Ausflugsziele im Wallis

Hallo zusammen,
Ich gehe mit meiner Freundin nächsten Donnerstag für 4 Tage ins Wallis, genauer gesagt ins Lötschental. Nun war ich schon so viel dort, dass ich langsam nicht mehr weiss was man noch alles machen kann… :smiley:
Haben ja dort ein Ferienhaus.

Hat hier jemand irgendeinen Tipp, das man unbedingt gesehen haben muss?
Gibts ausser der St. Leonhard Höhlen noch weitere Höhlen oder Schluchten zum erkunden?

Gehe am Donnerstag rauf, geniesse am ersten Tag die schöne Luft… am Freitag plane ich die Staumauer und das Brigerbad. Aber für Samstags und Sonntags fehlt mir noch was?

Hab schon die bekannten Seiten mit Tipps durchforstet, nur finde ich nichts…
Es ist natürlich auch nicht so schlimm wenn wir einfach eine gemütliche, schöne Zeit haben werden in der schönen Bergwelt.

Danke schon mal! :smiley:
Gruss

Ebenfalls empfehlenswert ist das Salzbergwerk in Bex…

Gruss,
Patrick

Hey Greeeso

Ich kann dir leider nur Tipps fürs Bas-Valais geben, dort hab ich mal gewohnt, oben kenn ich mich nicht so aus… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Empfehlen kann ich dir Suonen-Wanderungen (Bisses auf franz.)
Eine wäre oben an Visp, von Eggenberg aus kannst du ins Baltschiedertal laufen, ist der Absolute Hammer.
Hab ich schon ein Paar mal gemacht, musst einfach schwindelfrei sein, sonst wird das nix…
Da noch n link, dann siehst du auch grad fotos: tourenguide.ch/d/wanderungen … ren_id=228

Eine Zweite Suonenwanderung ist von Crans-Montana aus, die Bisse du Ro… Das ist so etwa die waghalsigste aleer suonen… impressionnant und schön! christianengl.de/bisse_du_ro.html

Alles über SUonen/bisse und wanderung findest du unter www.Bisse.ch, also ich bin fan, finds den hammer!

Was auch noch schön ist ist das gebiet der Derborence. Das ist ein Gebiet das Jahreland abgeschottet war von den Menschen weil es einen Felssturz gab, der die Zufahrt verunmöglichte. Schon nur der Weg da rauf (mit dem Auto befahrbar) ist was vom eindrücklichsten was ich schon jeh sah… Vergleichbar mit den verrücktesten stellen in der chiavenna.
Derborence lohnt sich sehr, musst mal au Google-maps schauen, gib CHAMOSON ein, dann ists gleich drüber.

Ich kann dir nur viel Spass wünschen, ich liebe das Valais und beneide dich um deinen Wohnung :smile:
Wenn du noch Fragen hast, hab alles vorgeschlagene schon mehrfach gemacht, schraibst einfach :mrgreen:

In der nähe der Salzminen hat es so ein riesen Natur labirint aus hecken, ist zwar für kinder gemacht, aber macht auch für uns spass, ich und meine Freuindin hatten einen riessen spassigen Tag! :top

[quote=“cocoloco”]Ebenfalls empfehlenswert ist das Salzbergwerk in Bex…

Gruss,
Patrick[/quote]

Danke Patrick, das wäre auch noch was. War ich als kleiner Junge auch mehrmals! Da gehe ich auch wieder hin! :smile: Die Grande-Dixence (grösste Staumauer vno Europa) ist leider geschlossen, man kann erst ab dem 15.06 rauf!

Suki: Danke für die Tipps! Das muss ich mit meiner Freundin mal ansehen, sie hat eben ein bisschen Höhenangst, aber das würde mich sehr interessieren.

Ja das Wallis ist schon genial - mir gefällts da auch sehr gut… Die Ferienwohnung bzw das Haus vermieten wir auch! Also wenn du mal Bock hast! :smile: Einfach melden.

Gruss

Danke, komm ich gerne mal drauf zurück 8)
Gruss und viel Spass…

Da gibt es noch die Feengrotte in St.Maurice nichts weltbewegendes aber schön ist sie trotzdem. Oder das Labyrint, ist nicht nur für Kinder.
Gegen Port du Soleil gibt es noch ne Mühle (mit Restaurant und Raclette), weiss allerdings nicht wann die offen ist.
Binntal ist sicher auch eine Reise wert, oder der Aletschgletscher oder was von ihm noch übrig ist. Auf der Bettmeralp.
Les Gorges Du Durnand in Martiny, Schloss Chillion oder Aigle, Acuaparc oder Vapeurparc in Bouveret.

Gruss Aircool Tom

Salü

Meine Freundin und ich machen im Sommer eine tour de swiss (natürlich mit Bus) und darin enthalten sind 5-6 Tage Wallis. \:D/
(ich weiss, ich weiss, viel zu wenig, aber wir sind bestimmt nicht das letzte mal dort).

