hallo
Wie ist das mit dem Schalter für den Rückwärtsgang, das ist ein normaler Schliesser, oder? Also wenn ich den Stift reindrücke müssten die beiden Anschlusskontakte verbunden werden?
Gruss toby
hallo
Wie ist das mit dem Schalter für den Rückwärtsgang, das ist ein normaler Schliesser, oder? Also wenn ich den Stift reindrücke müssten die beiden Anschlusskontakte verbunden werden?
Gruss toby
Ja, so sollte das sein. Der Schalter schaltet die Rückfahrlampe direkt (ohne Relais). Wenn er keinen Kontakt mehr macht, muss er wohl ersetzt werden. Zur Kontrolle kannst, du auch mit einem kleinen Draht oder einer Spitzzange die Kontakte am Stecker verbinden und kontrollieren, ob die Rückfahrlampen brennen. So kannst du sicherstellen, dass der Schalter der Übeltäter ist.
Gruss Rafael
Ah, super Tip. Überbrückt leuchten die sogar
Danke!
Dann ist es wohl eindeutig. Den Schalter solltest du bei VW oder einem der bekannten Online-Shops kriegen. Es gibt jedoch drei verschiedene Schalter (jahrgangabhängig).
Schalter für Rückfahrscheinwerfer bis Fgst. 24-C-200 000: kaefer-co.de/article/1057/S … 0_000.html
Schalter für Rückfahrscheinwerfer ab Fgst. 24-D-000 001: kaefer-co.de/article/1056/S … 0_001.html
Schalter für Rückfahrscheinwerfer ab Fgst. 25-J-003 006: kaefer-co.de/article/1062/S … 3_006.html
Du kannst deinen Schalter mit den Bildern in den obigen Links vergleichen und findest da sogar die VW-Vergleichsnummer.
Gruss Rafael
Danke Rafael für die Links! Habe ihn jetzt aber schon über meinen Garagisten bestellt.
Gruess toby