16"" Offroad Räder an Syncro T3

Guten Morgen?!?!

Ich habe schon länger die Forumssuche strapaziert. Ich finde leider keine passende Threads.
Falls meine Unfähigkeit erwiesen wird, dass doch einige Threads vorhanden sind, so entschuldigt mich :mrgreen:

Ich möchte an meinem T3 Syncro 16"" Reifen/Räder montieren. Frag nicht weshalb :wink:

-Hat sie jemand montiert und eingetragen?
-Ich vermute Stark das noch Distanzscheiben montiert/eingetragen werden müssen?!
-Ich nehme an, die Kotflügeln müssen noch gezogen werden?!

Ich kann leider keine Tipps bei “hagi” holen, da er gerade seinen “Kurz-Trip” :mrgreen: geniesst.

Merci und Schönes Wochenende

such mal nach radlaufverbreiterung!

grus
siegi

16" Räder mit der Originalbereifung, sei es die originalen oder die Mefro Felge, passen ohne Distanzscheiben in die Radkästen. Vorne musst Du aber unbedingt die Radläufe ausschneiden, ansonsten streifen die eingelenkten Räder am Radlauf. Ich hatte den Umbau bei meinem alten Syncro auch vollzogen.


Eingetragen kriegst Du die in der Schweiz nicht.

Griessli - Nixon

Danke!

Ist ja wieder typisch…Echt mühsam hier in der Schweiz mit den Fahrzeugen. Ich hätte es mir denken müssen.

hallo aus Nord-Chile
ich habe bei mir ohne Distanzscheiben und radlaufraspel die 225/70/16 auf mefro felgen drauf. dazu die Busschmiede +4cm Feder und Trailmaster HD Dämpfer. Passt und streift nicht, weder im geländer noch auf der strasse…
Würde mir aber sicher das getriebe anpassen lassen (oder kurzes verbauen), sonst kommste fast nicht mehr vom fleck… Eingetragen? geht nicht…
grüsse und schönen winter euch allen :wink:
hagi

[quote=“hagi”]hallo aus Nord-Chile
hagi[/quote]

kurz OT
Hallo Hagi!
Dann würde ich jetzt rechts weg nach Bolivien in den Sajama Nationalpark. Dort kann man in heissen Quellen ein Mitternachtsbad nehmen :smile:
Falls Lust, sind die Parinacotas einfach zu besteigen, der Sajama schwieriger (wir haben’s wegen zu viel Schnee nicht geschafft), wenn den das Wetter passt (ist vielleicht noch ein wenig früh, März/April ist das Wetter am Nachmittag meist besser).

Buen viaje!

Gruss Andreas

Danke Hagi

Ja wird wohl nichts mit eintragen, mal schauen.

Achja, hoffe ihr habt Spass auf der anderen Seite :smile:

sind die 16" Stahlfelgen nicht im Typenschein hinterlegt? Ich hab mal nach 15" gefragt und da hiess es nur 14 und 16" Stahlfelgen sind da hinterlegt.
Stahlfelge ist Stahlfelge, interessiert niemanden. Jedenfalls nicht auf der Strasse, zur Mfk kannst ja immer noch die 14" er montieren.

