....MFK¨durchgefallen! ENDLICH BESTANDEN! WUUUHUUUU!

Soo,mal kurz zur sache.
Ich hatte so eben um 10.55 die Fahrzeugprüfung von meiner Alejandra.- Sie ist durchgefallen,resp zur nachkontrolle jedoch reicht es nicht zum einlösen.

Ärgerliche kleine mengel wurden beanstandet wie:

-Nicht das dazugehörige Original-Werksabgasdok. sondern hatte nur das von der PTT. Ich wusste es nicht und konnte es nicht wissen. #-o
-Motor hatte 2 kleine tropfen öl.War mir bekannt, weil ich nicht wuste wie ich das ölmessstabrohr dicht kriegen konnte.Wenn der nette experte meine Alejandra nicht bis in den begrenzer gejagt hätte,bei der rundfahrt auf dem areal, wäre sicher nichts ausgelaufen. :flop :motz
-Lenkmatschette links gerissen.- Ok hatte es nicht gesehen. #-o
-Pedalgummis müssen ersetzt werden weil sie ein bisschen abgenutzt sind. -.-
-Licht muss nachgestellt werden. Finde ich ärgerlich weil ich vor der Hinfahrt bei der Garage das licht gerichtet habe… :motz

Jetzt kommt das beste:

Ich muss meine 9 Jahren alten reifen ersetzten,weil: Nein,nicht weil sie spröde sein könnten,die sind top,profil ist auch top.
Weil es keine ‘‘SOUND-REIFEN’’ sind!!!
Mein ausdruck war in der art wie WTF! was für reifen ?! :open_mouth:

Erklärung:

Fahrzeuge müssen seit dem 1.1. xxxx ‘‘Soundreifen’’ haben. Das sind reifen welche geräuschearm sind und seit ab einem gewissen datum an alle Fahrzeuge montiert sein müssen welche ab Bj.80 gebaut und in verkehrsetzung gebracht wurden.

Hier noch zum nachlesen was ich meine.

Würde mir jemand seine reifen ausleihen zum Prüfen ? Müssen Transporter reifen sein und eben noch diese ‘‘Soundreifen’’ :unamused:

ffffffffff-uck, was hast du denn für nen gebeutelten miesepeter von einem "experten :kotz: ) erwischt.
fahr doch einfach über den hügel und geh ihn im jura zur nachprüfung bringen…!

da hab ich fast nur gute erfahrungen…hö, fast will heissen: im gutachten von cagero für die mangels stand vw t3…im computer der mfk stand aber nur vw typ 2… :hae …hö

drück dir noch die daumen

Gehe auf Bützberg, fast alle wo ich kenne gehen dort hin von SO!!

Scheisse manchmal erwischt man einfach einen Idioten.

Meines wissen ist die Nachprüfung am gleiche Ort zu machen wie die erste Prüfeun. daher geh noch mals da vorbei.
Aber was der alles Motzt, muss der eine sehr schlechten rutsch gehabt haben oder ein VW Bus Feind sein.

Denn das sind einige Punkte, doch muss ich auch sagen, kann man bei eingiem das Auge zudrücken.
Leider kann man gegen diese Organisation nicht viel machen, ausser das nächste mal Ausserkantonal prüfen gehen.
Wie Wernu schriebt in Bützberg oder im Jura.

Viel Glück bei minstand stellen und nachprüfen.

ger66

ps. das Licht ist immer schlecht eingestellt, egal wo du prüfen gehst, in Winit wissen sie das mitlerweile, dafür wird anderes bemängelt :smile:

Ob meine AT’s auch unter Soundreifen fallen? :-k

So musste doch gleich mal nach dem Sound Reifen googeln,
dabei bin ich auf folgenden Link gestossen cub-e.ch/redesign/wattinger/ … esetz.html
ist noch spannend, da ich noch nie was davon gehört habe.
Hatte demnach immer Glück oder einfach neuere Reifen verbaut.

gruss ger66

super danke! da muss ich gleich mal nachschauen bei meinen “Prüf”-reifen

shit, mein mfk reifen satz wird wohl keine “s” kennzeichnung haben.
ob ich die 15" felgen dran lasse? wenn der prüfer so geil ist auf das s achtet er ev nicht drauf ob 14 oder 15" stahlfelge <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

gruss
siegi

hab ich auch noch nie gehört …das mit den reifen ! höchstens das mit dem flüster-asphalt !

