Batterielampe blinkt!

Sorgen vor den bevorstehenden Ferien… :open_mouth: Heute hat die Batterielampe überraschend zu blinken begonnen. (Nicht regelmässig, leuchtet aber auch nicht dauernd)Die Lima ist noch relativ neu, daher kann ich mir fast nicht vorstellen, dass da dran ein Defekt vorliegt. Wo soll ich nur mit der Suche nach Abhilfe beginnen? Hast Du dieses Problem auch schon gehabt? Da ich eine leicht lädierte Schulter habe, bin ich nicht sehr beweglich im Moment und überlege mir, wer mir auf die Schnelle in der Region Wil helfen kann? Muss wohl zum Mech, wäre aber froh, wenn ich dem vorgängig einige Inputs geben könnte. Ach Du Sch…, in 1 1/2 Wochen wollen wir nach Korsika fahren… :cry: Danke für Deinen Tip im Vornherein.
Greez =;

heidiho,

als erstes würd ich mal die riemenspannung kontrollieren.

gruss martin

Danke Martin =D> …guck ich mal :-k
Greez =;

ich hatte mal sowas bei meinem lada…die ladekontrolllampe glimmt abundzu oder leuchtet, ziemlich unregelmässig.

es waren irgendwelche anschlusskontakte die oxidiert waren -ich würde mal die verkabelung vom alternator, regler und batterie kontrollieren und alle steck- und schraubanschlüsse demontieren, reinigen und wieder verbinden.

an der batterie auch mal die spannung während dem fahren messen -evtl. ist ein defekt im regler

bei einem alten alternator/lichtmaschine hätte ich als erstes auf abgenutzte kohlen getippt…

viel erfolg :top

Danke auch dir Thomas =D> Übrigens,die Riemenspannung scheint in Ordnung zu sein. so nach Gefühl… allerdings ist die Lima nicht mehr so neu, wie ich gemeint habe. Kohlen wären also doch auch möglich. kann man das irgendwie testen(lassen)?
Steckverbindungen habe ich auch entfernt, Kontaktsprayverwöhnt und wieder eingesteckt.(sogar das Relais zur Zweitbatterie habe ich getauscht, da ich noch eines vorrätig hatte: nichts… :blush: ) immer noch das selbe Spiel. nach dem ersten Probelauf hat nun die Lampe dauergeleuchtet. jetzt muss definitiv der Spezi ran, halt der Dorfmech… Kann man so noch fahren, oder laufe ich in die Gefahr, dass ich steckenbleibe? hmmm…
Greez =;

Solange die Batterie genug geladen ist, kannst du fahren.

Das dürfte bei unseren Motoren sogar recht lange sein.

Falls du elektrisch begabt bist kannst du die Spannung an der Batterie messen wenn das Fahrzeug läuft und wenn es nicht läuft!

Es müssten ca. 2V unterschied sein.

Hi zusammen!
Danke Euch für die Tips \:D/
I Love vwbusforum!!!
…Ihr glaubt nicht, wie ich nervös bin: Korsika ist sooo nah… :-k
(Ich kann das Tread-Thema “Phobie” wirklich verstehen)
Büssli habe ich eben beim Dorf-Büsslidoktor zur Operation hingestellt.
Eure Hinweise sind dort deponiert…
-Riemenspannung ist ok.
-Kontakte habe ich gereinigt.
-Batterie ist noch relativ neu.
-Lima wollte er grad austauschen, habe natürlich von den Kohlen und/oder Regler erzählt.
Mal schauen was nun herauskommt, werde hier natürlich wieder berichten…
Greez =;

Juhui!!! Problem gelöst!!! Es war ein Kabelbruch am Alternator. Mein Mech hats beim Messen entdeckt, gewechselt und gut isssss :top
Konnte mein “Schätzeli” schon wieder abholen \:D/ Korsika kann kommen…
=D> Danke allen für die Hilfe und für die PM vom CT-Kollegen =D>
Greez =;