gruss
Siegi

Habe auf meinem Bluestar die Ronal 7x16" ET 23 eintragen lassen. Es muss sich mal eine 16"-Doka mit eben diesen Felgen und dem entsprechenden Beiblatt in die Schweiz verirrt haben. Die vwbuswerkstatt in Winterthur ist im Besitz dieses Beiblattes und konnte mir deshalb auf meinem Bus diese Felge auf dem Strassenverkehrsamt Zürich problemlos und legal eintragen lassen. Die Bereifung ist 215/55 16 und entspricht im Umfang praktisch der 205/70 14er Bereifung. Das Interessante ist aber, dass in meinem Ausweis nur die Felgengrösse steht, nicht aber die Bereifung. Auf einem Syncro (egal welches Modell) sollte also diese 16"-Ronalfelge ebenfalls eintragbar sein. Aus meiner Sicht wäre die ideale Bereifung 215/65 16" für einen 14"-Syncro. Sie hat einen etwas grösseren Abrollumfang, sollte aber gerade noch in der Toleranz liegen. 215/65 16" ist eine handelsüblich SUV-Bereifung für z.B. RAV4, Suzuki Vitara etc., d.h. es gibt Offroadreifen wie z. B. den Geolandar von Yokohama. Schwierig wird es nur Ronal 7x16" zu bekommen. Ronal produziert sie schon länger nicht mehr. Habe gerade noch 5 Felgen aus Deutschland für meinen Syncro ergattern können. Zu den 215/65 16": Wer hat Erfahrung mit dieser Bereifung? (habe schon einige Syncros an Treffen gesehen) Wie fährt sich diese Bereifung auf der Strasse und im Gelände?

P.S: Verkaufe im Frühling (trenne mich nur ungern :cry: ) rostfreien 1.9 Liter Syncro mit wunderschöner California-Ausstattung, auf Wunsch mit Klappdach, lückenlosem Serviceheft (ca. 125’000 km), etlichen Chromstahlteilen, mit Ortec-Reserveradträger, Sperre vorne und hinten und vor allem mit einem ZA. Vielleicht hat ja jemand Interesse? Ach ja die Preisvorstellung: CHF 14’000.-

16" Ronal Felgen hätte ich noch. :wink:

viewtopic.php?f=11&t=12998&p=123774&hilit=ronal+felgen#p123774

Griessli - Nixon

@hagi

Ich habe in Erinnerung dass du gesagt hast, du hättest das Getriebe gekürzt bzw. küzen lassen.
Hast du noch was an Leistung bzw. Drehmoment gemacht?

Ein kürzeres Getriebe wird wohl die einfachste Möglichkeit sein bzw. von mir machbar sein.
Wie hoch ist dann so die maximale erträgliche Reiesegeschwindigkeit, ohne den Motor ständig an seine Grenzen zu bewegen? 100km/h werden es wohl schon sein?

Ich glaub, ich hab da noch irgendwo ein Subaru Boxer rumliegen… :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss

Wäre nicht mal so verkehert :wink: ----- Was in Deutscheeland geht ist hier auch erlaubt ! EU hin bis her :smiley:

[quote=“syncronisiert”]@hagi

Ich habe in Erinnerung dass du gesagt hast, du hättest das Getriebe gekürzt bzw. küzen lassen.
Hast du noch was an Leistung bzw. Drehmoment gemacht?

Ein kürzeres Getriebe wird wohl die einfachste Möglichkeit sein bzw. von mir machbar sein.
Wie hoch ist dann so die maximale erträgliche Reiesegeschwindigkeit, ohne den Motor ständig an seine Grenzen zu bewegen? 100km/h werden es wohl schon sein?

Ich glaub, ich hab da noch irgendwo ein Subaru Boxer rumliegen… :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss[/quote]

Hallo ,

Was Fremdmotoren bei uns angeht , viel Spass . Ohne Einzelabnahme wird
das kaum möglich sein und die kostet mehr als unsre T3s wert sind :confused: Sonst
hätte ich schon längst den EJ22 drin.

Gruss Mirco

Naja, wir könnten uns zusammentun, ca. 10 Leute à 1000Fr…so kommen wir finanziell an einem einen DTC.
Und wir könnten danach die Gutachten auch für faires Geld verkaufen.

Das Problem wird eher sein, was ist wenns beim ersten Anlauf nicht klappt. Dann haben wir ein Problem! :mrgreen: :mrgreen:

Montiert doch einfach die Felgen und fahrt damit. Ich wurde bis jetzt noch nie angehalten und wegen den Felgen belangt.
Und wenn, dann ist die Buse sicherlich günstiger als alles andere. :wink:

Griessli

hehe, nein ich habe kein Angst vor dem angehalten werden.

Das DTC Gutachten meinte ich wegen einem Einbau-Motor :smile: