Ansaug Syncro SR

Heidiho,

Ich brauche meinen Kunststoff Ansaug vom Syncro nicht mehr. Gegen einen kleinen Zustupf in die Reisekasse gehört er dir :wink:

Gruss Martin

Ist der dafür gedacht, die Ansaugluft für den Luftfilter im rechten Luftkanal weiter oben anzusaugen und - wenn ja - geht der auch bei einem DH als Verlängerung des Luftfilters??? Die Absicht wäre, den Luftfilter besser abzudichten für Flussdurchquerungen. Habe so ein Ding nie gesehen, sorry.
Gruss aus Thun!
Victor

Ob der beim DH auch passt kann ich nicht sagen.
Ich nehme an dass das beim Syncro aus dem Grund den du bereits genannt hast so gelöst wurde.

Gruss Martin

Hallo Mahamoti

Kann ich den auf meinem MV montieren? Oder ist sowas bei SR/MV serienmässig schon verbaut?

Der ist nur bei den Syncros verbaut.

@Camper85
Bei flussdurchquerungen hätte ich mehr angst um meine radlager, simmerring, anlasser etc :wink:

1 „Gefällt mir“

Sorry, natürlich bezog sich die Frage auf den Syncro…

Beim SR/MV ist derselbe verbaut, es fehlt einzig der Zyklonfilter.

Ja, sehe ich auch so, ist aber ausserhalb von Europa nicht immer zu vermeiden!

Hallo, das Thema hier ist schon älter hier, aber ist daher ansaugtrakt noch zu haben?

Grüsse,
Fabian

hallo,

ne der ist schon lange weg, es gibt aber eine Alternative: Suche: WBX Luftansaugung - #3 von mahamoti

Gruss Martin

Hallo Martin,

Ja das Thema hab ich erstellt :crazy_face:

Es geht mir vor allem um den Teil zwischen Zyklon und Ansaugung oben im Ohr.
Da scheint es wegen dem Tankeinfüllstutzen wohl einen Unterschied zum Diesel zu geben und somit kann ich mein vorhandenes Material nicht nehmen.

Grüsse,

Fabian

Jep, da hast du Recht…beim Diesel ist das anders, also das Kniestück ist kürzer. Ich habe in Dresden noch die WBX Ansaugung liegen glaube ich…dort bin ich in ca. 4 Wochen und dann ab Juni in der Schweiz, falls dir das reicht.
Viele Grüße aus Chile
Franz