Ich fasse mal alles zusammen.
Also die idee mit dem über den hügelfahren um zu prüfen geht nicht.Genau so wie irgend wo anders prüfen.Wäre mir schon lieber gewessen.
Grund: Im meinem falle habe ich eine sonderbewiligung erhalten das ich mit meiner Autonr. zur MFK fahren darf um zu prüfen.(Wiedereinlösung nach dem der Bus fast 3 jahre nicht eingelöst war/ist.)
Auch weil ich keine U-Schilder besitze.Somit muss ich den Kürzesten weg machen vom Ort wo der Bus steht bis zur MFK,bei der rückfahrt das selbe.Danach darf ich mit dem Bus nicht mehr fahren,bis er das OK bekommt von der MFK hat zum einlösen. -.-
Ich weiss und habe auch schon viel gehört das andere StVa’s/MFK’s weniger kompliziert sind und weniger streng sind.Hier bei der Bellacher MFK ist man NICHTS wenn man kein Namen hat z.B einer Garage oder sonst einen Prüfer kennt.Bist du nichts?Dann wird man regelrecht geteert und gefedert. 
Was ich heute beim warten vor den Toren gesehen habe bei der MFK war einfach heftig.
Ich musste etwa 15min warten bis ich an der reihe war,da konnte ich beobachten wie sie regelrecht die fahrzeuge von den Leuten geschändet haben wessen gerade beim Prüfen waren. An einge leuten konnte man die Wut im Gesicht und an der Körperhaltung ereknnen.Dem einen kamen fast die tränen als der eine Experte mit seinem Audi die böschung hinunter flog und mehrmals aufschlug.
Die experten gehen fast immer so vor:
-Sie begrüssen dich ganz hinterhältig höflich.
-Sie weissen die leute an das sie gleich kurz mit dem Fahrzeug ein paar Runden fahren werden.
-Sie fahren,nein noch besser sie rasen und jagen den motor regelrecht in den begrenzer und reissen zwischendurch mal die handbremse hoch oder machen vollbremsungen bis man fast eine brämsfläche im reifen hat.Man hört regelrecht die reifen quitschen und die motoren heulen.
-Wenn man schon glaubt das sei alles? Neee,auf dem areal neben dem gebäude hat es eine Böschung,recht steil,gedacht um denn 20°grad böschungs winkel zu testen und auch für die handbrämse und kupplung.
-Sie haben mehr spass daran mit den Fahrzeugen,mit etwa 60km/h in die böschung hinunter zu ‘‘fliegen’’ bis die Karre mal richtig aufschlägt und beim hochfahren noch dabei fast die halbe Front weg kratz.
Nachdem das Fahrzeug bald schon eine ruhine ist,gehts dan mal ihn die halle.
Naja da geht ziehmlich normal zu bis die prüfer mal das Hämmerchen in der Hand haben. 
Die schlagen so argh hinein bis sie ein loch haben oder du den unterboden danach ausbeulen kannst und neu versiegeln.
Ich weiss nicht wie bei euch ist,aber wenn ich so sachen erlebe dann vergeht mir eigentlich regel recht die lust noch irgend etwas zu machen.Eher spiele ich schon mit den gedanke überhaup noch etwa prüfen lassen.Ist doch einfach zum Kotzen.
Auch das mit diesen Sound-reifen.Ja andere sind in der meinung das man 9 Jahre alte Reifen auf den müll gehören.Ich finde nicht,erst recht nicht wenn sie noch sehr gut im zustand sind.
Zudem kosten die Transporter Reifen ja nicht gerade wenig,zumindest wenn man etwas gutes haben will.Meiner meinung nach fahre ich lieber 9 Jahre alte Reifen welche noch Profil und Gummi mässig sehr gut sind als so aufgummierte scheiss Reifen welche man nicht mal sauber auswuchten kann,jedoch für ein Prüfer kein dorn im auge sind weil sie die Normen erfüllen.

Ich suche immernoch und wäre eigentlich seehr dankbar wenn ich von jemandem die reifen ausleihen dürfte zum Prüfen.
Müssen jedoch 3 bedingnen erfüllen.
-Dürfen nicht älter sein als 5 jahren
-Müssen Soundreifen sein
-Genug Profil haben.Soll nicht knapp sein. Sonst wird dies noch bemängelt -.-
Grux Dänu
So ich geh mal schlafen.