Ist dieser Tarnanschluss eigentlich serien mässig ?Und wie sieht soo ein Tarnscheinwerfer aus für eine T3?
Oder gabs dieser anschluss nur bei ex arme fahrzeugen ?
Würde mich alles sehr intressieren hier hab ich noch ein Bild:
[album]2944[/album]
jaa hab auch gsehn das ich zwischen kühlgrill und linker blinker ein kleines loch/aussparung habe.aber jetzt verstehe irgenwie nicht wieso die ptt(nicht post sondern swisscom) das nachrüssten liess…
eventuell ein Requisationsfahrzeug… Die Armee hatte solche Deals mit staatlichen Betrieben am laufen. Im Kriegsfall wäre der gelbe Bus eventuell dan halt grün bemahlt und den Armee Fernmeldetruppen zur Verfügung gestellt worden.
eventuell ein Requisationsfahrzeug… Die Armee hatte solche Deals mit staatlichen Betrieben am laufen. Im Kriegsfall wäre der gelbe Bus eventuell dan halt grün bemahlt und den Armee Fernmeldetruppen zur Verfügung gestellt worden.[/quote]
meiner ist aber weiss und nicht gelb.
Meiner war von der PTT (swisscom),auf der eine tür kann man noch lesen vom kleber:
PTT
Direction des Telekomikation
1951 Sitten/Sion
eventuell ein Requisationsfahrzeug… Die Armee hatte solche Deals mit staatlichen Betrieben am laufen. Im Kriegsfall wäre der gelbe Bus eventuell dan halt grün bemahlt und den Armee Fernmeldetruppen zur Verfügung gestellt worden.[/quote]
meiner ist aber weiss und nicht gelb.
Meiner war von der PTT (swisscom),auf der eine tür kann man noch lesen vom kleber:
PTT
Direction des Telekomikation
1951 Sitten/Sion
Hab nun den kollegen gefragt der das eigentlich wissen sollte da er im ersatzteillager der armee arbeitet jedenfalls wusste er von den anschlüssen hat jedoch nie son nen scheinwerfer gesehen weder im lager noch an nem bus
MFK? Vergiss es. Was willst du überhaupt mit so einem Ding?
Wer schon mal damit nachts fahren musste, weiss, dass man
ohne Licht am Auto etwa gleich gut sieht…ist etwa so, wie
wenn du die Glut einer Zigi als Licht hast.
Gruss, Manu
Jaa klar ist mir das bewusst das es woll kaum Licht geben wird,aber soo alls dekor ‘‘gäg’’ würde es mir gefallen…
Haben die Fahrzeuge die bei der Armee eingesetzt wurden/werden,keines mehr verbaut ?Oder hatte die nie welche ?
Ich weiss ich stelle nur viele Fragen,aber bin irgendwie gerande sehr neugirig …
Hi Soloturner, ich hab einen Ex Armeebus Jg. 88 und der hat vorne kein Loch für eine Lampenmontage. Selbst im sicherungskasten ist weit und breit keine Leitung für einen Anschluss zu finden, daher gehe ich davon aus, dass das nur vereinzelte Fahrzeuge waren die derart ausgerüstet wurden. In meiner Dienstzeit durfte ich mal mit so einer Tarnfunzel eine Nachtrunde drehen, war das gleiche wie wenn du mit verbundenen Augen fährst. Fahren nach Gehör Ergebnis war: Abflug mit einer Rolle seitwärts in den Bach. eine alte Karbidlampe gab mehr Licht. Gruss Andy