Hallo ,

Alter Schwede , leidet der unter Sex-Entzug oder was ?
Ok , bei Öltröpfchen am Motor reagieren die bei uns auch
empfindlich aber sonst ? Ich hab Bauschlampe das letzte mal
geprüft , schmutzigweiss mit grauen Grundierungsflecken und
innen halb zerlegt :-&

Beim syncro will ichs aber auch anders machen .

Gruss Mirco

hiho

ist wirklich mies wenn man so ein Experten erwischt!

Das mit den Reifen habe ich auch nicht gewusst! Allerdings muss ich auch sagen dass 9Jahre alte Reifen aufn Müll gehören! :smile:

greez benny

[quote=“8-Ball”]hiho

ist wirklich mies wenn man so ein Experten erwischt!

Das mit den Reifen habe ich auch nicht gewusst! Allerdings muss ich auch sagen dass 9Jahre alte Reifen aufn Müll gehören! :smile:

greez benny[/quote]

um alle 2 jahre zur mfk und zurück zu fahren genau das richtige ,-)

gruss
siegi

Ich fasse mal alles zusammen.

Also die idee mit dem über den hügelfahren um zu prüfen geht nicht.Genau so wie irgend wo anders prüfen.Wäre mir schon lieber gewessen.
Grund: Im meinem falle habe ich eine sonderbewiligung erhalten das ich mit meiner Autonr. zur MFK fahren darf um zu prüfen.(Wiedereinlösung nach dem der Bus fast 3 jahre nicht eingelöst war/ist.)
Auch weil ich keine U-Schilder besitze.Somit muss ich den Kürzesten weg machen vom Ort wo der Bus steht bis zur MFK,bei der rückfahrt das selbe.Danach darf ich mit dem Bus nicht mehr fahren,bis er das OK bekommt von der MFK hat zum einlösen. -.-

Ich weiss und habe auch schon viel gehört das andere StVa’s/MFK’s weniger kompliziert sind und weniger streng sind.Hier bei der Bellacher MFK ist man NICHTS wenn man kein Namen hat z.B einer Garage oder sonst einen Prüfer kennt.Bist du nichts?Dann wird man regelrecht geteert und gefedert. :motz

Was ich heute beim warten vor den Toren gesehen habe bei der MFK war einfach heftig.
Ich musste etwa 15min warten bis ich an der reihe war,da konnte ich beobachten wie sie regelrecht die fahrzeuge von den Leuten geschändet haben wessen gerade beim Prüfen waren. An einge leuten konnte man die Wut im Gesicht und an der Körperhaltung ereknnen.Dem einen kamen fast die tränen als der eine Experte mit seinem Audi die böschung hinunter flog und mehrmals aufschlug.

Die experten gehen fast immer so vor:
-Sie begrüssen dich ganz hinterhältig höflich.
-Sie weissen die leute an das sie gleich kurz mit dem Fahrzeug ein paar Runden fahren werden.
-Sie fahren,nein noch besser sie rasen und jagen den motor regelrecht in den begrenzer und reissen zwischendurch mal die handbremse hoch oder machen vollbremsungen bis man fast eine brämsfläche im reifen hat.Man hört regelrecht die reifen quitschen und die motoren heulen.
-Wenn man schon glaubt das sei alles? Neee,auf dem areal neben dem gebäude hat es eine Böschung,recht steil,gedacht um denn 20°grad böschungs winkel zu testen und auch für die handbrämse und kupplung.
-Sie haben mehr spass daran mit den Fahrzeugen,mit etwa 60km/h in die böschung hinunter zu ‘‘fliegen’’ bis die Karre mal richtig aufschlägt und beim hochfahren noch dabei fast die halbe Front weg kratz.

Nachdem das Fahrzeug bald schon eine ruhine ist,gehts dan mal ihn die halle.
Naja da geht ziehmlich normal zu bis die prüfer mal das Hämmerchen in der Hand haben. :imp:
Die schlagen so argh hinein bis sie ein loch haben oder du den unterboden danach ausbeulen kannst und neu versiegeln.

Ich weiss nicht wie bei euch ist,aber wenn ich so sachen erlebe dann vergeht mir eigentlich regel recht die lust noch irgend etwas zu machen.Eher spiele ich schon mit den gedanke überhaup noch etwa prüfen lassen.Ist doch einfach zum Kotzen.

