hallo allerseits
werde mir in nächster zeit eine bestellung bei der busschmiede aufgeben. hab mich nun entschlossen, meinen bus erst höherzulegen bevor ich die dicken reifen kaufe. nun will ich also paar teile von der busschmiede bestellen und wollte fragen, ob noch jemand was braucht?
Manomann! So ein höherlegungsatz für nen 2 WD ist also auch no cool!
Gibts das irgendwelche “Probleme” die man dabei beachten sollte? Wie würdet ihr das machen? Federn oder oder diese illegalen zwischenteiler?
Nur so aus reiner neugier!
@rafael:
hatte bei meinem alten 2WD T3 vorne stärkere federn und hinten die teller drin… müsstest die busschmiede mal anfragen, ob sie sowas haben… syncro höherlegungskit passt nicht in den 2wd…
hmmm… wie meinst denn das? also ich hab mir die dinger in meinem alten bus verbaut, um ein besseres fahrverhalten bei vollbeladenem bus zu haben. war spürbar besser… das ganze wird etwas härter… vorallem merkt man das beim starken bremsen… er kommt nicht viel rauf, der 2WD, es waren glaub ich knapp 2-3cm… aber eben, besseres fahrverhalten…
naja, felgen und reifen im “syncro-Look” kosten ne menge geld… drum würd ich mir überlegen, ob sich das lohnt… !!! bei der busschmiede gibts felgen + reifen ab ca. 800Euros… würd ich mir aber gut überlegen… da gibt es sicher sinnvollere investitionen… meine meinung…
hab mir vor der islandreise auch überlegt, wie mein T3 2WD geländetauglicher wird… und nach island hab ich den 2WD verkauft und mich auf die suche nach einem syncro gemacht… damit wir beim nächsten trip keine kompromisse eingehen müssen, und wir auch auf den abendteuerlichen strecken gut vorankommen
scheibenkleister!
jetzt habe ich bereits meine radlager bestellt…
anyway, in den nächsten 2 -3 wochen muss ich zur busschmiede fahren, meine frontscheibe holen.
bevor ich losdüse starte ich noch einen aufruf betreffend sperrigen teilen
greez - nixon
p.s. riff-raff fehlen nur noch die hinterläufe und er kann endlich raus aus dem zwinger!
Hmmm, die verstärkten Feder habe ich mir heute auch gerade angeschaut. Unser Bus ist ja nicht zuletzt durch das Hochdach sehr seitenwindempfindlich. Meint ihr das würde was bringen diesbezüglich? Weil Sportfahrwerk mit tieferlegen sieht zwar nett aus, aber an einigen Kitespots ist man dann doch froh, wenn die Karre nicht so tief ist.
Ich würde mch sonst auch noch gerne an so einer Einbauaktion beteiligen! Denn ich denke diese Verstärkten Federn kommen ganz gut! Dann noch ein bisschen höher und perfekt!
hallo
kommt drauf an, ob nixon uns die sachen mitbringen könnte… wenn nicht, versuch ich den reinhold maier mal in winterthur abzufangen, er ist anscheinend häufig hier in der schweiz und kann das zeugs mitnehmen… ich frag heute mal wie das ausschaut und melde mich…
jehhaa, alles logisch hier… bei dir in lausanne auch? alles paletti?
bin halt gad chli im schuelstress… aber bald isch de spuk verbii und denn wird wieder heiter busgschrubt und fürd ferie vorbereitet… syncronautereie i de italienische berg… das wird de hammer!