Da ich leider (noch) ein echter Wallis-Greenhorn bin, wollte ich euch Wallis-Kenner über die ‘must-sees’ ausfragen. Was ist besonders zu empfehlen und was sollte man in dieser Gegend unbedingt sehen?
Was ich gerne sehen würde: Zermatt (Tips für Zermatt?) / Leukerbad / Riederalp + Aletschgletscher

weiter wäre auch ein Schlecht-Wetter-Programm bestimmt nützlich: was kann man da ausser Wellness in Leukerbad empfehlen?

Die Idee ist zudem, dass der Bus während der ganzen Wallis-Zeit, sprich während 5-6 Tagen auf dem selben Camping steht und alles (wenn überhaupt möglich) per ÖV (beide GA-Besitzer) angefahren wird. Ist das eine absolut dumme Idee? Illusion? Wenn dies aber möglich sein sollte, wäre ich froh um Hinweise bezüglich Camping. Dieser sollte schön sein (ev. mit Pool und/oder See) und vor allem sollte man mit dem Velo mehr oder weniger bequem zur nächsten ÖV-Station (Vorteilhaft Bahnhof) gelangen und so gelegen sein, dass das gesamte Wallis-Programm und Sehenswürdigkeiten von dort aus in einer mehr oder weniger akzeptablem Zeit per ÖV erreicht werden kann… Gibt es einen solchen Campingplatz oder habe ich zu hohe Ansprüche ?

Besten Dank für eure hilfreichen Tips und schöne Pfingsten :top

Cheers

coole idee die ihr versucht umzusetzten mit der “tour de suisse”… :top bin nicht gerade der absolte wallis kenner… 1. aber zermatt ist nur mit dem zug erreichbar ab täsch… 2. im wallis gibt es nie schlechtes wetter… :mrgreen: . würde empfehlen in der gegend um brig oder visp euch einzuquartieren, da von dort aus die meisten ziele von euch gut erreichbar sind…
grüessli roger

Hallo

Ich versuche es mal dir ein paar Gegenden Abseits der grossen Masse schmackhaft zu machen :smile:

Fangen wir mit Zermatt an :mrgreen: S’Horu, der schönste Berg und da gibt es kein wenn und aber, ist einfach so, Punkt!
Falls du, wie ich, gerne auch auf solche Berge steigst, kann ich eine Wanderung vom Schwarzsee zur Hörnlihütte und von dort zum Fusse des Matterhorns empfehlen. Hier kann man beobachten, was für "Turnschuhbergsteiger sich am Matterhorn versuchen. Dann ist auch schnell klar, die Grösste Gefahr an so einem Berg ist der Mensch. Du willst aber wohl eher eine schöne Gegend sehen, auch dass kann man hier gut. Alternative ist, von Zermatt mit der Gornergratbahn hoch und von dort ein Traumpanorama geniessen.
Zu Zermatt: Touristischer geht es nicht mehr, trotz dem muss man einfach mal gesehen haben!!

Jetzt zu den echten Alternativen:
Blatten bei Naters/Belalp und von dort über die Hängebrücke auf die Riederalp. Ist in der Zwischenzeit auch schon
touristisch. brig-belalp.ch/regionorte/bl … ruecke.php
Oder gleich über den Aletschgletsche (bitte nur mit entsprechender Ausrüstung und ist ca. 8h Wanderzeit). Beim grossen Parkplatz in Blatten gibt es übrigens für Familien einen schönen Spielplatz mit einem kleinen Tümpel zum Baden für die Kinder und viel Wasser und Sand. Gleich daneben ein kleiner Seilpark für die grossen Kinder.
Wer gerne etwas bergwandert, dem sei die Tour von der Belap auf das Sparrhorn zu empfehlen.Das war mein erster Dreitausender mit 7 Jahren. Aussicht auf den Aletschgletscher, das Aletschhorn aber auch ins Haupttal selber und in die südlichen Alpen mit Matterhorn/Weisshorn/Dom und Co. hikr.org/dir/Sparrhorn_5020/
Natürlich ist auch die Riederalp/Bettmeralp wunderschön, da würde ich von der Riederalp durch den Aletschwald wandern. Wer gut zu Fuss ist bis zum Märjelensee (wo aber meist kein Gletschersee mehr ist) und dann zurück über die Fiescheralp. eggishorn.ch/jwa/de/panorama/Maerjelesee.jsp
Ansonsten von der Riederfurka über den Grad bis Moosfluh oder weiter aufs Bettmerhorn…

Wer etwas Adrenalin haben will, die Massaschlucht (Canyoning) sehr kaltes Wasser mit traumhaften Felsformationen. alpincenterbelalp.ch/index.php?page=381

