Kann mir jemand sagen aus für einem Material die Isolierung der Serviceklappe und des Motoraums im T2b besteht. Ich habe leider den Verdacht, dass es sich um Asbest handeln könnte, was ich echt uncool finden würde, vorallem im Winter, da die Warmluft aus dem Motorraum kommt.
Hat jemand die Isolierung schon analsieren lassen?
Das sieht mir eher nach gepresstem organischem Material aus (Serviceklappe und Abdämmung generell im Motorraum). Ich denke eher die Buchsen von den Heizungsklappen zu den Kunststoffflexschläuchen am Y-Stück am Getriebe haben einen Asbestring.
Bei mir sind die Isolierungen in Klarsichtfolien eingepackt - wahrscheinlich wegen der Feuchtigkeit. Ich glaube Entflammbarkeit war noch nicht das Thema. Bei meinem US Motor (GE) laufen Benzin Vor- & Rücklauf aus der Stirnverblechung über den Wärmetauschern raus…
[quote=“california74”]hellos !
hat jemand ne lösung oder ne idee ? hab diese “ringe” bei den heizklappen rausgenommen ! suche nun hitzebeständigen ersatz…
gruss beni
[quote=“california74”]hellos !
hat jemand ne lösung oder ne idee ? hab diese “ringe” bei den heizklappen rausgenommen ! suche nun hitzebeständigen ersatz…
gruss beni