Hallo
Ich versuche es mal dir ein paar Gegenden Abseits der grossen Masse schmackhaft zu machen 
Fangen wir mit Zermatt an
S’Horu, der schönste Berg und da gibt es kein wenn und aber, ist einfach so, Punkt!
Falls du, wie ich, gerne auch auf solche Berge steigst, kann ich eine Wanderung vom Schwarzsee zur Hörnlihütte und von dort zum Fusse des Matterhorns empfehlen. Hier kann man beobachten, was für "Turnschuhbergsteiger sich am Matterhorn versuchen. Dann ist auch schnell klar, die Grösste Gefahr an so einem Berg ist der Mensch. Du willst aber wohl eher eine schöne Gegend sehen, auch dass kann man hier gut. Alternative ist, von Zermatt mit der Gornergratbahn hoch und von dort ein Traumpanorama geniessen.
Zu Zermatt: Touristischer geht es nicht mehr, trotz dem muss man einfach mal gesehen haben!!
Jetzt zu den echten Alternativen:
Blatten bei Naters/Belalp und von dort über die Hängebrücke auf die Riederalp. Ist in der Zwischenzeit auch schon
touristisch. brig-belalp.ch/regionorte/bl … ruecke.php
Oder gleich über den Aletschgletsche (bitte nur mit entsprechender Ausrüstung und ist ca. 8h Wanderzeit). Beim grossen Parkplatz in Blatten gibt es übrigens für Familien einen schönen Spielplatz mit einem kleinen Tümpel zum Baden für die Kinder und viel Wasser und Sand. Gleich daneben ein kleiner Seilpark für die grossen Kinder.
Wer gerne etwas bergwandert, dem sei die Tour von der Belap auf das Sparrhorn zu empfehlen.Das war mein erster Dreitausender mit 7 Jahren. Aussicht auf den Aletschgletscher, das Aletschhorn aber auch ins Haupttal selber und in die südlichen Alpen mit Matterhorn/Weisshorn/Dom und Co. hikr.org/dir/Sparrhorn_5020/
Natürlich ist auch die Riederalp/Bettmeralp wunderschön, da würde ich von der Riederalp durch den Aletschwald wandern. Wer gut zu Fuss ist bis zum Märjelensee (wo aber meist kein Gletschersee mehr ist) und dann zurück über die Fiescheralp. eggishorn.ch/jwa/de/panorama/Maerjelesee.jsp
Ansonsten von der Riederfurka über den Grad bis Moosfluh oder weiter aufs Bettmerhorn…
Wer etwas Adrenalin haben will, die Massaschlucht (Canyoning) sehr kaltes Wasser mit traumhaften Felsformationen. alpincenterbelalp.ch/index.php?page=381
Von Brig über den Simplonpass gibt es den Stockalperweg, den man gut auch nur in Teiletappen machen kann. Dort hat es relativ wenig Touristen. stockalperweg.vallensis.ch/stockalperweg.htm
Alternativ zu Zermatt ist Saas-Fee mit dem Alalin (Drehrestaurant wie immer im Wallis mit herrlichem Panorama auf die umliegenden Berge). Von Saas Fee früh ein Weg nach Saas-Grund, etwa in der Mitte gibt es eine gute Beiz (Bodmen).
valais.ch/de/Aktivitaeten-Er … s-Fee.html
waldhues-bodmen.ch/
Wer mit Kindern unterwegs ist, dem ist noch der Zauberwald bei Ernen zu empfehlen zauberwaldernen.ch/cms/
Brig gefällt mir persönlich als Ort im Oberwallis am Besten. Schöne Altstadt mit dem Stockalperpalast.
Camping: war selber nie auf einem, da ich in Naters aufgewachsen bin
In Brig beim Schwimmbad Geschina geschina.ch/
In Brigerbad, mit dem Velo ist Visp und Brig in ca. 20-30 Minuten über einen Veloweg zu erreichbar. Sehr schönes Bad (Mischung zwischen Freilufttermalbad und Freizeitbad, wirkt Wunder nach einer langen Wanderung
) leider oft viele Leute thermalbad-wallis.ch/camping.php
So, ich könnte noch viel mehr schreiben… ach ja das Lötschental, Bietschtal, die Moosalp ob Bürchen … sind auch noch eine Reise wert.
Schlechtes Wetter, gibt es das im Wallis? Falls ja, ein Ausflug nach Italien Domodossola, lässt sich per Bahn gut machen, dort ein Espresso trinken, Pizza essen und schon scheint die Sonne, zumindest im Herzen
Und zuletzt VWBUSTREFFEN in Mörel!!! (wir sind dann “leider” auf Sardinien…) vwbustreffen.ch/
Gruss und schöne Ferien
Andreas
P.S. Was willst du denn eigentlich genau machen? Wandern, Biken, Klettern, Shoppen 