Das AGT Getriebe von meinem Bluestar macht unter Last langsam immer stärker singende Geräusche. In letzter Zeit hat es stark zugenommen. Ich denke da kündigt sich wohl das Ende der Lebensdauer an. Mit bald 270’000 km soweit auch in Ordnung. Getriebeoel wurde vor 20’000 km mal gewechselt, ich vermute ein erneuter Wechsel würde kaum was bringen.
Nun 3 Fragen:
Hat evtl. jemand ein gutes AGT Getriebe zu verkaufen?
Wen würdet ihr empfehlen um ein generalüberholtes zu kaufen?
Würdet ihr ihr für den Bluestar grad eines mit leicht verlängertem 5. Gang nehmen? Auf der Autobahn dürfte die Drehzahlt tiefer sein, Power hat der SR ja mit einem leichten Bluestar eigentlich genug für eine etwas längere Übersetzung.
Salü! Frank Booten in Erfstadt!!! War heute grad bei ihm. Ist nicht grad um die Ecke, er teleforniert nicht besonders gern und büro ist auch nicht so sein Ding, dafür besitzt er ein riesiges Lager und hat alle nötigen Kompetenzen um solide T3 Getriebe nach wunsch aufzubauen. Er besorgt dir auch ein brauchbares Ausgangsgetriebe, welches sich eignet für eine Generalüberholung. Wegen des 5ten Ganges könntest du mal siegi kontaktieren.
Hätte ich früher gewusst, dass du da hinfährst, hätte ich Dich angefragt, ob du mir von ihm ein generalüberholtes Getriebe mitbringen könntest…
Ist halt schon sehr weit weg. Gibt’s nicht auch noch gute Getriebespeialisten in Grenznähe?
Eigentich möchte ich da an einem Tag hinfahren und mir ein generalüberholtes Getriebe einbauen lassen. Dann kann man das auch grad kurz testfahren und das Altteil ist auch grad am richtigen Ort um wieder aufbereitet zu werden.
Ich würde mich auch einen der deutschen getriebe spezis wenden. Frank Booten, alexander Hütte usw.
AGT ist schon mal nicht schlecht. da kannst du den 4ten oder 5ten ganz frei wählen, ich habe bei mir die übersetzung 0.78 anstatt 0.816 im 5ten. dadurch wird der 5te etwas länger. gibt auch noch längere übersetzungen.
ich würde nur den 5ten anpassen und den rest sein lassen.
Booten und Hütte sind halt beide so furchtbar weit weg… Gibt’s nicht noch weitere Möglichkeiten, mir ein oder zwei generalüberholte Getriebe auf einer Palette zuzuschicken?
Oder eben jemand in Grenznähe, bei dem ich grad ein generalüberholtes einbauen lassen kann?
Oder hat vielleicht von euch jemand ein Occasions Getriebe zu verkaufen oder ein Schlachtopfer mit viel Rost wo Motor und Getriebe noch brauchbar wären?
Du könntest dir die Sachen auch schicken lassen. Erfstadt-Konstanz kostet bsp. 90.- Euro. für ein Getriebe.
Die VW Bus Werkstatt in Winiti lässt die Getriebe, so viel ich weiss ,auch beim Booten machen. Du könntetst dich ggf. auch an sie wenden…dann wär auch der ganze Zollkram oder Illegalitäten nicht nötig. Grüsse V
ich würde kein gebrauchtes getriebe einbauen ohne eine überholung. das ist die arbeit nicht wert, bzw machst es früher oder später nochmals.
setz dich doch mal mit einer guten spedition in verbindung und lass das teil hin und zurück spedieren.
ev können die sogar noch einen temporären export machen damit du die mwst nur einmal auf die arbeit und teile zahlst.
Ich hab vom Reinhold Meier von der Busschmiede einen Rückruf erhalten. Er wird in den nächsten Wochen ein Getriebe komplett inkl. Triebsatz revidieren, dann kann ich zu ihm fahren, das Alte ausbauen und das Neue einbauen lassen.
Das macht am meisten Sinn und ich hab wohl für die nächsten 270000 km Ruhe mit dem Getriebe;-).
Wie ist das mit der Mehrwertsteuer. Kann ich die in D zurückfordern, wenn ich das Getriebe in eingebautem Zustand exportiere? Wie wäre das, wenn ich noch eines Reserve nehme und in nicht eingebautem Zustand exportiere? Irgendwie gäbe es da Unterschiede…