↱
Da freut sich wohl jemand über den erfolgreichen KY-Umbau mit 5-Gang-Getriebe.
Jetzt gehört dazu aber auch noch ein ausführlicher Bericht mit Fotos und eine Beschreibung wie die MFK überzeugt werden konnte. Du weisst doch, dass wir sonst nicht ruhig schlafen können.
Gruss Rafael
PS: eine aussagekräftige Überschrift wäre im technischen Bereich wohl trotz aller Freude angebracht
Hallo zusammen
Genau so ist es.
[quote=“rafael”]
Jetzt gehört dazu aber auch noch ein ausführlicher Bericht mit Fotos und eine Beschreibung wie die MFK überzeugt werden konnte. Du weisst doch, dass wir sonst nicht ruhig schlafen können. [/quote]
Habe bei der AMAG nachgefragt ob es eine Freigabe gibt für einen KY und habe keine erhalten, auch nicht wenn ich das Getriebe auch wechseln würde.
Ich habe mich bereits auf einen CS-Austauschmotor eingestellt. Doch Hightower ist glücklicherweise wieder «aufgetaucht» und ich kam zu einem schweizer KY-Fahrzeugausweis.
Die http://www.vwbuswerkstatt.ch meinte dann, nach zusenden der beiden Fahrzeugausweise, sieht nicht gut aus (bekam wohl zuerst die selbe Antwort wie ich von der AMAG) und dann: geht (fragt mich nicht wie sie das gemacht haben).
Wir haben alle drei Busse (wir gönnten uns noch die beiden von Hightower) und einen KY-Austauschmotor von http://www.motoren-seidl.de/ nach Winterthur gebracht.
Getriebe und Kühlsystem wurde vom Schlachtbus übernommen und der Austauschmotor eingebaut. Der Bus vorgeführt und wir konnten mit unserem Westy nach langer Zeit endlich wieder fahren. Der Fahrzeugausweis wurde mit diversen Einträgen versehen (Geräuschmessung, Motorkennzeichen, Höchstgeschwindigkeit, Nennleistung, Motor und Getriebe aus Tyenscheinnummer: 1V6120).
Der übrig gebliebene Bus wartet nun darauf aus den Restteilen wieder zusammengesetzt zu werden. All die Teile die drin liegen werden wir nun als nächstes mal aussortieren.
Dann wäre der Beitrag nicht lustig gewesen;-).
Gruss
tomix
GRATULIERE ZUM HAPPY-END!
GRUSS, MANU