Von Brig über den Simplonpass gibt es den Stockalperweg, den man gut auch nur in Teiletappen machen kann. Dort hat es relativ wenig Touristen. stockalperweg.vallensis.ch/stockalperweg.htm

Alternativ zu Zermatt ist Saas-Fee mit dem Alalin (Drehrestaurant wie immer im Wallis mit herrlichem Panorama auf die umliegenden Berge). Von Saas Fee früh ein Weg nach Saas-Grund, etwa in der Mitte gibt es eine gute Beiz (Bodmen).
valais.ch/de/Aktivitaeten-Er … s-Fee.html
waldhues-bodmen.ch/

Wer mit Kindern unterwegs ist, dem ist noch der Zauberwald bei Ernen zu empfehlen zauberwaldernen.ch/cms/

Brig gefällt mir persönlich als Ort im Oberwallis am Besten. Schöne Altstadt mit dem Stockalperpalast.

Camping: war selber nie auf einem, da ich in Naters aufgewachsen bin
In Brig beim Schwimmbad Geschina geschina.ch/
In Brigerbad, mit dem Velo ist Visp und Brig in ca. 20-30 Minuten über einen Veloweg zu erreichbar. Sehr schönes Bad (Mischung zwischen Freilufttermalbad und Freizeitbad, wirkt Wunder nach einer langen Wanderung :top ) leider oft viele Leute thermalbad-wallis.ch/camping.php

So, ich könnte noch viel mehr schreiben… ach ja das Lötschental, Bietschtal, die Moosalp ob Bürchen … sind auch noch eine Reise wert.

Schlechtes Wetter, gibt es das im Wallis? Falls ja, ein Ausflug nach Italien Domodossola, lässt sich per Bahn gut machen, dort ein Espresso trinken, Pizza essen und schon scheint die Sonne, zumindest im Herzen

Und zuletzt VWBUSTREFFEN in Mörel!!! (wir sind dann “leider” auf Sardinien…) vwbustreffen.ch/

Gruss und schöne Ferien
Andreas

P.S. Was willst du denn eigentlich genau machen? Wandern, Biken, Klettern, Shoppen :-#

…das wallis hat so einiges zu bieten. falls die zeit reicht und je nach route wäre ein abstecher nach derborence zu empfehlen. ist bequem mit dem postauto erreichbar und wirklich wunderschön: derborence.ch

auf alle fälle viel spass im wallis.

vielenvielen Dank euch für die super Ausführungen! Das ist genial und ich freue mich um so mehr! :top

@ladakh: du scheinst das Wallis ja in und auswendig zu kennen! Vielen Dank für die nützlichen Infos

Ich werde jedem einzelnen Hinweis nachgehen und mir dann das beste Programm zusammenstellen! Das reicht zudem auch noch für ein 2. oder 3. Mal =D>

Ich habe mir auch gedacht, dass ein Camping in der Nähe von Visp bzw. Brig am besten wäre. -> Zugverbindungen etc… die beiden Campingplätze sehen toll aus und ich glaube wir werden bestimmt in einem solchen nächtigen.

Was wir machen möchten: Genau das, was du vorgeschlagen hast :smiley: du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Wir suchen eine gesunde Mischung aus Erholung (Wellness/baden/chillen/schlafen) / Aktivität (wandern/Velo/Seilpark/…) / Touristen / Natur / Kultur / Essen und Trinken :smiley:

Sardinien waren wir im letzten Sommer. Total der Hammer mit den karibischen Stränden von Europa.

Cheers und vielen Dank

Hallo,

die Gondoschlucht soll auch schön sein…weiss gar nicht ob die so heisst. jedenfalls die schlucht vom simplon gegen domodossola.

@suki03: Ist das baltschiedertal auch hundetauglich?

Gruess pädu

bin zwar nicht suki03 kann dir aber eine Antwort geben.

du kannst das Baltschiedertal von Ausserberg durch einen Wasserstollen erreichen (Taschenlampe mitnehmen). Den Weg entlang der Suonen würde ich mit einem Hund eher nicht empfehlen.

Gruss Andreas

Hallo zusammen

Ein lohnender Ausflug ist auch das Gebiet des “Grand Chavalard” ob Fully. Ab Fully führt eine eindrückliche Strasse über Chiboz bis an den Fuss des Berges, 1400 Höhenmeter aufwärts. Bei der Alp Erié ein schöner Parkplatz wo auf 1850 müM. auch übernachtet werden kann (keine Infrastruktur). Die Bergstrasse hat es in sich, schmal, steil und oft gehts nur im ersten Gang weiter. Sollte nur mit einwandreiem Kühl- und Bremssystem in Angriff genommen werden. Oben dann eine herrliche Aussicht auf das Rhonetal und den Mont Blanc. Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren.

Gruss, inbus