Love & Peace us äm Zürcher Oberland =)

Hallo zusammen

Ich bin ebenfalls neu hier, bzw. kenne euch eigentlich schon langen bin jedoch erst richtig aktiv
geworden (zumindest online =P). Im richtigen Leben habe ich mir jedoch vor nun etwa 2 Jahren
meinen Traum erfüllt und einen 1972er T2 gekauft, welcher seit da auch schon rege genutzt und
überarbeitet wurde.

Zu meiner Person
Ich heisse Phil, wohne im Zürcher Oberland und bin, bzw. werde morgen 25 Jahre alt. Meine grössten
Leidenschaften sind mit Abstand das Reisen und die Musik, weshalb ich vor 2 Jahren (als ich das Glück
hatte den Bus zu bekommen) meine Arbeit als Informatiker aufgab. Danach folgten diverse Reisen nach
Frankreich, Belgien, Holland, Deutschland, Spanien, Portugal und natürlich in der Schweiz =).
Zudem habe ich nach dem ersten Sommer begonnen den Bus komplett umzubauen und bin momentan bald
mit dem Innen-Ausbau fertig \:D/

Der Bus hat mich zudem wieder gelehrt was es heisst das Leben zu geniessen, weshalb ich mich umorientierte
und meinen Abitionen nachging. Momentan arbeite ich deshalb Teilzeit in der Musik/Event-Branche &
Photographie und versuche mich in diesem Gebiet Selbständig zu machen (lässt mir so auch mehr Zeit um mich
um mein Büssli zu kümmern =))

Zu meinem Bus
Meinen Bus habe ich Somnii getauft (heisst lat. träumen und wird mit 2 ii geschrieben was ja ne römische 2 ist…
daher ein T2 zum träumen ;o)) und er wurde dieses Jahr 40 Jahre alt =) Es handelt sich um einen 1972er T2 (und
hier müsst ihr mir helfen: a oder b, bzw. was ist der genaue unterschied?).
Gekauft habe ich ihn im Frühling 2010 von einem Garagisten bei mir um die Ecke, von welchem ich per Zufall
erfahren habe. Das ganze war wirklich ein Glücksgriff, da er ca. 15 Jahre in seinem Besitz war und er es ebenfalls
sehr geliebt und gepflegt hat. Zudem hat er vor der Übergabe den Motor, Getriebe, etc… ausgebaut und revidiert,
Roststellen ausgebessert, mit Splitschutz versehen, Elektronik überprüft und Vorgeführt :smiley: :smiley:

Sprich konnte den Bus mit kompletter Einrichtung, in best möglichem Zustand (ohne neu zu lackieren, etc.) und
am Tag der Vorführung übernehmen. Der einzige Punkt was mich störte war die Innen-Einrichtung und das nicht
wissen wie es bezüglich Rost am Innenblech aussah. Aus diesem Grund habe ich wie erwähnt nach der ersten
grossen Reise mit dem kompletten Ausbau der Inneneinrichtung begonnen und war positiv überrascht als ich nur
3 stellen mit Oberflächenrost in der grösse eines Feuerzeugs fand… Sprich nach ein paar Schleifarbeiten und
neuem lackieren konnte ich auch schon mit dem neuen Ausbau anfangen, welcher sich jedoch noch heute in arbeit
befindet (dafür langsam in der Zielgeraden \:D/ )

Hier habt ihr noch den Link zum Album in welchem alles festgehalten wurde (es fehlen jedoch noch alle neusten
Bilder vom aktuellem Zustand mit der neuen Küche & co, werden jedoch so bald wie möglich hinzugefügt ;o)):
–> http://allternative.jalbum.net/VW-Büssli

Ich denke ich habe nun aber vorläufig genug geschrieben (war plötzlich im Fluss =P) und freue mich mit euch
bekanntschaft zu machen (eventlell auch mal bei guter laune, gutem Trinken, Grilladen, Musik und unseren
geliebten Bussen \:D/ :smiley: )

Zum Abschluss hier noch ein Bild von meiner ersten Reise, bzw. sogar vom ersten Morgen in Portugal als wir
am Stand übernachteten da wir Nachts um 1 unser Surfcamp nicht finden konnten =P


Peace & liebe Grüsse,
Phil

Schöner Bus dein t2a!! (Beim b sind die vorderen Blinker unten).
Herzlich willkommen im forum

Herzlich Willkommen und viel Spass mit dem Bus :smiley:

hallo und herzlich willkommen hier im forum.
viel spass noch mit deinem schönen bus…

muss allerdings bierchaot widersprechen, du hast einen t2b!
beim t2a sind die blinker vorne unten und hinten sind kleine schlusslampen drin, der t2b hat die blinker oben und die hohen schlusslampen verbaut. dann gibt es noch den zwitter t2a/b, der hat vorne die blinker schon oben, aber hinten noch die kleinen schlusslampen drin (von hinten sieht der t2a und der t2a/b aus wie ein t1)

korrigiert mich falls ich falsch liege…

Schöner Bus…und herzlich willkommen natürlich :top

(…@ Bierchaot: da bringst du was durcheinander :wink: )
((und muffi war schneller))

[quote=“mykelog”]Schöner Bus…und herzlich willkommen natürlich :top

(…@ Bierchaot: da bringst du was durcheinander :wink: )
((und muffi war schneller))[/quote]

Evtl. hatte er ja schon eins oder zwei #-o #-o :gruebel: :gruebel: :smiley: :smiley: Wie sein Name ja verräht \:D/ \:D/

