Hallo zusammen - ich bin zurück aus dem hohen Norden und muss nun endlich meinen Syncro verkaufen. War schon länger nicht mehr beim Bus und habe deswegen noch keine Fotos Aber das kommt alles noch… Verkauft wird der Bus wegen Familienzuwachs auf vier Rädern und auf zwei Beinen Also ich bzw. demnächst wir drei bleiben dem T3 treu! Dehler heisst das Losungswort!
Aber zu den Facts:
VW Typ 2 T3 Syncro
Ausbau Ambulanz mit Hochdach -> Stehhöhe, Gesamthöhe ohne Blaulichter 2.36m
2 Differentialsperren und natürlich eine Visco Kupplung, die auch noch tiptop funktioniert
SR Motorisierung mit Katalysator und sage und schreibe 64 kW Leistung
Erstinverkehrsetzung August 1990
KM Stand 170’000 (muss ich noch genau nachschauen)
diverse Extras wie ABS
Servo
Wasserstandheizung
230V Anschluss
Dachfenster
rundum Multivan Beplankung
das berühmte AKH Getriebe, das sozusagen mit Gold aufgewogen wird, weil es alle wollen und niemand hat
etc… auf jeden Fall ideal für ein geländegängiges Campingmobil!
Der Bus hat Mängel wie zum Beispiel Rost rund um den 230V Anschluss und braucht deswegen ein wenig Liebe, einen grossen Service und neue MFK. Bestimmt gemacht werden müssen unter anderem: 2 Antriebswellenmanschetten, Bremsen einstellen/erneuern, Blaulicht demontieren…
Gerne kann der Bus besichtigt werden. Ruft an: Jost O76 4O3 15 9O. Standort Zürich/Urdorf. PS. Diese Wochen hat der Bus Tagesnummern und könnte probegefahren werden. Danach steht er wieder traurig rum.
Der Bus ist für 6000.- zu haben und geht sonst demnächst auf Ricardo.
hey, wow, gratuliere ebenfalls!! aber den syncro gegen einen plastikbomber tauschen??
viel spass mit dem/der zweibeiner/in und dem neuen 4räderding
gruess hagi
Bist du irre ? Du willst wegen Nachwuchs nen fetten Krankenwagen weg geben ?Der ist ja gerade zu Perfekt für das…besonders wenn die die kleinen wieder mal irgenwelche wehweh’s haben,dann kannst du ja den netten Herr Doktor spielen mit ihnen.
Schade das mir die kohle und platz fehlt,sonst würde ich gleich sagen… -MEINS!!
OOhhhh!!! Dein Bus würd mich echt reizen! Hab zwar schon ein Syncro, jedoch ohne Sperren. Dafür eine Caravelle.
Mann mann mann…da komm ich echt ins grübeln…aber ist halt n’haufn Geld.
Hat der noch die original Krankenwagen Innenausstattung? Hast du evt. noch ein paar Fotos, evt. auch vom Innenraum?
Doktorspiele? Ich denke mir, der Nachwuchs interessiert sich vorerst mehr für den Fernseher im Dehler als für Doktorspiele in der Ambulanz. Aber ich könnte natürlich meine private Geburtsklinik im Bus eröffnen…
Spass beiseite - ich stelle gleich mal noch ein paar Bilder rein und versuche eine Mängelliste aufzustellen.
I nimma no an Campari Soda-Telefon zur direkten Durchwahl zum Fahrer. Sauerstoffanschluss, Haltegriffe, Innenbeleuchtung, Lüftung und Dachschrank vorne:
Der Innenrückspiegel nützt beim Parken wohl wenig, weil fast rundum Milchglas die Sicht behindert. Auf der Bahre liegt heute kein Patient, dafür sonst so allerlei:
Hier kommt dann der Campari Soda von vorne nach hinten geliefert. Momentan fehlt das Schiebefenster. Ist aber mit dabei. Und hinter dem Holz und Karton verbirgt sich der zweite Sitz im Gastraum:
Morgen Freitag bin ich den ganzen Tag und Abend über mehr oder weniger flexibel und erreichbar und kann euch den Bus vorführen. Tagesnummer ist gelöst - also kann auch Probe gefahren werden. Samstag wahrscheinlich auch noch, lieber aber Freitags - wer Lust und Zeit und Interesse hat, der soll sich melden: O76 4O3 15 9O
An alle potentiellen Interessenten:
Der Bus hat KEINE MFK - letzte gültige MFK war 2005, dann wurde der Bus noch gefahren, später in eine Garage eingestellt, von mir gekauft und steht jetzt seit einem Jahr herum. Ich wollte den Bus zurück auf die Strasse bringen, kam aber nicht dazu, weil mir zuerst der Job flöten ging, dann das Geld fehlte, dann das Geld zusammen hatte aber für ein halbes Jahr nach Deutschland zum arbeiten ging. Zwischendurch wurde mir ein VW T3 Dehler angeboten und da musste ich zuschlagen… Jetzt steht Nachwuchs an und schon wieder fehlt das Geld und die Zeit für den Syncro. Ihr seht, der Wille war da, aber irgendwie sollte es nicht sein.
