Adressen Drehsitze einbauen lassen CH/D/A

Hallo zusammen
Wir würden gerne bei unserem T4 mit langem Radstand vorne die Sitzbank ausbauen lassen und dafür für den Fahrer und Beifahrer einen Drehsitz einbauen lassen. Wenns dazwischen noch ne brauchbare Ablage geben würde, wäre das auch nicht schlecht.
Habt Ihr mir Adressen, wo wir das machen lassen können, ohne dann beim Sozialamt um Gnade flehen zu müssen finanziell?

Danke euch :smile:

LG
Orange

Custom Campers in Gossau st.gallen.
Sehr gueti Adresse.

Gruess

Also ohne gross zu prahlen; das ist keine Hexerei, das kannst Du selber.
Grosser Schlüssel und grosses Müsli zum Frühstück und los gehts.
Schrauben lösen, Sitzgruppe weg, neue Sitze drauf (Zwischen Sockel und Sitz geht dann die Drehkonsole),
Schrauben anziehen, fertig!

Ich habe dazwischen extra nichts, damit ich jederzeit nach hinten kann.

Danke euch!
Ueber wen bestellt man das Material am besten? Also zwei Drehkonsolen, nehm ich mal an, und einen Sitz (oder brauchts zwei? Also wir hätten gerne Sitze mit Armlehnen, ist einfach bequemer.

Danke :smile:

[quote=“Orange”]Danke euch!
Ueber wen bestellt man das Material am besten? Also zwei Drehkonsolen, nehm ich mal an, und einen Sitz (oder brauchts zwei? Also wir hätten gerne Sitze mit Armlehnen, ist einfach bequemer.

Danke :smile:[/quote]

Eine Drehkonsole für den Beifahrersitz (ohne Sitz, jedoch mit Gurtenschlossbefestigung) hätte ich noch. Siehe unter “Fahrer-Drehsitz wie weit drehbar?” dort sind auch Bilder drin.
Original von VW gibts nichts mehr Brauchbares. Isis hat gute Konsolen. Ich habe meinen über Ebay ersteigert… Dann gibt es für den Fahrersitz Konsolen, die man zwischen den Fuss und den Sitz montieren kann. Habe auch schon Busse damit gesehen - selbst jedoch keine Erfahrung. Diese findest du z.B. bei:
reimo.com/de/D-campingzubeho … nsolen_vw/

Und Swissfly hat Recht - ist keine Hexerei. Das eher schwierige ist an die Sitze zu kommen…

Gruäss

[quote=“tp4”]

Eine Drehkonsole für den Beifahrersitz (ohne Sitz, jedoch mit Gurtenschlossbefestigung) hätte ich noch. Siehe unter “Fahrer-Drehsitz wie weit drehbar?” dort sind auch Bilder drin.
Original von VW gibts nichts mehr Brauchbares. Isis hat gute Konsolen. Ich habe meinen über Ebay ersteigert… Dann gibt es für den Fahrersitz Konsolen, die man zwischen den Fuss und den Sitz montieren kann. Habe auch schon Busse damit gesehen - selbst jedoch keine Erfahrung. Diese findest du z.B. bei:
reimo.com/de/D-campingzubeho … nsolen_vw/

Und Swissfly hat Recht - ist keine Hexerei. Das eher schwierige ist an die Sitze zu kommen…

Gruäss[/quote]

Danke dir. Das Reimodingsbums ist in Deutschland oder? Gibts auch Lieferanten in der CH? Unser Fahrersitz hat eben keine Armlehnen. Wunsch wäre MIT Armlehnen, darum werden wir wohl kaum um einen neuen Fahrersitz herum kommen? Nen Beifahrersitz brauchen wir ja auch noch, da ist immer noch die Bank :smile: Original muss das nicht sein, aber für dieses Auto zugelassen wäre angenehm.

Neue Sitze sind schweineteuer. Beste Chancen für gebrauchte hast Du im deutschen ebay. Für den Preis lohnt sich sogar abholen.
ebay.de und dann VW T4 Sitze suchen und ab geht die Post…
Reimo gibts bei verschiedenen Camperläden in der Schweiz. Ich habe alles über camping-profi.ch bestellt.
Camper Huus in Chur hat aber auch Reimo.

Ja, für die Armlehnen brauchst du nen neuen Sitz. Da bleibt dir nichts anderes übrig als zu ebayen…

Gruäss

Andere Frage, kann man Multivandrehsitze in den Transporter einbauen?
Wir haben nen 95er Transporter. Ich denke Sitze von NACH 95 gehen da nicht, oder? Hab das vielerorts so irgendwie gelesen. Danke.

[quote=“Orange”]Andere Frage, kann man Multivandrehsitze in den Transporter einbauen?
Wir haben nen 95er Transporter. Ich denke Sitze von NACH 95 gehen da nicht, oder? Hab das vielerorts so irgendwie gelesen. Danke.[/quote]

Multivan Sitze passen rein wenn das Modell stimmt. 1995 hat es relativ tiefgreifende Änderungen gegeben. Relativ einfach ist das an folgenden Merkalen zu überprüfen:
-Vor Modellwechsel '95:

Ansaugung jeglicher Luft über Motorhaube
Konststoff “Stosstange” vorne sehr eckig
Interier: Armaturenbrett: grün und Schalter und co. sehr eckig
kein ABS + hinten Trommeln

-Nach Modellwechsel '95:

Ansaugung teilweise links oberhalb Vorderrad, d.h. Langlöcher in Carossierie (4-5 Stück) "Kiemen"
Konststoff “Stosstange” vorne abgerundet
Interier: Armaturenbrett: Beleuchtung Instrumente in blau/weiss und Schaltuer und co. rund
ABS + hinten Scheiben

Bei diesem “Update” wurden - meines Wissens - die Befestigungspunkte für die Sitze geändert (bin mehrmals drauf gestossen). Das Einfachste ist, du misst die Abstände der Befestigungsschrauben.

Gruäss