Alubox für den Veloträger gesucht

Sind gerade auf der Suche nach einer Alubox, welche wir auf den Fahradträger montieren wollen.
Vielleicht hat ja jemand etwas rumliegen oder eine gute Idee wo es die einigermassen preiswert zu kaufen gibt.
Müsste iwie so ab ca. 140Liter Fassung haben und einigermassen Masse besitzen um auf einen Fiamma Träger zu montieren.

LG

Hallo

Ich hätte Dir eine originale Gepäckbox von Fiamma, perfekt passend für auf den Fiamma Träger.

Gruss Philipp

Hallo, hätte auch noch ne neue Box.

VP Fr. 400.-

Danke euch 2,
wir möchten aber bislang lieber eine Alubox. Schaue mich mal um evt komme ich darauf zurück.
LG

Habe gerade bei Obi eine aluwerzeugbox gesehen welche sich anbieten würde dazu.
Weiss jemand wie das rechtlich aussieht mit Ladung auf dem Veloträger?
In Dland ist dad gang und gäbe wie sieht das bei uns aus?
Würde natürlich gut verschraubt und nicht überladen.
Lg

Schau mal hier:
berger-data.de/blaetterkataloge2 … html#p=396
oder
amazon.de/dp/B00116VBIW
etwas billiger über DE :mrgreen:

Wie dies mit der Zulassung ist kann ich nicht sagen, frage doch mal bei der MFK nach, glaube ist aber kein Problem.

Gruss Andreas
Edit: hatte falschen Link

beachte dass die boxen vom baumarkt nicht wasserdicht sind. schau genau die konstuktion an, in den ecken vom boden und deckel sind kleine spalte wo wasser reinläuft.
ist mit dichtungsmasse (nicht sillikon) aber dicht zu kriegen.

eine alubox schaut schon cooler aus als eine weisse plastikbox…
suche auch noch was bezahlbares…

Habe das mal mit dem Prüfzentrum Orpund abgeklärt:

Der gesamte Heckträger gilt als Ladung. D.h. es ist Eigenverantwortung dass die Ladung genügend gesichert ist. Worauf du achten musst: Sichtwinkel auf das Nummernschild und die Beleuchtung. Ich glaube, dass man im 30° Winkel von oben und unten das Nummernschild sehen kann (bin mir gerade nicht mehr 100% sicher).

Danke euch allen
Santschi super hast du das bereits geklärt, habe mir jetzt die Box von obi
Luxtools 140 geholt. Optisch von oben dicht einteilige platte
Welche ringsum auf einer Dichtung liegt.
Von unten wie muffi schreibt an den ecken offen,aber unterseitig mit einem winkel abgedeckt.
Werde das mal testen und berichten.
Lg

[quote]Von unten wie muffi schreibt an den ecken offen,aber unterseitig mit einem winkel abgedeckt.
Werde das mal testen und berichten[/quote]

Musst nicht testen. Ich hatte die gleiche Kiste mehrere Jahre auf dem Fahrradträger. Fazit: absolut dicht!

Bei mir sin die OBI kisten schon 3 Wochen am Heck ohen probleme schon 4000 km
Bei Sturzäbächen weden sie innen leicht feucht doch das wahr zu erwarten.

Gruss Willma

toll, dann geh ich evtl. auch noch sone kiste kaufen…
könnte man diese kisten auch stapeln?

Auf dem Heckträger stapeln?

Nein würde ich nicht

ja, auf dem paulchen stapeln, zwei kisten mit spannsets sauber verspannt…

…geht nicht gut? :-k

[quote=“sunray”]Danke euch allen
Santschi super hast du das bereits geklärt, habe mir jetzt die Box von obi
Luxtools 140 geholt. Optisch von oben dicht einteilige platte
Welche ringsum auf einer Dichtung liegt.
Von unten wie muffi schreibt an den ecken offen,aber unterseitig mit einem winkel abgedeckt.
Werde das mal testen und berichten.
Lg[/quote]

kannst mal gelegentlich ein foto posten wie das aussieht? wie ist die grösse?

[quote=“cainam”]

kannst mal gelegentlich ein foto posten wie das aussieht? wie ist die grösse?[/quote]

Ja kann ich sind gerade von unserem Test WE von Yvonand zurück, habe mit dem Natel ein paar geschossen.

Das Fassungsvermögen ist 140l die Kiste misst ca. 904838cm habe die genauen Masse nicht im Kopf.

Ich habe die Kiste an den Befestigungspunkten noch etwas verstärkt, zum Stapeln sind sie nicht geeignet meiner Meinung nach.

Ich finde es eine sehr gute Lösung da:

  1. meiner Meinung nach besser zu befüllen als eine original Box
  2. Sicht nach hinten bleibt frei
  3. 3es Bremslicht wird nicht verdeckt
  4. am Ort hat man eine Ablage mehr.