Verkaufe T2 B Westfalia

VW T2b Westfalia Camper original Ausbau!!!
Baujahr 1974 ein echtes Oldtimer-Wohnmobil!

KULTOBJEKT nicht nur als Beachcruiser für Surfer sonder auch für die ganze Familie! Eine echte Rarität!!!

Er ist seinem Alter entsprechend in einem wirklich traumhaften Zustand!!! (wurde gerade renoviert!!!)

Austattung:

Schlaf-Sitzbank für 3 Personen (mit Sicherheitsgurte) zugelassen für 5, Hocker, 3 Schlafplätze, Spüle mit Frisch- und Abwasser, 220 V Stromanschluss, diverse Schränke und Stauraum, Reservereifen auf der “Nase” (wurde nur zwecks Reinigung abgenommen), etc… - alles was man auf großer Fahrt oder für den Wochenendtrip braucht!!!

Zubehör:

Original Moskitonetze von Westfalia, die original Aufkleber und ein Blaupunktradio Bj, 1974!!! Original Bordwerkzeug, Werkstättenhandbuch, Serviceheft, viele Tipps und Tricks sowie Kontaktadressen von Clubs, Ersatzteilhändlern und vieles andere Nützliche, 5 fast NEUE Reifen, etc…!!!

Sonstiges:

Das Fahrzeug ist in unverbasteltem Originalzustand und wurde gerade renoviert, Originallack nicht verbleicht, glänzt wi am ersten Tag! NEU: Benzinpumpe, Batterie, Innenrestaurierung (komplett), Hohlraumkonservierung (da rostst nix mehr!!!), Unterbodenschutz, etc…Das allerwichtigste KEIN Rost!!!

Einfach anmelden und losfahren, der Sommer kommt bestimmt!!!

Das Auto wurde immer gepflegt und gehegt, Stand in der Garage und es wurde darin nicht geraucht!!!

Das Auto ist fahrbereit und kann mit blauen Tafeln überstellt werden! Besichtigt werden kann es in der Nähe von Fürstenfeld, mehr Infos und Bilder gerne per Mail!

Nun zu den Mängeln: Kleine Delle in der Heckstosstange und am linken hinteren Seitenblech (Kein Rost!!!)

Bilder bei Interesse gerne bei Mail, VHB 9000,-

preis ist €uros oder fränkli? wo stehts? D der CH fzg? ? motor? usw… :bulb:

Hallo an alle Bulli Fans

hier gibt´s die Bilder zum Bus:

fundpoolserver.com/foto/thum … p?album=12

Motor: 1700ccm, 50kW, 154tkm (mit Serviceheft), Standort: Graz/Österreich

Luftgekühlte Grüße

Tanja

salut und willkommen

mal eine ketzerische frage:

weshalb bietest du den bus im schweizer forum €500 teurer an als in d?

:unamused:

Hallo, war keine Absicht, habe allen die angefragt haben gesagt, dass es ein Tippfehler war…kostet auch in D EURO 8.500,-

Sorry

LG Tanja

hmmmmmm… :schilder041 :bindagegen: :schläge: … es sind ned alle schweizer so reich wie die bankenmanager, und diese sind sowieso meist Deutsche :smiley: :smiley:

weiß ich, weiß ich…nochmals Sorry!

LG Tanja

http://www.bugnet.de/markt/bilder/25352.20070214-120243.jpg

€8500 am bugnet inserat. :wink:

…er ist nicht geschweisst, nur noch tw. nass vom Waschen, deswegen ist das Ersatzrad auch nicht drauf!

Luftgekühlte Grüße

Tanja

wieder ein kleine frage, wieso 1700cc im 1974? motor kennbuchstaben?
was sind die erste drei nummern der chassis no?

FahrgestellNr. 239215xxxx

ModellNr. 2312xx

FarbNr P4P4NP

LG

ist der 2,0 Liter

sorry

ist heute nicht mein Tag!

chassis nummer 239 ist jg 79…

Ich habe gerade den Typenschein zur Hand genommen

die Nummern stimmen überein und die Erstzulassung/Sondergenehmigung ist 03.08.1974!!!

Ich bin erst die dritte Besitzerin, mein Vorbesitzer hatte ihn 21 Jahre

LG

irgendwas stimmt nicht hier.
viele glück beim verkauf , wieder an ein östereicher vielleicht. :wink:

Morgähhhn,

ich hoffe, alle die ein Foto wollten haben eines gekriegt…ich muss mich als erstes mal entschuldigen, ich habe mich gestern in der Hitze des Gefechtes total vertan…er ist Bj. 79 genauer 03.08.1979, Datum der Erst-/Einzelgenhemigung für Wohnmobil hat er 1974 bekommen und das steht auch neben dem Eintrag des Erstbesitzers im Typenschein und wurde dann ausgebessert, dh gleicher Besitzer, 2 Einträge, insgesamt 24 Jahre in einer Hand (nicht 21 wie von mir ausgerechnet)…PS es ist der 2.0l Motor…

luftgekühlte Grüße

Tanja

PS: bin Krankenschwester keine Mechanikerin, also sorry für die Tippfehler :wink:

sorry, aber ich versteh nicht wie er hat Erst-/Einzelgenhemigung für Wohnmobil 1974 bekommen wenn er ist 1979 gebaut? :question:

hallo

wir dachten nur in d ist karneval
wenn wir ein getrunken haben bringen wir auch immer alles durcheinander
und hier bei uns in köln gab es heute um 11:11 uhr den startschuß dafür

Kölle Alaaf

Kenn mich mit den Vorschriften im Europäischen Umland auch nicht aus, aber womöglich ist hier gemeint dass der Musterprüfschein (Erstzulassung eines solchen Typs in dieser Ausstattung) mit Jg 1974 datiert ist, der aktuelle Bus aber Bj 1979… könnte sein, oder nicht?

Gruss, Märku

hallo

vieleicht sind unsere busse ja alle schon älter als wir dachten :smiley:

Kölle Alaaf