Bereits seit einiger Zeit suche ich die VW 385 Spezialwerkzeuggruppe gebraucht zu kaufen. Diese Werkzeuge dienen zur Vereinfachung der Getriebemontage. Wär schön, wenn es hier auf dem Forum jemand hätte und nicht mehr braucht… ? Neu zu kaufen ist es mir viel zu teuer, zumal es nicht zwingend notwendig ist.
@peter: wozu brauchst du das teil?
für die istvermessung vom triebling zum tellerrad?
könnte man dafür kein altes diff nehmen und da was anschweissen / bohren damit man eine messuhr einsetzen kann?
ich hab ja ein schlacht getriebe wo sowas über ist…
oder einfach ne welle und 2 lagersitzen für 2 kegelrollenlager andrehen. in der mitte was einsetzen wo man die messuhr einsetzen kann. ev genügt eine angefräste fläche plus loch in der mitte, da mit dem tiefenmass runter?
irgendsowas in die richtung müsste sich doch machen lassen?
ich zerleg jetzt grad dein altes syncro getriebe. werd dir dann bilder machen vom 1 / 2 gang und mal die syncronringe ausmessen. nimmt mich wunder wie das da aussieht. das ist ja bei meinem 5gang nicht syncro getriebe das paar 2/3 gang. der 2te geht bei mir nicht schön rein bevor ich 2 km gefahren bin.
gruss
ich bin im moment am Verhandeln wegen einem 385. Vielleicht kommt da was zustande.
Nun, das 385 erleichtert die installation um einiges. Natürlich könnte man das mit deinem Equipment gut irgendwie improvisieren. Das ganze muss einfach so +/- 1 bis 2 Hundertstel genau sein, aber mit deiner Fräse sollte das ja gut gehen. Leider bin ich nicht mit sowas ausgerüstet. Meine Alternative ist Ausmessen mit Tiefenmessern, massiven Stahllinealen und Schiebelehren und daraus die Werte errechnen. Auch das dürfte kein allzu grosses Problem sein.
Dieser ganzen Vermesserei traue sowieso ich nur bedingt, entscheidend ist nach wie vor das sogenannte “Tragbild”. Richtig eingemessen müsste dies aber im Idealfall auf anhieb richtig sein, was einiges an Arbeit erspart.
Das Problem mit dem 2. Gang und den 2 km habe ich bei mir auch. Das Getriebeöl muss anscheinend zuerst etwas erwärmt und bewegt werden…