Lambdasonde und Lambareglung Prüfen nach Rep.Leitfaden

Hallo Forum,
Habe heute mit mein Labdasonde mich beschäftigt da der Motor im Leerlauf viel zu fett ist : HC wert ist zu hoch. Sollte bei meinem so ca. 100 sein und haben über 500 gemessen.

Und hier bei diesem Prufschritt war ich ein wenig iritiert. Vlcht kann ien von euch hier weiter helfen.

1te Frage bezuglich diesen Prufschritt:

======================================

  • Steckverbindung –pfeil trennen und Leitungsstecker zum Steuergerät an Masse (-) halten.
    o CO-Gehalt mus ansteigen
  • Leitungsstecker zum Steuergerät mit (+) Anschluss am Drehstromgenarator verbinden.
    o CO-Gehalt muss absinken

Verändert sich der Co-Gehalt nicht:

  • Elektrische Prufung, Prufschritt 11 durchführen => Seite 01-1, Pruftabelle B, ggf. Digifant-Steuergerät (J169) ersetzen

========================================

Wie ist es zu verstehen, man macht den schritt eins erst und wenn den CO-Gehalt steigt, dann den Schritt 2 machen (die Leitungsstecker zum Lambda immer noch an masse). Dann muss der Co wert wieder sinken? Wenn dies Passiert ist der Lambda i.O?

2te frage:
Wie kann ich den Lambda mit ein Volt Meter messen.

Ist es so wie es hier beschrieben ist:

[knowhow.windstar-club.de]

Und vie wie viel vol sollte ic messen (Tolaranz bereich) ?

Ich fahre ein WBX SS.

danke im Voraus für eure hilfe.

Grusse
Ceylon

Nur zu Protokol…damit der nächste ein Vollständige Beitrag hat.

Aber wenn eine von euch noch ein paar ideen hat, würde mich auch freuen.

Am Letztes WE habe ich mich wieder mit dem Motor auseinander gesetzt.

  1. Ein neuen Lambda eingebaut (Uni Fit). Obwohl der Alte Lambda zu funktionieren schiente, habe ich trotzdem den Teil mit Gewalt rausgezogen. obwohl ich Schweizgerät benutzte (gas) habe, musste ich fast 1.5 stunden lang kämpfen. Und am ende waren die Gewinde so oder so am A… :frowning:((. dann musste ich noch 60@ in eine Gewinde Bohre investieren :frowning:(. Naja am ende habe ich es alles wieder so hinbekommen wie es vorher war.

  2. Hab dann noch Bosch Zündkerzen bestellt gehabt, also die alte 4 raus und die neuen rein. Die alte waren schon gewisse massen sehr abgenutzt.

  3. Luftmengenmesser (Temperatur Sensor) ausgebaut und mit Bremsreiniger durch gespult und dann noch mit press Luft schon trocken gelegt.

  4. Leerlauf Stabilisierung ausgebaut und am 12 Volt (Batterie) angelegt (ganz kurz Strom gegeben) und der macht klack klack…also der scheint IO zu sein, also auch mit Bremsreiniger ausgespült.

  5. Alle Kontakte die in den Zündung vorkommen mit Kontakt spray eingespurt.

  6. Am ende dann noch noch mal, di Zündzeitpunkt bei 2000 U/min kontrolliert und eingestellt (war paar melemeter daneben)

  7. So dann noch mal den Abgas test gerät Sonde im Auspuff und los geht’s=>

Schau an, die HC wert ist von ca. 550 auf 270 runter gekommen smiling smiley)

und der CO wert ist unter 0.50 \:D/

Aber der HC wert pendelte sich zwischen 280 und 160 #-o

Und wenn man genau hinhört hat man dass Gefühl dass die Zündung an gewisse stellen nicht so richtig Rund ist…

Also was kann es denn jetzt noch sein?

Ich habe überlegt die Zündverteiler mit dem Magnet Finger und die Kabeln und Stecker zu ersetzen. Wer weiss vlcht eine oder die andere Verteiler Finger order ein Kabel performt nicht gut genug ?? :flop
=> Der Zudnverteiler (mit Kablen) und den Magnet Finger ist Bestellt und sollte am WE da sein.

Was meinst ihr?

Könnte es vlcht noch was mit Zylinder Köpfdichtungen zu tun haben. Wir haben auch noch Bremsreiniger an alle Luft Schläuche und am Motor beim laufenden Motor eingespürt…aber kein Reaktion => Also scheint nicht irgendwo noch falsches Luft rein zuziehen.

Danke fürs feedback.

Grüsse

Zündkabel?
Kerzendeckel?

@ tigerenterich

Beide => Also ein Komplettes Verteiler Kappe.

Ich meinte die Kabel, die vom Verteiler zu den Kerzensteckern gehen.
Allenfalls muss du auch die Massebänder prüfen (s. repleitfaden).
Gruss, Manu

Jep, auch die 4 Stecker zum Zundkerzen sind bestellt.

zur Masse Kablen:

Darf man eigentlich mehr als ein Kable an eine stelle anbringen?