Auch das mit diesen Sound-reifen.Ja andere sind in der meinung das man 9 Jahre alte Reifen auf den müll gehören.Ich finde nicht,erst recht nicht wenn sie noch sehr gut im zustand sind.
Zudem kosten die Transporter Reifen ja nicht gerade wenig,zumindest wenn man etwas gutes haben will.Meiner meinung nach fahre ich lieber 9 Jahre alte Reifen welche noch Profil und Gummi mässig sehr gut sind als so aufgummierte scheiss Reifen welche man nicht mal sauber auswuchten kann,jedoch für ein Prüfer kein dorn im auge sind weil sie die Normen erfüllen. :flop :angry:

Ich suche immernoch und wäre eigentlich seehr dankbar wenn ich von jemandem die reifen ausleihen dürfte zum Prüfen.
Müssen jedoch 3 bedingnen erfüllen.

-Dürfen nicht älter sein als 5 jahren
-Müssen Soundreifen sein
-Genug Profil haben.Soll nicht knapp sein. Sonst wird dies noch bemängelt -.-

Grux Dänu

So ich geh mal schlafen.

hiho

Es geht ja nicht ums Profil der Gummi wird hart von Jahr zu Jahr und somit verlängert sich dein Bremsweg.

meine Conti sind jetzt 2 Jahre alt werde mal schauen ob die ein S drauf haben wenn ja kannst du sie gerne ausleihen!

greez benny

Hallo

Laut MFK Aargau müssen Reifen die vor der Woche 40 2011 produziert worden sind keine S Bezeichnung haben! Danach schon! Brauche noch neue für die MFK, der Pneuheini war überrascht über meine Aussage! Die die er montieren wollte, hatten das Datum 41 2011! Wiso werden eigentlich solche hirnverbranten EU Gesetzte angenommen! Wir sind ja nicht mal in der EU! Und wiso haben wir kein mitspracherecht! :smiling_imp:

Mein Pneuheini weis mehr!

Da dieses Gesetz für Neuwagen seit dem Jahr 2007 schon gilt, wurden die meisten Pneus seit 2007 mit diesem S gekennzeichnet (Laut Angaben von Goodyear)! Es ist also etwas, das halt einfach so ist, und man nicht bemerkt, ausser man hatt halt einen 9 Jährigen Pneu!

Gruss Martin

[quote=“boeli”]Hallo

Laut MFK Aargau müssen Reifen die vor der Woche 40 2011 produziert worden sind keine S Bezeichnung haben! Danach schon! Brauche noch neue für die MFK, der Pneuheini war überrascht über meine Aussage! Die die er montieren wollte, hatten das Datum 41 2011! Wiso werden eigentlich solche hirnverbranten EU Gesetzte angenommen! Wir sind ja nicht mal in der EU! Und wiso haben wir kein mitspracherecht! :smiling_imp:[/quote]

Alles eine Geldmacherei, Abzockerei! :motz

Da ich als Mechaniker arbeite, kenne ich solche Experten bei der MFK. Da kann man einpacken. Aber ich kenne nur 1-2 Stücke bei den ich hoffe dass ich sie nicht erwische.

Aber falls du bei deinen Beschreibungen nicht übertreibst und tatsächlich die Prüfer die Autos reihenweise schänden, dann melde dies beim kantonalen Strassenverkehrsamt. Handbremse ziehen beim Fahren kann man eventuell verkraften.
Aber Hochheulen der Motoren (ev. ist der Motor noch kalt :wink: ) oder auf Böschungen auffahren damit der Wagen aufschlägt ist desktruktiv.

Ich bin, wenn es um Probleme bei der MFK geht, eher der Typ dass ich mit dem Prüfer diskutiere bzw. nachhacke weshalb dass so ist und ob er ein Auge zu drücken kann. Ich musste auch schon eine Frontscheibe wechseln weil sie zu stark verkratzt war.
Ich habe zwar mit dem Experten 5 Minuten lang die Frontscheibe begutachtet, konnte jedoch keine Mängel feststellen. Ich bin in die Werkstatt und habe dann die Frontscheibe gewechselt. Musste unten durch. Und solange der Experte anständig bleibt bin ich das auch.

Aber bei sowas würde ich einfach ein Petzer sein und dies melden. Unbedingt!!!

Das zahlt wenigstens in den meisten Fällen die Versicherung, aber diese Prämien müssten in diesem Fall auch nicht so hoch sein;-(.