AAB Motor

Hallo Zusammen.

Ich melde mich wieder einmal mit einem Anliegen!

Ich bin auf der suche nach einem 2,4l Saugdiesel Motor! AAB für einen T4.
Hat vielleicht jemand von euch so einen zu verkaufen, oder evtl. einen Kontakt?

Mein Motor hat immer mehr Öl “gesoffen”. Am Schluss 1l auf 200km. Nun haben wir den Motor geöffnet und gesehen, dass er überall Risse hat.
Den Bus habe ich in diesem Zustand im Oktober 2015 Vorgeführt. Jetzt brauche ich einen neuen Motor.
Die Tage um zu Campen kommen schneller als man denkt.

Vielen Dank für euer rumschauen.


Viele Grüsse aus Chur
Armin Bischofberger
bischofbergerar@gmail.com
0798178777

HIer gäbe es einen:
http://www.motoren-seidl.de/motoren.html
Habe meinen KY-(Austausch)motor auch von Seidl, bin zufrieden damit.
Gruss
tomix

Hallo Tomix

Vielen Dank für deine Antwort. Diesen habe ich schon gesehen. Ich dachte mir vielleicht bekomme ich einen aus der Schweiz…
Ansonsten Seidl.

Wie geht das mit dem Zoll? Hast du ihn selber geholt?
Gruss OslO

Herr Seidl liefert nicht in die Schweiz.
Das habe ich erst in dieser Woche von ihm telefonisch erfahren.

Also entweder abholen oder an eine deutsche Adresse liefern lassen.

Liebe Grüsse

Hallo

Ok. Das ist gut zu wissen. Vielen Dank für deine Nachricht.

Gruss OslO

Ich habe den Motor nach Deutschland senden lassen. Mein Vater hat ihn dann importiert und konnte die Rechnung am deutschen Zoll stempeln. Eigentlich geht beides nicht. Du kannst nicht für jemand anderen stempeln und bei Autoteile kannst du sowieso nicht stempeln. Evtl.ginge es weil es eine Dienstleistung war (Austauschmotor) oder es war einfach Glück.
Dein Bus läuft noch, frag doch mal nach was er will wenn er den Motor gleich tauscht (dann kannst du die deutsche Mehrwertsteuer ohne Probleme zurückfordern). Bus zu ihm fahren und mit dem ÖV zurück oder zumindest nach München und dort ein paar Tage Ferien machen (ich weiss ist hart ohne Bus).
Denn defekten Motor habe ich mehr als ein Jahr später zurück gebraucht. Ferien einfach in diese Richtung geplant. Ihm mitgeteilt wann ich den Motor bringen kann. Als erstes zu ihm gefahren, da der Motor auf dem kleinen Pallet doch etwas im Weg war. Wir waren erst nach Feierabend dort und somit niemand in der Werkstatt Er wohnt aber glaub ich direkt daneben. Vor seiner Werkstatt hatte es dann genügend Palletten und ein Rolli um den Motor auszuladen. Ein paar Tage später hat er mir den «Altteilwert» überwiesen.
Gruss
tomix

Hallo
Ich glaube das mit den Ferien und so ist eine gute Sache. Das sollte sich so händeln lassen. Danke für deine Mitteilung.
Mein Bus fährt leider nicht mehr. Der Motor hat irgendwie überall Risse.
Ich hör mich trotzdem noch ein bisschen rum.
Das dass in der Schweiz nicht geht? Komisch komisch :see_no_evil:
Viele Grüsse Armin

Der Markt wird wohl zu klein sein. In Deutschland gibt es vielleicht 3 oder 4 bekannt bzw. mir bekannte die (nur) Motoren revidieren. Somit gäbe es in der Schweiz ca. 0.4 :wink: . Evtl. gibt es auch welche die dies in der Schweiz machen, aber Seidl wird wohl nur auf Grund seiner Erfahrung schon viel schneller sein und er hat schon einen Revidierten du musst also nicht warten bis deiner revidiert ist. Dann ist das ganze am Schluss wohl trotz Weg einfacher. Blöd ist, dass du den Bus nicht mehr Hinfahren kannst.
Gruss
tomix

Da hast du wohl recht.
Ich habe noch ein bisschen rumtelefoniert und es gibt sie hier schon aber halt unrevidiert.
Aus Autoververtung in Reichenburg.
Danke dir und ich melde mich wieder!
Gruss OslO

Hui der Zylinderkopf sieht nicht gut aus!
Bitte versuche rauszufinden wie es zu dem Schaden kam. Ich vermute mal der Kopf selber ist nicht schuld. Nicht dass du den Übeltäter wieder auf den neuen Motor montierst und den wieder ruinierst.

Mein Vorgänger hat das bei einem 2.1l WBX geschafft. Da war eine tropfende Einspritzdüse der Grund für den Schaden.

gruss
Siegi

Das sieht gar nicht gut aus . Kommt ein revidierter rein werde morgen bei Seidl nachfragen.
Einen Abstecher nach München wollte ich immerschon machen ;-).
War nachträglich einen Turbo aufgebaut worden. Vielleicht hat ihn dass gekillt.

Gruss Armin

Hallo
Wir haben unseren Bus heute ins Ricardo eingestellt.
Das wir dieses Thema abschliessen können.
Ich möchte euch hiermit nochmals danken für eure Hilfe und Kommentare. Wir können selber nicht Schrauben (Erfahrung und Garage fehlen!) es wird und zu teuer. Darum sparen wir auf ein neueres Model.
Vielen Dank und bis bald ihr Büssli Fahrer.
Gruess OslO

Suche eingestellt Bus wird verkauft.