Hej! Nach drei Wochen Schwedenferien mit Familie und Freunden (mit 6 Personen hin- mit 4 heimgefahren) steht der Bus nun wieder an seinem gewohnten Trottoirrand. ca 5500 km gefahren, Null Öl- und Wasserverbrauch, Sprit sind genau 10.9 L im Schnitt durch den Vergasser geschlürft (DG).
Wetter war Kacke, Stimmung super, alle total erholt heimgekommen.
…um alle Beiträge zu lesen, die in der Zeit geschrieben worden sind, warte ich mal, sonst komm ich nicht mehr zum Schlafen, denn Aufhören ist manchmal schwer…
Hälsningar (Grüsse) till alla.
Danke, Leute! @Ginger: die eine Person ist dort geblieben (wohnt da) und die andere musste früher wieder zurück und ist mit der Bahn gereist. Und das bisschen Schwedisch ist so ziemlich alles, was ich kann und jedes Mal, wenn ich probiere, es anzubringen, antworten die lieben SchwedInnen immer auf Englisch. Ich gebs glaub lieber auf…
Manu
P.S.
Schreckmoment gestern, 50km vor zuhause: Temperaturlampe flackert und Mitfahrer hinten meint: “He, da hats Blitze unterm Beifahrersitz!”. Nach kurzem Adrenalinschub angehalten. Hatte sich nur (wohl durch das ewige Geschüttle auf den schwedischen Schotterstrassen) die eine Batterieklemme etwas nach oben verdreht und kam an den Blechdeckel an…aber der Schreck sass tief, uff!
Also, mein Ölverbrauch, der ist messbar, auf jedenfall hat mein Sommerjpneu umgekehrt proportional zu dem meines Autos zugenommen. Ich würde mal von durchschnittlich 3 ÖET (Öleinheiten pro Tag) ausgehen.
Was die Schwedinnen angeht, die sind halt sehr schwedisch, sonst kann ich da nicht viel sagen…
@tutto: alles roger? Falls possibile, würde ich mal gerne bei dir vorbeistechen, so gemütlich Mal Silo schauen…
Hi Marcel?
Ist dann Seenachtfest? Weiss noch nicht genau, weil bei mir der neue Job am Montag drauf losgeht. Je nachdem, wie vorbereitet ich bin, ja oder nein. Aber ich melde mich sicher nochmal vorher.
Wäre vielleicht nicht mal so schlecht, weil es hier in unserer Region in letzter Zeit Flugzeuge regnet…
Gruss, Manu
hejhej
hoffe du hast da keine “barns” überfahren, bist nicht zu schnell über all die “fahrthinder” gefahren und hast immer schön angehalten wenn der “schlagboom” unten war. verstanden??