ich habe mir einen kleinen radlader gekauft und muss den transport organsieren von Lupfig AG bis Zuzwil SG.
hat mir da jemand nen tip?
der kleine wiegt 1590kg ist 2.02m hoch und mit schaufel ca 3.8m lang.
ich darf mit dem bus leider nur 1450kg ziehen
Hey du!
Vielleicht ist Galliker Transport eine gute Variante für Dich?
…Ist ja bekannt für günstige Fahrzeugtransporte
Hab aber keine Aktien oder so was dort
Gruss
Houhouhoo!
ich hab angerufen. günstig ist relativ 415.- exkl mwst.
ich hätt eher an die hälfte gedacht <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Versuch es mal hier:
Bohnenblust Transporte 071311 13 01
die Tranpsortieren immer Container zwischen Basel, Zürich und der Ostschweiz, vielleicht ist da einer mal auch leer…
Kann dir leider nicht helfen, aber ne andere frage:
Was kostet so ein kleiner radlader denn?
Habe immer viel schnee auf dem hausplatz und weiss kaum wohin damit, da käme so ein kleiner frontlader gerade richtig.
[quote=“ladakh”]Versuch es mal hier:
Bohnenblust Transporte 071311 13 01
die Tranpsortieren immer Container zwischen Basel, Zürich und der Ostschweiz, vielleicht ist da einer mal auch leer…
Gruss Andreas[/quote]
der war ziemlich erstaund ob meiner anfrage ,-)
ist nicht ideal da ich keine rampe hab zum abladen.
[quote=“muffi”]Kann dir leider nicht helfen, aber ne andere frage:
Was kostet so ein kleiner radlader denn?
Habe immer viel schnee auf dem hausplatz und weiss kaum wohin damit, da käme so ein kleiner frontlader gerade richtig.[/quote]
die dinger sind gesucht wie sau!
ich würd mir eher einen gebrauchten rasentraktor kaufen. ich räum den platz und die strasse ums haus mit einem alten Toro Wheel horse ( der heisst so) mit dem hydrostat antrieb und 15ps macht das echt spass!
ich bin ca 3mal schneller wie vorher mit dem rapid einachser + schneeschild.
der radlader ist ein wenig overkill für sowas. auch müsste man da ein richtiges schneeschild haben, mit der schaufel reisst man den boden auf. wenns topf eben ist und geteert mags gehen.
ich hab vor einigen tagen einen rapid verkauft mit schneeschild, schneefräse (zaugg bis 70cm schneehöhre) und balkenmäher. der steht jetzt beim landmaschinenmech und wär zu haben.
ich hab vor einigen tagen einen rapid verkauft mit schneeschild, schneefräse (zaugg bis 70cm schneehöhre) und balkenmäher. der steht jetzt beim landmaschinenmech und wär zu haben.
gruss
siegi[/quote]
Bei welchem landmaschinenmech steht den der rapid?
War es ein 204?
Mein haus steht so doof in der kurve, dass der strassenpflug immer die riesen schneemade um mein haus deponiert,
Das zeug ist soo schwer und mühsam um von hand wegzuschaufeln, eine starke schneefräse würde sicher passen…
hat leider erst im 3ten anlauf geklappt (zuerst schnee, dann keine zeit mehr. beim nächsten der jeep kaputt)
am günstigsten für so einen transport sind die jungs die bei ricardo solche transporte anbieten. ich hatte angebote von 150 - 250.- für 100km hin und 100km leer zurück.
mit dem lkw kommts schnell auf 400.- und mehr und nur wenn derjenige das grad noch mit einer andern fahrt kombinieren kann…
Ich habe meinen Bus nach dem Kauf von einem dieser Anbieter transportieren lassen. Da es plötzlich eilte war ich dann für die 30km mit Anfahrt auch bei 150.- Fr., war aber trotzdem der günstigste.
Was hast du denn mit dem Radlader vor? Die Umgebung ständig neu gestalten, wird doch auch irgendwann langweilig?
Brennholz auf paletten in den Heizungsraum fahren. Ich habs erst mit einem Elektro Deichsel Gabelstapler versucht. Ist zwar so ein Teil was gemacht ist um über einen festen Kiesplatz zu fahren, aber ich muss jederzeit fahren können. Ich hab nur für eine Palette Platz und die muss ich wechseln wenn ich neues Holz brauch und kann nicht 2 Wochen warten bis es draussen trocken ist.
ums Haus rum gehts etwas abwärts und wieder hoch, das hab ich unterschätzt. da rutscht der stapler, das ist bei 850kg eigengewicht und 400kg holz nicht ohne, zumal der weg noch seitlich ziemlich schräg ist.
langer rede kurzer sinn, der stapler muss weg und ein gefährt her mit dem ich bei jedem wetter, egal wie viel schnee und eis, holz rumfahren kann. der kramer hat allrad und vorne diff sperre.
wenn man mit holz (und sonne) heizt muss man gut eingerichtet sein, sonst machts kein spass
und wenn’s mal viel schnee gibt kann man auch schnee räumen damit. auch wenn’s nur zum spass ist
gruss
siegi
ps: brennholz palettenweise aus dem bus oder vom hänger abladen kann man damit auch, das ist auch jedes jahr ein thema