ALARM - Anlage im T3 Camper

**Hallo

Hat jemand ein gutes Ding zu Empfehlen ?
Sollte vor Einbruch und Diebstahl (inkl.Bus) schützen.

Zur Zeit hab ich in einem Bus verbaut:
conrad.ch KOMPAKT-ALARMANLAGE DIY-12
**

Gruss

ricardo.ch/kaufen/tiere/hund … 500838843/

Hallo,

bist du nicht zufrieden mit der KOMPAKT-ALARMANLAGE DIY-12??

Vor und nachteile??

Gruss Markus

[quote=“skat”]**Hallo

Hat jemand ein gutes Ding zu Empfehlen ?
Sollte vor Einbruch und Diebstahl (inkl.Bus) schützen.

Zur Zeit hab ich in einem Bus verbaut:
conrad.ch KOMPAKT-ALARMANLAGE DIY-12
**

Gruss[/quote]

**Hallo

Die KOMPAKT-ALARMANLAGE DIY-12 ist in Verbindung mit den Türkontakten und dem Erschütterungssensor zu gebrauchen.
Die erste ist jedoch nach 1,5 Jahren Ausgestiegen.
Montage aussen ist zu Empfehlen. Laut !
Hat wahrscheinlich ein wenig Wasser erwischt, hinter dem Kühlergrill.

Die Ergänzung mit einem Elefanten Kuhhüter wäre zu prüfen.
Damit nicht nach jedem Urlaub die Schlösser nach einem Einbruch(Versuch)
gewechselt werden müssen.

Gruss**

Habe seit März 2009 den Defender Standard mit zusätzlichem Infraschallsensor eingebaut
Infos:
http://www.caralarmshop.de/pd-363853332.htm?categoryId=2
Zusätzlich in die vorderen Türen noch Zentralveriegelungsmotoren.
Funktioniert bis jetzt einwandfrei.

Kann auch gerne mal die Einbaualeitung mailen einfach PN bei Interesse.

Dann hab ich noch den G.A.S.-pro eingebaut.
Info:
http://www.thitronik-automotive.de/produkte/gas-pro.html
Sensor für Betäubungsgase, Propan und Butan
und zusätzlich einen CO Sensor. (wegen Heizung)
Das Gerät spricht äusserst sensiebel an. Auch bei übermässigem Alkoholgenuss des Fahrers sowie auf dessen Verdauungsgase. :wink:

Hallo zusammen
Ich überlege mir auch, einen Gasmelder zu kaufen - ist wahrscheinlich im Süden Frankreichs für meine Familie schlauer. Wie seht ihr das? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht oder Geschichten weiter erzählt bekommen?
Ich schaue mir momentan folgendes Modell von WAECO an frankana.de/navigate.do?kgrpId=11555 an.
Gibt’s da aus eurer Sicht optimaleres? Habt ihr einen Favoriten? Ich denke da unter anderem auch an die Sensibilität des Gerätes. Also wegen übermässigem Alkoholkonsum und sonstigen menschlichen Abgasen sollte das Ding lieber nicht losgehen.
Danke schon jetzt für eure Antworten. Grüsse, zioso&Familie

[quote=“T3flyer”]Habe seit März 2009 den Defender Standard mit zusätzlichem Infraschallsensor eingebaut
Infos:
http://www.caralarmshop.de/pd-363853332.htm?categoryId=2
Zusätzlich in die vorderen Türen noch Zentralveriegelungsmotoren.
Funktioniert bis jetzt einwandfrei.

Kann auch gerne mal die Einbaualeitung mailen einfach PN bei Interesse.
[/quote]

hallo
bist du mit dieser alarmanlage noch zufrieden? welche zentralverriegelung hast du dazu?
danke und gruss r

Ich baue mir vor der nächsten Reise DIESEN Todschalter selber ein.
Vorteil: Easy und kostet (ausser dem Schalter) fast nix :smile:
Nachteil: Ist nur eine Wegfahrsperre ohne Alarm. Und man sollte den Schalter halt nicht vergessen aus- und wieder einzuschalten. :gruebel:

Ich finde die Anleitung doof.

