Unser T4 hat neulich plötzlich angefangen, in doppelter geschwindigkeit zu blinken. Normalerweise ist das ja ein Zeichen, dass eine Birne kaputt ist.
Der Bus wurde kurz davor von einer Garage umlackiert - kann also sein das ein Kabel nicht ganz korrekt zusammengesteckt wurde?
Komisch ist auch, dass wenn ich den Blinker ‚eingeschaltet‘ lasse und dann den Zündschlüssel entferne, brennt da beim Frontscheinwerfer die Standlicht-Birne
Wo fang ich da an zu suchen? Hab ein Multimeter zur Hand und jede Menge Zeit
Könnte ein Massefehler sein, säubere die - Kontakte mit einem Schleifpapier.
Wenn du erst sicher gehen möchtest obs am
masse liegt kannst du den - pol mit einem seperaten kabel an einen Massepunkt der Karosserie hängen…
Viel Glück
Wenn du den blinker eingeschaltet hast…z.b. links sollte die linke birne brennen… war bei meinem auch so… scheinbar ist dies eine parklichtfunktion… beim t5 habe ich dies auch wieder… das wäre eine erklärung… war bei mir zumindest so. Was die funktion soll, lass ich im raum stehen…
Bei meinem T4 ist’s genau gleich. Schlüssel abgezogen, Blinker links gestellt, leuchtet das linke Standlicht. Das ist so korrekt.
Zum anderen Problem, ziehe alle Stecker ab, reinige die Kontakte, könnte sein, dass Farbnebel drauf ist, was ja die Leitfähigkeit wesentlich verringert.
Grüessli Andy