Hallo zusammen
Bei mir ist am Heck, die ganze “Lichterei” ausgestiegen, bis auf die Nummernschildbeleuchtung. 
Erste Frage natürlich: Wie kommt das?
Die Brems und Blinkerbirnen sind alle noch ganz.
Die Rücklichter-Lichter
funktionieren nach dem auswechseln auch wieder.
Die Bremslichter nicht

Also Tachoarmatur-Abdeck-gedings weg, Armatur gelöst und den Stecker am Hauptbremszylinder abgezogen und überbrückt…und siehe da: Bremslichter leuchten. 
Hat das jemand schon gemacht? auf was sollte ich achten?
Merci für alle Tips
P.S. Stimmt das, dass wenn man den Schalter auswechselt, man die Bremsen nicht zu entlüften braucht?
Hey…
Ja genau. Hatte ich auch schon. Bei mir ist jetzt der Schalter von einem Käfer verbaut.
…Und alles funzt wieder perfekt 
Gruss, R
ger
tschou,
das selbe problem hatte ich auch, letzten sommer, habe es per zufall bemerkt, nachdem mir einer fast in den ar…
gekracht war.
bei mir waren zwei dieser druckschalter verbaut. und beide schalteten nicht mehr, wobei ich nicht sagen kann, ob beide
gleichzeitig ausgestiegen sind, doch ich denke nicht.
die schalter waren elektr. parallel zueinander geschaltet, so dass man einen ausfall des ersten nicht bemerkt.
hatte mich schlau gemacht bez. des aus-/einbau. mein schwager meinte, dass mann nachher entlüften muss, was ich auch im
"hilf dir selbst" gelesen habe.
aus zeit-, platz- und fehlenden hebemöglichkeit habe ich es durch die garage machen lassen.
hat mich ca. 100.- gekostet.
grutzzzz