einem Strassenverkehrsamt gearbeitet.
Nicht als Prüfer, sondenr in dner Informatik. Daher der Kontakt zu den Prüfern vorhanden.
Auch die können nicht alles Wissen! und handeln daher immer nur nach bestem Wissen und Gewissen.
Mit etwas glück hast du einen VW Bus Fan und der läst es durch, mit Pech eben nicht.
[/Meine Meinung]
ich werde es auch versuchen einen Fächerkrümmer zu Montieren an meinem T3 mit Typenschein X.
Da ich noch ein 1,9l mit Vergaser habe (DG) ist es die selbe Auspuffanlage wie bei einem Leistungsgesteigerten Käfer sollte es gehen, mit einigen Anpassungen
Wichtig ist, sicher das nichs rausschaut was die Mitmenschen gefährten kann.
Beim Bild vom grünen Bus, der krigt den nur schwer geprüft, da teile des Abgassystems rausschauen und so ein gefärdung für die Umwelt (Menschen) ist. Schau zu das der Auspuff nirgends rausschaut und es wird um einiges einfacher.
rausschauen tut er nicht. werde mich bei der mfk nochmals schlau machen und dann sollte das schon passen. ansonsten wie du sagst, weiss ich es auch und muss halt wechseln (ist ja nur alle zwei jahre, bei einer kontrolle sollte das eigentlich keine probleme machen…).
Sieht echt geil aus ich hatte schon mal ne frage gestartet ob mit so einer Anlage die Anhängerkupplung noch drunter passt!
Was denkst DU?Woher hast Du die Anlage? Ist sie keramik beschichtet?
find ich auch betreffend mfk wirds nun so sein, dass ich halt kurzfristig original montier und danach wieder wechsle… sollte dann ja wieder für zwei jahre reichen.
anhängerkupplung wird knapp denk ich, wegen dem krümmer. weiss allerdings nicht genau wie gross die ist und wo sie befestigt wird. könnte dir ansonsten mal ein foto machen von hinten…
gekauft hab ich den bugpack über ricardo der verkäufer war ein deutscher und hatte das ganze von csp. und ja, endtopf ist keramikbeschichtet
hab mir gerade den gleichen Auspuff montiert. und er steht an der AHK an. ist aber nur ganz wenig, sollte mit ein bisschen zurechtbiegen drunterpassen.
@zeal: der Thread ist schon alt, gibt es in der Zwischenzeit neuigkeiten für Eintragung?
auch wenn schon älter, seit dienstag gibt’s news und der auspuff ist eingetragen.
eine vorbeifahrtsmessung beim dtc (hier in widnau fakt ag, günstiger) war aber leider nötig…
jänu, hoffe jetzt ruhe zu haben. eine zweite seite im fz-ausweis war mittlerweile auch nötig