Anstehende arbeiten an meinem "patgific"

das erste mal hab ich nun eine grössere reise (war in frankreich/spanien unterwegs) ohne panne am bus überstanden. (abgesehen vom kaputen schloss an der schiebetür, die aufgebrochen wurde; computer weg).
nun bin ich zurück in der schweiz und es stehen einige arbeiten an meinem T3 jahrgang 1981 an.

-motor wurde im frühling frisch eingebaut. da ich in der zwischenzeit doch schon einige km gemacht habe sollte man wohl einen service durchführen. was muss da alles gemacht werden? Ventile einstellen? Vergaser? zuführmenge?
-Schläuche kontrollieren. Riecht in letzter zeit oft nach benzin. ausserdem tropft benzin runter beim volltanken.
-handbremse anziehen.
-3. gang geht oft nicht richtig rein

ausserdem möchte ich meinen bus diebstahlsicherer machen, einen neuen (alten) kühlschrank einbauen, innenbeleuchtung auf led umrüsten und türen justieren.

was elektro und verkabelungen angeht möchte ich ein ladegerät einbauen, meinen radio so anschliessen, dass er bei der fahrt über starterbatterie und im stand über 2. batterie läuft und meinen zigarettenanzünder wieder zum laufen zu bringen!

phu, wenn ich das so aufliste merk ich, dass es eine ganze menge ist :wink: mal schauen, was ich alles selbst hinbekomme, wo ich hilfe brauche und was dann doch in der werkstatt gemacht werden muss…

jaa da gibts wohl noch einiges zu tun,falls mal wieder in SO bist kannste ja bei mir mal vorbeischauen da kannst du mal mit der Poliermaschien bischen die Carrosserie aufpeppen. :wink:

[quote=“surfphotographer”]
meinen radio so anschliessen, dass er bei der fahrt über starterbatterie und im stand über 2. batterie läuft[/quote]

häng den radio einfach an die zweit batterie, beim fahren sind die beiden batterien sowieso verbunden, also spielt es beim fahren keine rolle an welcher der radio hängt.
gruss
tomix

so, mal wieder 2-3 punkte abgehakt!

-benzingestank ist weg; habe einen neuen tank dran (der andere war auf der oberseite rostig) und sämtliche schläuche und -dichtungen sind gewechselt
-radio läuft über 2. batterie
-eine heizung ist eingebaut
-ich habe etwas rost behandelt
-…

nur der 1. gang macht mir nun immer mehr sorgen. der geht manchmal nicht richtig rein. man merkt es, sobald man losfahren möchte und muss dan noch 2-3 mal probieren (was vorallem bei einer grün gewordenen ampel ziemlich blöd ist)
hat da jemand ideen, woran das liegt und was ich machen kann?

[quote=“surfphotographer”]
nur der 1. gang macht mir nun immer mehr sorgen. der geht manchmal nicht richtig rein. man merkt es, sobald man losfahren möchte und muss dan noch 2-3 mal probieren (was vorallem bei einer grün gewordenen ampel ziemlich blöd ist)
hat da jemand ideen, woran das liegt und was ich machen kann?[/quote]

Ist das nicht normal? Unser ziggt auch etwas (allerdings immer gleich, wird weder besser noch schlimmer), aber wenn man steht in den 2. und dann in den 1. geht (fast) immer.
Gruss
tomix

Ich hatte mit meinem Bus dieses Problem jeweils auch…
Dort wo das Kupplungsseil an der Kupplung endet hat es eine Flügelmutter. Wenn du daran
ein wenig einstellst sollte es ev. besser werden. bei mir war es so.

Was auch geholfen hat: Wenn ich beim erfolglosen einlegen eines Ganges die Kupplung (im Neutral) kurz losgelassen habe und dann nochmals versucht habe den Gang einzulegen.

Gruss Mukulel

Hallo,

Versuch mal das Schaltgestänge frisch einzustellen, keine grosse Hexerei, dann noch alle Führungshülsen etc. beim Schaltgestänge ordentlich schmieren, oder gleich neue rein.

Meiner hat nur mit neueinstellen und fetten, von Schaltgefühl Oldtimertraktor auf Neuwagen umgestellt.

Gruss Gabriel.

oh, fällt gerade ein ich muss noch Fotos machen die ich dir mal verprochen habe, betr. Schiebetürsicherung.

[quote=“mukulel”]Ich hatte mit meinem Bus dieses Problem jeweils auch…
Was auch geholfen hat: Wenn ich beim erfolglosen einlegen eines Ganges die Kupplung (im Neutral) kurz losgelassen habe und dann nochmals versucht habe den Gang einzulegen.

Gruss Mukulel[/quote]

ja genau, das hab ich auch schon festgestellt dass das hilft.

vielen dank für eure hilfe!

[quote=“Geip”]Hallo,

Versuch mal das Schaltgestänge frisch einzustellen, keine grosse Hexerei, dann noch alle Führungshülsen etc. beim Schaltgestänge ordentlich schmieren, oder gleich neue rein.

Meiner hat nur mit neueinstellen und fetten, von Schaltgefühl Oldtimertraktor auf Neuwagen umgestellt.

Gruss Gabriel.

oh, fällt gerade ein ich muss noch Fotos machen die ich dir mal verprochen habe, betr. Schiebetürsicherung.[/quote]

mh, wie mach ich das? muss ich da von innen ran oder unters fahrzeug? könnte mir dabei ev jemand helfen? wäre super. würd immer schlimmer!!!

Wird so gemacht wies im schlauen Buch steht :wink:

wenn du Hilfe brauchst, steh ich zur Verfügung.

Gruess Gabriel

[quote=“surfphotographer”]so, mal wieder 2-3 punkte abgehakt!

-eine heizung ist eingebaut
-…[/quote]

Welche Art Heizung hast du eingebaut?

Sollte auch noch eine einbauen…
Gruss Finn

habe jetzt eine reingemacht, die ich den sommer durch auch rausnehmen kann und die zum einbauen nicht viel arbeit gab http://www.sudero-gascenter.ch/gasApparate/heizwand/wand_f900.htm
ist aber glaub ich nicht mehr erhältlich

Ach kacke… die haben in der Tat keine mehr…!
:confused:

naja… muss ich wohl weiterschauen! :-k
peace!
Finn