Wer jetzt denkt - Wow! Was für ein Schnäppchen - der sei gewarnt! Es gibt in der Schweiz keine T3 Syncros mit 2 Differentialsperren und frisch ab MFK für unter 10’000 Franken. Gibt es nicht. Und schon gar nicht mit Servo, ABS und Standheizung. Weil es nur ganz wenige Syncros mit 2 Sperren gibt und weil die Teile darin mit Gold aufgewogen werden. Das heisst, hier bekommst du einen Syncro mit Mängeln zum pflegen und hegen. Das kostet GELD. Wieviel, das kann ich dir nicht sagen. Kannst du rein gar nichts selber machen, dann FINGER WEG - weil dann bezahlst du schlussendlich bestimmt 10’000 für den Kaufpreis plus Reparaturen. Traust du dir aber zu, die Blaulichter selbst zu demontieren, den Rost selber abzuschleifen und zu übermalen, dann könnte es für dich interessant werden.
Ich möchte hier niemanden verarschen. Deshalb sag ich es nochmals: Bus kaufen und einfach losfahren ist nicht! Und schon gar nicht 20’000 Km durch Afrika oder Südamerika. Vor so einem unternehmen würde ich bei JEDEM Bus und IMMER zuerst das Getriebe revidieren lassen. Einfach zur Vorsorge. Weil in der Pampa gibt es selten Ersatzteile.
Ok - wir sind uns also einig?
Dann zu den mir bekannten Mängeln:
Rost: Am 230 Volt Anschluss und leider auch an den neben an liegenden Fugen auf der linken Fahrzeugseite. Siehe Bilder
Blaulicht und Sirene -> sieht die MFK nicht gerne, müssen also weg. Vielleicht reicht auch das blaue Glas durch oranges zu ersetzen und die Birne/Sicherung rausschrauben. Würde ich jedenfalls versuchen.
Grosser Service mit allen Flüssigkeiten und Filtern ersetzen -> wurde bestimmt schon lange nicht mehr gemacht.
Antriebswellenmanschetten vorne aussen ersetzen
Bremsen neu einstellen und eventuell neue Bremsscheiben/Beläge -> da kenne ich mich wirklich zu wenig aus.
Unterbodenschutz dürfte mal erneuert werden
Handbremsseile könnten mal ersetzt werden
Lenkgeometrie einstellen
und sonst noch was halt so anfällt
positiv ist:
Der Motor springt an, das Fahrzeug fährt
Das Fahrzeug stand jetzt lange am gleichen Ort und da sind weder Wasser- noch Ölflecken. Also dicht
ABS funktioniert. Auf jeden fall tönt es so wie ABS tönen sollte
Viscokupplung ist noch gut und nicht versteift
beide Sperren rasten ein und der Bus fährt sich mit Sperren wie ein Panzer
Servo funktioniert auch und das ist super, weil mit eingeschalteter Sperre wird das Lenken ohne Servo zur Qual.
So viel mir ist, ist auch ein Ladegerät verbaut. Macht Sinn, weil es hat ja auch einen 230V Anschluss.
Weiter ist ein Fahrtenschreiber eingebaut
und irgendwelche Teile von einer Funkanlage
dazu Nebelscheinwerfer
Standheizung mit Motorvorwärmung und zweitem Wärmetauscher im Fahrgastraum
für 5 Personen zugelassen: 2 vorne, ein Sitz + 1 Notsitz + eine Bahre hinten
Hochdoch mit diversen Lüftern und Lichtern
Medizinschrank, leider leergeräumt
Halter für Sauerstoffflaschen etc
ein Telefonhörer - Verbindung unbekannt
Trittstufe bei Schiebetüre
ein Schiebefenster, ein Dachfenster, ein Dachlüfter
zwei Schränke im Hochdach mit Rollos
Schiebefenster und Verdunklungsrollo zwischen Fahrgastraum und Fahrerraum
Momentan ist im Bus noch recht viel Umzugsgut gelagert (siehe Bilder). Ausserdem ist das Schiebefenster zwischen vorne und hinten ausgebaut, aber vorhanden. Das können wir auch gerne schnell zu zweit wieder einbauen. Ist keine grosse Sache.
Mann wieso werde isch bei solchen angeboten immer bestrafft -.-… (das liebe geld strafft mich einfach immer…zumindest immer dann wenns mal interessante angebote hat)
Der Bus muss nun leider wirklich weg - mir wurde der Parkplatz kurzfristig gekündigt und ich habe keine Möglichkeit, den Bus günstig über den Winter zu bringen…
Deswegen steht er jetzt auf Ricardo:
Der Preis ist heiss… Startpreis ist 5000.- Für aktive Forumsmitglieder gebe ich bei eventuellem Kauf noch gratis ein isoliertes Schiebefenster (ich glaube für die Schiebetüre, bin mir aber nicht mehr sicher) dazu. Also so ein Acrylglas-Doppelglas Schiebefenster… Armlehnen für die Fahrer- und Beifahrertüre hab ich glaube ich auch noch. Muss ich aber zuerst im Keller verifizieren.
Ihr seht mich dann in Zukunft halt ohne Ambulanz, dafür mit einem weinroten T3 Dehler
Bilder muss ich zuerst noch entwickeln, editieren und zensurieren. Und dann scannen. Bin da ein wenig altmodisch geworden.
Aber zurück zum Syncro: Eins-Zwei-Drei… morgen ist die letzte Chance vorbei. Also alle nochmals kräftig mit den Augen rollen und entweder mitbieten oder für immer 2WD fahren.