Habe gestern folgendes, an meinem Bus T2b 1977 mit 2l Motor, sieht aus wie ein Klappensteller fuer irgend eine Zuluft zum Motor. Nun ist der Seilzug def und der Luftbalg defekt. siehe Bild
Kann mir irgend jemand sagen was dieser Steller bewirkt und wie das ganze genau funktionert? Wo kriegt man denn solch ein ersatz her? Brauch ich den ueberhaupt? bis jetzt hatte ich ja noch keine Probleme.
Kann es sein, dass damit geregelt wird ob warme Luft (wenn der Motor noch nicht so Temperatur hat) angesaugt wird oder kalte??? Bei mir hat es auch so ein Kabel am Ölluftfilter, jemand sagte mir mal das sei dafür, keine Ahnung ob das stimmt, werde wohl in Chur mal Reto fragen.
P.S. Haben wir uns mal letztes Jahr im Osten beim Jumbo gekreuzt?
das ist der Termostat! der dehnt sicht aus wenn er warm wird und öffnet so die Klappen (bessere Kühlung!) wenn er zu Alt ist bleibt er immer ausgedehnt.
Es gibt zwar repros die kannst du dann aber jedes Jahr austauschen!
Ich habe den Termostat ganz weg gelassen und die Klappen sind jetzt immer offen.
Wenn man nicht im Winter unterwegs ist sollte dies kein problem sein!
Super, vielen Dank fuer eure Antworten, dann werde ich den wohl weglassen, da ich ueber den Winter gar nicht fahre.
@ladakh
Ja das kann sehr gut sein kann mich noch so wage errinnern, woher bist du denn genau? Dein Bus stand nicht per Zufall noch haeufig an der Flurhofstrasse?
Gruss Dominic