Buchvorstellung: "Alleine durch die Mongolei"

Hallo VW-Bus-Freunde,

ich bin Moderator im Syncro-Forum (ig-syncro16.de) und möchte Euch mein “Werk” vorstellen.

Im Jahre 2009 fuhr ich alleine mit meinem T3-Syncro in die Mongolei.

Reisedauer: 3 Monate
Gesamtstrecke: 25000 km

Nach langen Abenden am Schreibtisch habe ich jetzt einen Reisebericht fertiggestellt und als Buch herausgebracht.
Es hat 268 Seiten und enthält ca. 120 Seiten Text und fast 200 Farbfotos.

[size=150]Das Buch[/size]

[size=150]Die Route[/size]

[size=150]5 Seiten Leseprobe[/size]

Weitere infos findet Ihr auch hier:http://www.ig-syncro16.de/forum/index.php?name=ForumsPro&file=viewtopic&t=14182

Wer Interesse an dem Buch hat, kann es ab sofort bei mir bestellen.

Der Kaufpreis beträgt 14,50€, zuzüglich 1,50€ für Porto und Verpackung, macht also insgesamt 16,-€. (Innerhalb von Deutschland)
Europa: Versandkosten = 5,50€
Paypal: Nicht möglich

Bestellmodus:

  1. Du: Eine E-Mail an andreaslidl@web.de mit der Lieferadresse und der gewünschten Menge.

  2. Ich: Per E-Mail sende ich meine Kontodaten

  3. Du: Geld überweisen

  4. Ich: Versand

Gruß Andreas

Nachtrag:
Die erste Auflage, erschienen am 6. 12. 2010, war bereits nach einer Woche ausverkauft. Die zweite Auflage wird wahrscheinlich in der ersten Januar-Woche 2011 lieferbar sein.

meins sollte wohl demnächste bei mir eintreffen \:D/
freue mich! danke vielmals!
gruess hagi

mhh intressante texte… falls jemand mal eine samelbestellung macht wäre ich ev dabei. :wink:

Hallo Hagi,

habe es am 13. Dez. abgeschickt. Müsste eigentlich in Kürze bei Dir sein.

Gruß Andreas

da bin ich doch dabei

fände ich auch sinnvoll und natürlich dabei…

…würde auch 3 nehmen…

…ebenfalls ein exemplar für mich…

Hallo,

zum Thema Sammelbestellung:

Natürlich wäre auch ein Sammerversand per Paket möglich.

Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn das jemand von Euch in die Hand nimmt, denn die Bücher müssen ja dann auch noch innerhalb der Schweiz verteilt werden.
Das macht eigentlich nur Sinn, wenn die Verteilung dann “von Hand zu Hand” möglich ist, beispielsweise bei einem Stammtisch oder Bustreffen.
Wenn die Bücher innerhalb der Schweiz nochmal per Post verschickt werden müssen, werden die Gesamt-Versandkosten viel zu hoch. Dann kann ich auch gleich jedes einzeln verschicken.

Da die Schweiz kein EU-Land ist, sind die Paket-Portokosten leider recht hoch.

Hier ein paar Portokosten-Preisbeispiele: (Ein Buch wiegt 520 Gramm.)

Paket bis 5 kg: 30,-€
Paket bis 10kg: 35,-€

bis 5 Bücher: Brief-Einzelversand, 5,50€ pro Stück (Sammelbestellung lohnt nicht)

6 Bücher: Paketversand, 5,00€ pro Stück
10 Bücher: Paketversand, 3,50€ pro Stück
15 Bücher: Paketversand, 2,40€ pro Stück

Also, ehrlich gesagt, mir ist es ja gleich, aber ob sich der logistische Aufwand einer Sammelbestellung wirklich lohnt?
Der eigentliche Buchpreis kann ohnehin nicht reduziert werden, weil das ja fast schon die Herstellungskosten sind. Ich verdiene fast nichts daran.

Gruß Andreas

Freue mich auch schon auf mein Exemplar!! \:D/

der versand hat einwandfrei funktioniert ohne irgendwelche probleme mit zoll, mwst etc!
habs schon gelesen :top

gruss
siegi

hier auch angekommen, aber noch nicht zum lesen gekomme… sieht aber sehr schön aus!!
gruss und danke an andreas!
hagi

Hallo,

endlich kann ich die Nachricht geben:

[size=150]Das Buch ist wieder lieferbar![/size]

Die bereits bezahlten Bestellungen sind heute schon in der Versand gegangen. Mit einer so großen Nachfrage hatte ich selber nicht gerechnet.

Gruß Andreas

freue mich schon darauf!! :top

[quote=“AndreasLidl”]Hallo,

endlich kann ich die Nachricht geben:

[size=150]Das Buch ist wieder lieferbar![/size]

Die bereits bezahlten Bestellungen sind heute schon in der Versand gegangen. Mit einer so großen Nachfrage hatte ich selber nicht gerechnet.

Gruß Andreas[/quote]

hallo andreas! ist wirklich nett geschrieben, interessant zum lesen, super auch die dazu passenden bilder! Wirklich nur zu empfehlen!!
Würde gerne auch in diese richtung, aber 3 monate hab ich im moment leider nicht zur verfügung… aber wie weit kommt man in ca. 3-4wochen? wäre “arround the Black sea” möglich? (inkl. rückfahrt und auch mal ein zwei tage ausspannen…) reisedatum wäre mai… :gruebel: Wolfgang war auch in etwa diese strecke gefahren, oder?
gruss und danke
hagi

Edit: Hab soeben mal unseren kollege “Google” gefragt…eine “Black sea” umrundung scheint doch einiges zu weit zu sein für 4 wochen… :open_mouth:

Hallo Hagi,
habe gerade in meinem Reise-Logbuch recherchiert:
Wenn 4 Wochen zur Verfügung stehen, dann kommt man leicht bis zum Aralsee in Kasachstan (2 Wochen pro Strecke, ohne Stress). In meinem Reisebericht ist das etwa die Seite 40.
Gruß Andreas

weiss jemand wie lange die lieferzeiten sind?

Hallo,

ich sende es am Tag des Zahlungseingangs ab. Bei dem vergünstigten Porto für “Büchersendung” dauert der Postweg aber mehrere Tage.

Gruß Andreas

meins hat knapp 2 wochen gedauert… aber das hat ev. auch am datum (über weihnachten) gelegen… da sind die postämter überlastet…
danke andreas, für die info! werde mich mal schlau machen… :top
greez hagi

Habe mein Buch gestern bekommen :smile: Freue mich auf die Gute Nacht Lektüre.

lg Mischi