T1: Dachträger und Trittbretter

Weiss jemand, wo man günstig zu Trittbretter für den T1 kommt?? Ich meine die Dinger, die direkt in die Wagenheber-Aufnahmen passen. Unser kleiner Stinker ist noch etwas zu klein um alleine rein und raus zu krabbeln…die “Stepper” würden helfen 8)

Thema Dachträger: Habe im Moment so ein “Spar-Ding” auf dem Dach (Photo). Sieht OK aus, aber irgendwie gefällen mir die Träger im original Westfalia Style besser…wenn sie nicht so schweineteuer wären.

Hat evt. jemand von Euch einen Trick auf Lager :question:

hmmm wenn du Trittbretter bestellst würde ich auch 3 stück nehmen

…komme auf Dich zu wenn ich ne gute Offerte habe…

ja, ein dachträger suche ich auch noch…

der preis bei bugbox ist eigentlich ganz ok für die normale grösse.
ich glaube ich bestelle mir dort einen. bi cagero usw. sind sie teuerer…

vieleicht könnten wir gleich 2 bestellen und einen mengenrabatt aushandeln… :smile:

der Träger von BUGBOX ist, glaub ich, genau der den ich auf dem Dach habe. Ist ein guter Träger, sauber verarbeitet - aber sieht halt nicht aus wie der original Westfalia-Typ. Grundsätzlich aber sehr zu empfehlen.

Wenn du die 2-Bügel Version suchst (klein), frag mich, ich verkauf meinen für vielleicht etwa 150SFR. (siehe Bild)…

danke, aber möchte auch einen grossen. 2 bügel finde ich zu klein.

aber es hat doch noch diesen bei bugbox.

Dachgepäckträger, Länge 115 cm

meinst du nich so einen?

gruss

diese packträger sind nur für shows also dürfen nicht beladen werden

ok… jetzt hab ich den unterschied gesehen… ja, die sind echt teuer…

ich glaube ich überlege mir trotzdem noch, deinen zusätzlich zu kaufen. ich könnte ja zwei montieren.

einen 3 bügel + deiner.

gruss

ja??? das finde ich aber nicht so toll!!! also wenn ich mir schon einen gepäckträger kaufe, dann möchte ich ihn auch mal nützen können. surfbrett etc…

was hast du für einen träger auf deinem t1?

gruss

die meisten Originalen sind für Transporte geeignet, meine sind dic alte orig. auser auf dem Rennbus habe ich ein Showtrager

@vollmond
War dein Dachgepäckträger schon montiert?
Meiner sieht ja ziemlich genau aus wie deiner. Ist von Cagero.
Aber den darf ich beladen.
Was ist denn dein Showträger für ne Marke?

hey Vollmond

…wäre mir neu, wenn man meinen hier nicht beladen dürfte…bist Du Dir sicher?? Wie schwer beladen ist natürlich eine andere Frage…

http://img167.imageshack.us/img167/5518/carriercc7.jpg

Natürlich kann man sie beladen aber sie sind nicht zugelasen,laut info von Cacero :cry: :cry: , aber hängt mich nicht auf das habe ich auch nur gehört und wenn ich sehe wie sie gebaut sind kann ich mir auch vorstellen das sie nicht alzuviel kg bei einem vollstop aushalten. Aber wie gesagt würde ich meinen (Rennbus) nicht beladen und das ist der von Cacero ca.350.–

jäjä
für ein zwei kisten hats scho immer glängt.
Für meinen habe ich um die 700.- bezahlt. Also darf
er ruhig etwas aushalten :smiley:

Und ein Vollstopp mit einem T1 das ist wie Anbremsen bei einem PW.
Easy…

da ist einer der geht

ricardo.ch/accdb/viewItem.as … nguageNR=0

Das sieht aber wie ne massive Durchrostung aus auf dem letzten Bild…sowas käm mir nicht aufs Dach.

Die dinger sind hald nicht mehr die neusten brauchen hald alle ein wenig LIEBE :wink: :wink:

2Vollmond

…Dein Träger auf dem Rennbus ist genau was ich suche. Brauche ihn ja nicht für Ladung. Da muss ich doch gleich mal bei CAGERO reinschauen…

2Legio

…falls Du meinen willst…einfach melden

Hallo zusammen

Ich war schon am Vanfest in England und da sieht man viele T1 und T2 mit Replika Trittbrettern und Dachträgern (Westfalia-Stil). Dementsprechend gibt es auch etliche Anbieter, z.B. coolairvw mit:
coolairvw.co.uk/ca/3764/mia/ … id/6559220
und
coolairvw.co.uk/ca/3764/mia/ … id/6559184
Ob die neben der EU auch in die Schweiz liefern müsste erfragt werden.
Gruss, inbus

Bei http://www.serial-kombi.com findet man unter dem Suchwort “galerie” (bei “rechercher” eintippen) auch Dachträger. Aber die Preise…boah!!!

serial-kombi.com/galerie-4-b … 36888.html