Die Masse Bänder sehen bei mir gut aus.
Die Hauptmasse kable vom Motor zum Gehäsue habe ich selber vor 2 jahre erneuert.

Aber bei mir stehen an eine Stelle 4 Masse Kable an einem Schraube.

wenn du den Motor mit abgehängter Lambdasonde einstellen willst, dass der HC wert ungefär stimmt, kannst du das machen birngt eigentlich nicht viel, denn wenn du die Lambdasonde anschliesst, merkst du dass sich die Werte stark verbessern. Es sollte wenigstens so sein.

Also ich habe die Manuelle Einstellung nicht hingebracht, mit angeschlossener Sonde stimmen aber alle werte und der Motor funkitoniert einwandfrei.

Ich würde sonst die Sonde mal wechseln, it ja nicht so Teuer (120 Chf) Ein Motor welcher einwandfrei funktioniert hat auch noch andere Vorteile nebst geringerem Spritverbrauch und mehr leistung.

Ist die Kompression in Ordnung?

Gruss Doc

Also mittlerweile sind eigentlich folgedes gewechselt worden.

  • Zundkerze
  • Undstecker mit samt kablen
  • Zundungskabel
  • Undverteile
  • Verteiler finger
  • Lambdasonde (es war eine mörderische Arbeit, da die Gewinde kaputt ging), musste extra neue gewinde gemacht werden => Extrakosten => Gewindeschneider kaufen :frowning:(.

HC werete sind nun ca. unter 250 gegangen.

Kompression habe nicht kontrolliert.

Also scheint jetzt die Zündung zu stimmen.
zu viel HC könnte auf unverbrannten Sprit hindeuten…

Ist die Spritversorgung i.O. ?

Einspritzdüsen o.k.? Kein Nachtropfen ?
Benzindruckregler o.k.?

  • Vier Ventile sind IO, kein nach tropfen => Kontrolliert laut Rep.Leitfaden, dabei auch die Ventile aussen Dichtungen gewechselt.
  • Zudzeitpunkt eingestellt
  • Benzidruck ist vorhanden, aber leider könnte ich nicht messen, da ich kein Druckmessgerät besitze :frowning:

Ich würde jetzt unbedingt die Kompression messen bevor du anfängst die weitere “Kleinigkeiten” zu messen. Wenn die Kompression micht stimmt, d.h. der Druck nicht da ist hasst du keine vollständige Verbrennung, und dadurch ein Erhöter HC wert. Ich hatte mal einen Bus zum Reparieren, bei welchem genau dieses Problem vorlag. Der HC Wert war jedoch deutlich über 1200. Der Motor war aber auch total am A. Nach meinen Erfahrungen ist es meistens die Kompression, welche nicht mehr in Ordnung ist. Kannst du in jeder Garage oder bei mir (falls in den Nähe) kostenlos machen.

Das Zündsystem kannst du relaiv einfach kontrollieren, Kerzen rausnehmen alle 4 mit Masse verbinden, und Einspritzventile abhängen und mit Anlasser durchdrehen lassen wenn es überall funkt kann es nicht an der Zündung liegen.

Gruss Doc

Hi Doc,
Also den Kompression ist kontrolliert worden und sieht folgend aus:
zyl1 = 10bar
zyl2 = 10.25 bar
zyl3 = 10.25 bar
zyl4 = 10.25bar

Sieht OK uas oder?

und anhand der Abgas Document (ein neuen gekauft) sollte die Werte vor dem Kat wie folgt aussehen (im Leerlauf ):
CO = 0,3 -1,1
CO2 = 12,0
HC = 3000

Und Nach dem Kat sollte es wie folgt aussehen:
CO = 1,0
CO2 = 13,0
HC = 200

Und die Gemsessene Werte:

1.Vordem Kat
CO = 0,95
CO2 = 12,79
HC = 0843

  1. Nach dem Kat
    CO = 0,67
    CO2 = 13,24
    HC = 0685

obwohl der KAT 200 Einheiten reduciert bekommt, ist der HC wert immer noch zu hoch :frowning:(.

Die Werkstatt meinte, dass der KAT gewechselt werden muss, aber vor ich viel Geld in einem neuen KAT investiere, möchte ich eigentlich sicher sein dass der KAT das Problem ist.

Wenn ich mit dem Faust gegend den Kat schlage, höre ich nichts (also keine abgelöste Teile).

