Syncro T3 vs. T4

mich nimmt es wunder welcher bus im gelände bessere eigenschaften aufweist (bodenfreiheit,leistung…)
speziell für reisen in denen man mit schwierigem gelände konfrontiert wird (südamerika, afrika…)

was spricht für den T3/T4 und was dagegen?

gruss surf_multivan

Vergiss den T4. Das ist nur ein Bus mit Allrad. Der einzige Vorteil ist hier nur die bessere Motorisierung.

Griessli - Nixon

Zu dem thema gibts noch mehr infos

liestduhier:
pistenbulli.franken.de/rund_ … syncro.htm

oder hier:
f-hellmer.de/index.html

[quote=“nixon”]Vergiss den T4. Das ist nur ein Bus mit Allrad. Der einzige Vorteil ist hier nur die bessere Motorisierung.

Griessli - Nixon[/quote]

Jetzt aber ma ruhig mit den pferdchen… es ist bekanntlicherweise so das die ersten t4 syncro nicht mit einen t3 syncro mithalten können (was auch immer vw da getrieben hat) aber mit sperrdifferenzial ist das beiweiten nicht so …

Mit meinen T4 Syncro bin ich schon ne buckelpiste hochgekommen wo nebenann der Landi gnadenlos versagte hatte ich selber nicht gedacht. Ich fand den Bauern neben an noch so geil der meinte nur: Wo cha i den so a büssli go poste i muss an mine jhon derre 600kg zusätzgewicht vorn dran mache und ne winde damit i nur de hälft vo bergli ufe cha! :mrgreen: ich hab mich weggeschmissen vor lachen fand bloss schade das ich keine video cam dabei hatte da hätte man glatt mal noch den abflug von meinen beifahrer filmen können irgendwie hatte er das Schotter / Matsch gefälle wohl unterschätzt <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Und im Zweifelsfall können wir uns ja mal gern in der Sandgrube oder im Offroadpark treffen wär mal lustig und interessant auszutesten…

hiho

@coca: ja wir reden ja nicht vom landi:-)
du hättest warscheinlich mühe gegen nen 16" syncro mit 2 sperren! nur schon wegen der bodenfreiheit!

austesten können wir dass gerne mal bei uns in der grube! haben wir ja schonmal gemacht:-)
aber wohl erst im frühling! wer hat lust?

greez benny

ich meinte ja auch nicht das deswegen der t4 besser ist als der t3 aber als “nur ein bus mit 4rad antrieb” kann man ihn nun überhaupt nicht hinstellen … :motz :mrgreen:

Aber das wäre noch ne geile these die man im Frühjahr wie du sagst unter beweis stellen kann … dann schraub ich meinen noch ein bisschen hoch und luege mer a mol :mrgreen:

[quote=“8-Ball”]austesten können wir dass gerne mal bei uns in der grube! haben wir ja schonmal gemacht:-)
aber wohl erst im frühling! wer hat lust?[/quote]

was wie wo? grube tönt gut! ,-)

gruss

siegi

:top …bin dabei!! aber nur am pistenrand mit nem kalten bier in der hand!! :wink:

hiho

irgendwo haben wir noch bilder vom letzdem mal!

greez benny

hiho

gefunden:
[album]456[/album]
[album]457[/album]
[album]453[/album]

greez benny

bin auch dabei :smile: überall wos bier gibt… =D>

bitte kommt zurück zum thema.

@nixon
könntest du deine aussage ein bischen genauer formulieren.
Was meinst du, sind es die böschungswinkel de t3 die eine bessere eigenschaft auf dem gelände bieten??

vielen dank für eure postings…

hier mal noch das statement von mutti vw dazu … sind auch noch ein paar gile pics bei :laughing:

http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/de/unternehmen/kompetenzen/allradantrieb0/20_jahre_allrad.html

Nööö: T2 viel Gasgeben, viel Gefühl, Handbremse als Diff.-Sperre und die richtigen Reifen :top
Möchte aber den Bus auch nicht nachher 3 Stunden abdampfen, daher auch eher Bier am Pistenrand :mrgreen:

[quote=“Biodola”]

Nööö: T2 viel Gasgeben, viel Gefühl, Handbremse als Diff.-Sperre und die richtigen Reifen :top
Möchte aber den Bus auch nicht nachher 3 Stunden abdampfen, daher auch eher Bier am Pistenrand :mrgreen:[/quote]

Kleine erwaenung am Rande, war 1991 ( schon eine weile her uuff ) in Australien an einer Moto-Off-Road-Trip dabei
welcher uns an die Spitze des Cape York fuerte.
Das einzige Nicht-Allradfahrzeug welches Regelmaessig immer wieder auftauchte war ein Totaler Freak mit seinem T2-Bus.
Er erntete grossen Beifall bei seiner Ankunft am Cape.
Zu dieser Zeit war die Strecke sehr Ausgefahrener Tiefsand mit sehr steilen Auf und Abfahrten und teilweise tiefen Furten.

Werde ich nie vergessen(mein gebrochenes Schluesselbein auch nicht)

Gruss aus Thailand
Hanspeter

[size=150]ich!!![/size]

wann machen wir das? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hallo zusammen,

also, wenn ihr möchtet könnte ich so ein richtiges off-road Trainig organisieren. Mein Partner “Bird-Exploring” hat ein Gelände bei dem kein Wunsch offen bleibt. Brücken, steile hänge, wasser durchfahrten, schräge passagen etc. Auf dem Gelände könnte man sogar übernachten. Das letzte mal als ich dies angeboten habe, hat es leider mangels Anmeldungen nicht stattgefunden. Da das Gelände gemietet werden muss können wir den Kurs nicht gratis machen. Wir werden aber bestimmt einen Forum-Rabatt bekommen. 8)

So würde ein Tag aussehen: bird-exploring.ch/index.php?nav=7,188

Also, wer mitmachen möchte schreibt mir doch eine Mail oder ein PN

Griessli Mischi

Das Thema geht unter viewtopic.php?f=29&p=83675#p83675 weiter. Sorry! \:D/

ach so im schönen jura…hab schon viel gehöhrt davon…
ist sicher eine super sache…
…ist es egal mit welchem auto/bus mann an den start geht!?

mfg

bitte zurück zum thema kommen!!!

[quote=“surf_multivan”]bitte kommt zurück zum thema.

@nixon
könntest du deine aussage ein bischen genauer formulieren.
Was meinst du, sind es die böschungswinkel de t3 die eine bessere eigenschaft auf dem gelände bieten??

vielen dank für eure postings…[/quote]

Im Link von Tigerenterich ist alles schon gesagt. Mir fehlt am T4 hauptsächlich ein etwas untersetzter Gang und die Bodenfreiheit für etwas anspruchvolleres Gelände.

Griessli - Nixon