Abgaskamin zu Absorber Kühler

Hallo

ist es möglich den Auspuff eines Absorberkühlschrankes leicht abwärts zu führen? so ungefähr 5-10 cm in einer neigung zwischen 20-45°?

funktioniert dann der kühlschrank noch oder erstickt er dann an seinen abgasen?

Moin argus
Nach mir muss ein abgasrohr steigend verlegt sein.
Sonst erstickt nicht nur der kühlschrank.!! :ANGEL :sm_04
Grüsse aus Worb
Jüre


@argus: habe hier noch ein kühlimanuel mit rep und tuninghinweisen. interesse? mailaddy…


von welchem hersteller ist diese anleitung? das wäre nämlich genau die abdeckung welche ich suche…

argus - gib mir mal deine emailadresse per p.n. durch. bekommst dann post. glaub die anleitung stammt von dometic.

ps: kennt jemand eine seite, auf der man auf einfacheweise ein grosses pdf hosten kann?

[quote=“simda”]argus - gib mir mal deine emailadresse per p.n. durch. bekommst dann post. glaub die anleitung stammt von dometic.

ps: kennt jemand eine seite, auf der man auf einfacheweise ein grosses pdf hosten kann?[/quote]

wenn’s nicht urheberrechtlich ein problem ist kann ich es auf meinen server legen.

gruss

siegi

Hoi zäme

Um keinen neuen Eintrag zum gleichen Thema zu machen hole ich diesesn hervor…

Ich möchte gerne den Kühlschrank im Joker ausbauen, jedoch ist das Abgasrohr zu kurz, um den Kühlschrank aus der Verkleidung herauszunehmen und dann das Rohr abzunehmen. Abschrauben (es fühlt sich an wie eine Kreuzschraube) klappt nicht.
Die Kraftmehode gefällt mir nicht; hat jemand von euch den Kühlschrank mit einem Trick einfach ausbauen können?

Vielen Dank für die Antwort und Gruess

Raffael

heidiho,

gibt es denn da nirgens eine blende, schublade, abdeckplatte die du entfernen musst damit du da besser rankommst?

gruss martin

Hoi Martin

Vielleicht muss ich das Küchenmöbel auseinandernehmen, mache ich nur wenns sein muss.

Gruss
Raffael

\:D/

Heute war ich beim Carrosseriespengler, und der hat mit einem beherzten Ruck das Abgasrohr von der Büssliwand abgezogen. Das Rohr ist oben nur aufgesteckt.

Grüsse Raffael