[quote=“muffi”]hallo und herzlich willkommen hier im forum.
viel spass noch mit deinem schönen bus…

muss allerdings bierchaot widersprechen, du hast einen t2b!
beim t2a sind die blinker vorne unten und hinten sind kleine schlusslampen drin, der t2b hat die blinker oben und die hohen schlusslampen verbaut. dann gibt es noch den zwitter t2a/b, der hat vorne die blinker schon oben, aber hinten noch die kleinen schlusslampen drin (von hinten sieht der t2a und der t2a/b aus wie ein t1)

korrigiert mich falls ich falsch liege…[/quote]

Hallo und willkommen im Forum \:D/

Also beim T2 a/b ist die Front vom T2a und das Heck vom T2b ebenfalls sind die Lüftungsschlitze hinten vom T2b (also nicht mehr die runden halbmondförmigen wie sie der T2a hat).
Es gibt jedoch auch T2as bei denen die Front durch eine des T2bs ausgewechselt wurde #-o
Gruess Banjo

Danke für den netten Empfang =) Freue mich nun auch hier dabei zu sein \:D/

Und danke für die Aufklärung, aber wie ich sehe war ich nicht der einzige dem
das mit dem a & b Probleme macht :stuck_out_tongue:

Aber so weit ich das verstanden habe, besitze ich in diesem Fall einen T2b, da
sich meine Frontblinker oben befinden, die hinteren Lichter hoch sind und ich nicht
die gleichen Lüftungsschlitze wie der T2a, bzw. T1 besitze… Korrekt? :-k :gruebel:

Das mit den diversen “Arten” ist mir schon länger aufgefallen, jedoch war ich mir
eben nicht sicher ob das in dem Sinne orginal oder vom Besitzer verändert wurde…
Jetzt mit dem a, b und a/b macht das aber wieder Sinn =)

Wobei eine Frage hätte ich an dieser Stelle noch: Was hat es dann mit den Zierleisten
auf der Seite zu tun? Ist das auch a & b abhängig oder ist das wieder was anderes?
Mir ist schon aufgefallen, das es solche ohne und solche mit gibt und bei denen mit auch
mit gewissen unterschieden.

Auf jeden Fall nochmals danke fürs Willkommen heissen und meine erste Lektion
bezüglich VW-Bullis hier im Forum ^^ :smiley:

Auch meinerseits herzlich willkommen im Forum, sogar noch aus meiner Region? Da hast Du ja einen richtigen Glückskauf gemacht. Viel Spass mit deinem Bus, grüessli andy

Oops! My bad!! Sorry!!

hallo und herzlich willkommen im forum !
toll ! wieder ein T2 mehr !
gruss beni vo bärn

Gruess und äs härzlichs =; us em Baselland

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wir haben uns ja bereits ein wenig kennengelernt :wink:

Ich denke dein Bus ist ein später T2a/b (Zwitter)
Schiebetürgriffeinbuchtung, Tankdeckel, die Zierleisten auf der Wulst, Armaturen, Blinker, und Zündschloss
sind eindeutig vom T2a. Der Rest vom T2b.

Gruss Michel

Was auch immer, ein Bus zum Reisen!
Willkommen aus der Ostschweiz und viel Spass im Forum!

Gruss Andreas

@mukulel:
Danke dir und ja freue mich auch schon auf das Treffen (welches es auch nun sein mag =P).
Ok danke für die Info, jedoch tauchen bei mir nun folgende Fragen auf:

  • Wie entsteht so ein Zwitter? Wurde der so hergestellt oder im Verlauf der Zeit geändert?
  • Was sind die Maasgebenden Punkte um diese genau zu unterscheiden? Gibt es evtl. irgend eine
    Auflistung mit diesen Merkmalen oder noch besser ein Buch/Heft?

Weisst evtl. du, oder sonst jemand darüber bescheid und kann mir weiterhelfen?

@bierchaot:
Hehe kein Problem, der Name entschuldigt alles :stuck_out_tongue:

@grillmeister57:
Danke viel mals und ja es war ein rieeesen Glückskauf \:D/ :smiley: Ja wie ich gesehen habe kommst du aus Wald
(war ich auch schon öfters, sogar auch schon mit dem Bus ;o)) was nicht sehr weit von mir weg ist (Pfäffikon).
Dachte schon ne weile lang wäre einer der einzigen mit einem VW-Bus im Zürcher Oberland… kenne bis jetzt nur
sehr wenige aus der Gegend.

@allle anderen:
Danke fürs Willkommen heissen und den netten Empfang!

hiho

und herzlichst willkommen!!

greez benny

Hallo Phil, auch von mir ein herzliches willkommen!!! Du bist nicht alleine im ZH Oberland, ich bin auch noch da. Und noch etwas haben wir gemeinsam: Dein Bus und meiner sehen sich sehr ähnlich, auch die Farbe. Ich hoffe, das ich im Juni die Restauration abschliessen kann, dann werde ich mich auch hier vorstellen. Bis dann…

hi, auch von mir willkommen im forum. ich hoffe du findest hier viel infos, antworten, kontakte und spass.

mach dir nix draus wegen a/b. gibt sogar ämter und autohändler, die wissen nicht mal den unterschied zwischen VW typ2 und t2 :smiley:

herzlich willkommen und viel spass mit deinem bus…

mfg usem laufental
marco

Auch euch allen nochmals danke fürs Willkommen heissen! :smiley: fühl mich jetzt schon wohl hier und habe
schon ein paar sachen lernen dürfen =)

@Batalomeus:
Ah ok cool, hab dich aber leider noch nie gesehen. Den einzigen Bus den ich kenne der ähnlich wie
meiner (bzw. unsere ;oP) ist, ist einer in Zürich der hat aber einen Fix-Aufbau auf dem Dach.
Bin aber gespannt deinen Bus kennen zu lernen, evtl. ja bei einem der Treffen in nächster Zeit ;o)?

Greez & peace,
Phil