Ich suche Schutzgitter für die Blinker, Doppelscheinwerfer und Rücklicht.
Hat ev. jemand sowas rumliegen?
Cheers Michi
Es gibt bei Facebook eine Dame, die die 3D druckt und dann mit Raptor Liner oder so lackiert. Sieht sehr schick aus und die Passform soll sehr gut sein. Allerdings haben fast alle Gitter (ausser für die Hauptscheinwerfer) das Problem, dass sie an den gleichen Schrauben wie die Lichter über den Lichtern befestigt werden. Das heisst, der Kunststoff vom Licht geht trotzdem kaputt…halt an der Schraube und nicht an der Stelle, wo der Stein eingeschlagen hat…wenn jemand was anderes findet/kennt, wäre ich auch interessiert. Und bitte nicht diese Plexiglasteile
Gruss, Franz
Bei dem Thema gehts eh nur um Optik. Oder wer hatte je tatsächlich einen kaputten Blinker welcher dank einem Gitterchen ganz geblieben wäre? Und dann kostet so ein Blinker nicht mal 15.-…
Naja, je nachdem gehts ja um längere reisen wo es dann doof ist, wenn er kaputt ist und man keinen Ersatz ran bekommt…und in anderen Ländern fahren die Leute auch anders bzw. sind die Strassen nicht alle so astrein und glatt, wie hier. Da fliegens chon gelegentlich mal Steine umher, die dir die Scheinwerfergläser zerdonnern. Das Rücklicht ist in der tat nicht wirklich exponiert
Ich bezweifle dass so ein Gitter das verhindern wird.
Wenn sie gut gemacht sind, denk ich schon
Dem kann ich nur beipflichten. Eine Erfahrungsgeschichte dazu…
Schon acht Mal in Island gewesen. Schotterstrasse mit (Lastwagen) Gegenverkehr. Diese weichen kaum aus und reduzieren kaum das Tempo. Folge: eine Steinschlag- und Staubwolke deckt die Front ein. Es gibt inzwischen viele Einschläge an der Blechfront und die typischen Krater artigen Einschläge in der Frontscheibe. Dasselbe an den Scheinwerfergläsern: nur Einschläge und Abplatzungen aber keine Risse oder gar zertrümmertes Glas.
Auf der letzten Islandreise hat es dann so richtig gekracht, so heftig wie nie zuvor. Ich meinte einen Baumnuss grossen Stein links einschlagen zu sehen. Ein lauter dumpfer Knall war zu hören. Beim nächsten Halt die Front kontrolliert. Es war aber nichts zu entdecken. Ein Aufschlag im Frontblech konnte es nicht sein, das hätte sich anders angehört und zudem eine ordentiche Delle hinterlassen. Ich ging davon aus, dass der Stein an der Stossstange sehr nahe an der Befestigungsschraube eingeschlagen hat.
Zwei Monate später die oxidierten H4 Stecker zu den Scheinwerfern ersetzt. Göttibub hilft mit. “Du Götti, der eine Scheinwerfer hat ein Loch.” - “Hmm, kaum möglich. Na ja klar hinten, um die Lampe einzusetzen.” - “Nein vorne im Glas!”. Tätsächlich, da war ein zirka 2 Fränkler grosses Loch rechts oben im Frontglas des Scheinwerfers. Keine Risse oder weitere Absplitterungen. Auf den ersten Blick gar nicht zu entdecken.
Fazit:
- die Scheinwerfergläser halten enorm viel aus. Sie zerbröseln nicht, was ich erwartet hätte, bilden auch keine Risse. Es gibt nur Löcher und Abplatzungen.
- um die Scheinwerfer zu schützen braucht es schon ein stabiles und engmschiges Metallkonstrukt. Dieses schluckt aber dann auch viel vom Licht…
- ich würde einen Ersatzscheinwerfer mitnehmen
Gruss, Philipp
Ja, das mag sein, dass sie viel aushalten…aber eben nicht alles. Und ein Loch drin ist eher mittelmässig schön. Klar, es müsste engmaschig sein und trotzdem stabil genug sein, um noch ausreichend Licht durchzulassen. Da helfen mir meine LED Scheinwerfer sicherlich weiter
Wie finde ich denn diese Dame?
Wir hatten auf unserer Reise auch so Gitter montiert und zusätzlich Kunststoffabdekungen aus Policarbonat montiert.
Ist aber in der Schweiz glaub nicht erlaubt

edit: neu gibt es die hier
Diese Dame: https://www.facebook.com/melanie.endres.16?tn=%2CdK-R-R&eid=ARDV8lqB0O4oMIkPUQJR59exozU6W8W5Sr_mPxshyhP0dmCDGoQyhdByPYL8MGyducq4ZFZ7zX9RJCPU&fref=mentions&hc_location=group
Das ist wohl das einzige was etwas bringt.
Wir haben nach der Europareise mal die Frontscheibe ersetzt (die hatte einfach zu viele Einschläge). Das Blech zwischen Grill und Frontscheibe hat auch diverse Einschläge.
Wir haben zwei Scheinwerfer :-), dann noch zwei Nebelscheinwerfer und zwei Tagfahrlichtleuchten. Ich sehe da auch bei einem Ausfall von zwei Leuchten kein Problem. Hätte da mehr Respekt vor einem heftigen Sandsturm mit anschliessend matter Frontscheibe oder einem Ausfall des Anlasser (Diesel).
Gruss
tomix
Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.