“Trenne ein Kabel durch, vielleicht ist es das richtige.”

Aber egal, ich habs auch so gemacht. Nur ist mein Trennschalter kleiner und unauffälliger, dadurch konnte ich ihn ohne Probleme verstecken.

[quote=“adibus”]Ich baue mir vor der nächsten Reise DIESEN Todschalter selber ein.
Vorteil: Easy und kostet (ausser dem Schalter) fast nix :smile:
Nachteil: Ist nur eine Wegfahrsperre ohne Alarm. Und man sollte den Schalter halt nicht vergessen aus- und wieder einzuschalten. :gruebel:[/quote]

bei diesen sogenanten todschalter frage ich mich: wenn da ein dieb in dein fahrzeug kommt und es stehlen will hat er ja keine schluessel und muss dann ja da irgendwie an diesen kabeln rumfummeln um den bus zu starten, da sieht er doch dass du da was eingeschaltet hast und ein kabel woanderst hin geht…!!! :gruebel: :gruebel: :-k

[quote=“cainam”]

bei diesen sogenanten todschalter frage ich mich: wenn da ein dieb in dein fahrzeug kommt und es stehlen will hat er ja keine schluessel und muss dann ja da irgendwie an diesen kabeln rumfummeln um den bus zu starten, da sieht er doch dass du da was eingeschaltet hast und ein kabel woanderst hin geht…!!! :gruebel: :gruebel: :-k[/quote]

guter gedanke, der bus muss eh kurzgeschlossen werden -todschalter hin oder her oder der bus wird eh gleich auf einen transporter verladen…

[quote=“muffi”]

[quote=“cainam”]

bei diesen sogenanten todschalter frage ich mich: wenn da ein dieb in dein fahrzeug kommt und es stehlen will hat er ja keine schluessel und muss dann ja da irgendwie an diesen kabeln rumfummeln um den bus zu starten, da sieht er doch dass du da was eingeschaltet hast und ein kabel woanderst hin geht…!!! :gruebel: :gruebel: :-k[/quote]

guter gedanke, der bus muss eh kurzgeschlossen werden -todschalter hin oder her oder der bus wird eh gleich auf einen transporter verladen…[/quote]

ich nehme wenn mein bus länger unbeaufsichtigt ist immer das kabel von der zündspule zum verteiler mit. :mrgreen:

gruss martin

edit: ich finde jede dieser “schikanen” sinvoll, es wird dadurch ganz klar zeit gewonnen.

… keine schlechte Idee. :top Nur leider ist das beim Camper etwas umständlich, weil dafür hinten erst die Matratze oder das ganze Gepäck weg muss und dann hängen an der Heckklappe oft noch ein paar Velos dran … :gruebel: :gruebel:

[quote=“adibus”]

… keine schlechte Idee. :top Nur leider ist das beim Camper etwas umständlich, weil dafür hinten erst die Matratze oder das ganze Gepäck weg muss und dann hängen an der Heckklappe oft noch ein paar Velos dran … :gruebel: :gruebel:[/quote]

Beim t2 eben nicht… :mrgreen: :mrgreen:

[quote=“cainam”]

bei diesen sogenanten todschalter frage ich mich: wenn da ein dieb in dein fahrzeug kommt und es stehlen will hat er ja keine schluessel und muss dann ja da irgendwie an diesen kabeln rumfummeln um den bus zu starten, da sieht er doch dass du da was eingeschaltet hast und ein kabel woanderst hin geht…!!! :gruebel: :gruebel: :-k[/quote]

Ich würde die Kabel aus diesem Grund nicht an der erwähnten Stelle trennen. Weiter weg vom Zündschloss lässt sich das ganze gut im Kabel wirrwar verstecken.

andere alarmmoeglichkeit:

t3-california-tips.de/Ubersi … _vorn.html