Servus
hat jemand von euch erfahrung mit alternativen zu sandblechen?
Servus
hat jemand von euch erfahrung mit alternativen zu sandblechen?
das wären?
Ich denke er sucht eben Alternativen wie z.B.:
Griessli - Nixon
wenn man genug Beifahrer hat kann man die unter die Räder legen.
aber vielleicht sucht er auch nach den typischen Improvisationsmethoden wenn man mal keine Sandbleche hat oder sie kurz vorher gegen Kamelmilch eingetauscht hat
denke sunny aud dem forum kann dir sehr viele von diesen besorgen
Ich habe meinen Bus schon mit Strandmatten (ich glaube aus Bambus) aus dem Sand geholt. Kannste aber nachher nicht mehr zum Sünnele brauchen und das war nicht in der Sahara
äste sind auch nicht schlecht, nur hat’s von denen in der wüste nicht allzuviel
sandleitern sind auch nicht schlecht, nur drehen darauf die räder schneller durch als auf den blechen. die leitern kann man aber gut auch benützen um zum beispiel einen ast aufzustützen wenn’s mit der höhe nicht so passt
hier hatten wir auch ne sandleiter, aber herausgezogen wurden wir dann doch von einem jeep mit viarlivier und untersetzung
http://img297.imageshack.us/img297/8572/078hl3.jpg
http://img297.imageshack.us/img297/8572/078hl3.1777d22257.jpg
guckst du hier, er wird dir empfehlen 20sandbleche mitzunehmen
Steine, die herumliegen, Holzstücke, alles Mögliche, das man dafür einsetzen kann, Lokalbevölkerung, die alle schieben, manchmal tut’s auch eine straff an den Boden fixierte, gespannte Plane o.ä. Am besten aber gar nicht erst in Sandlöcher fahren…
ja genau all so sachen …
ich mal so ne alternative zum sandblech gesehen welche man aufrollen kann … man kann sich dies so vorstellen wie eine strickleiter…
Also, ich benutze jeweils TÄRNÖ:
http://img391.imageshack.us/img391/5079/unbenannt1ow0.gif
http://img391.imageshack.us/img391/5079/unbenannt1ow0.6c9fc84afd.jpg
günstig in der Anschaffung, man kann damit auch frühstücken…
http://img389.imageshack.us/img389/208/p7250172jh6.jpg
http://img389.imageshack.us/img389/208/p7250172jh6.92c1505cd7.jpg
mit leichten Gebrauchsspuren muss gerechnet werden:
http://img389.imageshack.us/img389/5072/p5020522xt0.jpg
http://img389.imageshack.us/img389/5072/p5020522xt0.287819cb4d.jpg
muaharhar… zu geil… echt günstig die Dinger… wozu noch ein Syncro…
Gibts evt auch nen Tisch namens [size=150]SÜNKRÖ[/size]?
auch hilfreich wenn ein rad im sand eingegraben ist:
einen flachen stein unter den wagenheber, karre anheben, steine in die mulde unterm rad und wegfahren.
hat uns zumindest in korsika am strand mal aus der patsche geholfen…
(ok steine im sand zu finden ist nicht immer einfach, musste auch ein stück laufen)
Ciao zäme
folgende 2 - käuflich zu erwerbende - Alternativen zu den Sandblechen:
Die Waffleboards sind aus hochfestem GfK gefertigt und sind klassischen Sandblechen deutlich überlegen:
sie lassen sich sowohl in Sand und Matsch wie auch als Traktions"bleche" einsetzen, bieten aber zudem die Möglichkeit Hindernisse (z.B. kleine Bachläufe, Spalten o.ä.) zu überbrücken. Zudem können sie als Auffahrrampen genutzt werden. Weiteres Plus: Die Oberfläche ist quarzgesandet und bietet somit auch bei Nässe maximale Traktion. Maße: 149cm x 31cm, Stärke: 38mm
Geeignet für Fahrzeuge bis 4,5 Tonnen Gesamtgewicht! Lieferfarbe: orange
GFK Sandboards, Paar
Unsere GfK-Sandboards sind die idealen Bergehilfen im Sand: Sie lassen sich aufgrund ihrer extrem flachen Bauweise ohne viel “Schaufelarbeit” unter die Räder schieben, sind dabei maximal flexibel und nahezu unzerbrechlich. Die gesandete Oberfläche bietet maximale Traktion und die Keilform vorne erlaubt es einem, das Board direkt bis an das Reifenprofil zu schieben. Mit ihrem Gewicht von 2,8 kg sind sie zudem sehr leicht und überall leicht zu verstauen.
Maße: 118 cm x 29,5 cm,
Preise, Verkäufer etc findest du, wenn du nach den Begriffen googelst.
Grüsse
Marcel