Ich brauche SHIVA der Hellseher :-k

Der Kat muss nicht immer lose sein wenn er kapput ist.Er kann sich auch verkeilen…oder ein Loch haben im Filter…

  1. Wenn es verkeilt ist, gibt es nicht ein möglichkeit den einigermassen sauber zu bekommen?
  2. Wenn es ein Loch da ist, kannst du mir sagen, wie ein Loch in dem Filter Zustanden kommen kann?

danke und Grüsse

noch eine Bemerkung,

Wenn man beim Messen die Drehzahl (gas gibt) dann sinkt der HC wert, jemand der nicht viel von einem KAT versteht sieht es als würde der KAT funktunieren.

Kann es sein dass der KAT nach alle die Kurzstrecke Fahren ein wenig zugesetzt hat.

Heisst, wenn ich ein längere Strecke im hohren drehzahlen fahren würde sollte er sich noch mal ein wenig frei setzen, oder?

Grüsse

[quote=“ceylon”]1. Wenn es verkeilt ist, gibt es nicht ein möglichkeit den einigermassen sauber zu bekommen?
2. Wenn es ein Loch da ist, kannst du mir sagen, wie ein Loch in dem Filter Zustanden kommen kann?

danke und Grüsse[/quote]

1.Antwort: Aufflexen und wieder positionieren mit schwisspunkten,dann zu schweissen,wobei dann die mfk komisch tut…und dazu hast du keine garantie das der lange hält und no filtert…

2.Antwort: Ganz einfach,durch Öl und Benzingemisch weleches beim laufenten Motor nicht richtig verbrannt wurde, fliesst es in den Kat und dann lagert sich dort Ab (am Katfilter) und später brennt es ein Loch hinein…

Was ich noch schreiben wollte,je nacht KAT,wenn er sich mal verkeilt kann es zu einem Motorschaden füren,WENN er dabei das Rohr versopft…
Kann schneller passieren als man denkt…

Ich hoffe ihr versteht meine Antworten. :wink:

Super, danke für die Erklärung.

Eine Frage noch, kann es vlcht auch an dem Steuergerät liegen?

Danke und Grüsse

Also die Kompression sieht super aus Normal ist beim SS Motor 10-13 und die Verschleissgrenze 8 bar.

Nach den angegebenen Abgaswerten würde ich einmal den Kat kontrollieren. Dranklopfen bringt nichts du must das Endrohr abschrauben und hineinsehen (Ich würde den kompl. ausbauen) Es kann sein, dass da gar nichts mehr drin ist, also das das Platinbeschichtete Gewebe ganz verschwunden ist, und nur noch das Blech da ist, war bei mir so der Fall.

Aber ich denke das ist bei dir nicht das Problem. Musstest du dann eine Abgasuntersuchung machen, dass die Kontrolle dir das angekreidet hat?

Ein leicht erhöhter HC Wert kann folgende Ursachen haben, ist aber nicht weiter schlimm, abgesehen von der erhöhten Umweltbelastung.

  • falsche Kündkerzen zu heiss oder zu kalt, Elektrodenabstand
  • falscher, schlechter Kraftstoff
  • falsche Motorentemperatur (Thermostat defekt)
  • falsche Zündspule
  • evt. Zündleitungen schlagen durch
  • Kurzstreckenbetrieb verursacht Kraftstoffablagerungen im Motorenöl und dann auch zur schlechter Verbrennung führen.
  • Falschluft am Motor (sitzen alle Schläuche richtig nicht alt? um das zu kontrollieren müssen sie ganz ausgebaut werden, da man es manchmal unten nicht sieht)
  • funktioniert das Zusatzluftschieberventil richtig es sollte schliessen, sobald der Motor warm ist.

Es kann auch sein, dass irgend ein Aktor oder Sensor an deinem Bus nicht funktioniert, deshalb das Motorsteuergerät in das Notlaufprogramm geht, dann weichen die Abgaswerte auch ab hab ich schon selbst erlebt. Ein Busfahrer, welcher seinen Bus kennt, merkt wenn das Notlaufprogramm läuft. (dass heisst es wird nach einer bestimmten Kennlinie Kraftstoff eingespritzt. Die Kennlinie ist jedoch nicht optimal)

Ich denke bei dir ist es nicht ein gravierendes Problem, wahrscheinlich merkst du das auch nicht beim Fahren.?
Brauchst du eine Umweltplackette bei euch in Deutschland?
Ich bin einmal mit einem Motor herumgefahren, welcher einen HC wert von 3000 hatte der lief auch noch.
In der Schweiz kannst du deinen Motor auch mit dem Leicht erhöhten HC wert vorführen.

Wurde in letzter Zeit etwas ausgewechselt, was du dir nicht sicher bist, dass es der richtige Typ von Ersatzteil ist?
Überprüf mal die Zündkerzen.

Hast du einmal zu viel Öl in deinen Motor eingefüllt?

Also ich muss schon sagen, auf Grund deiner Messresultate HC- Wert wird es Höchstwahrscheinlich der Kat sein. Bau doch einmal einen von einem Kollegen ein, dann siehst du, ob es der Kath war.

gruss doc

könnte es sein dass der Auspuff undicht ist??
gruesse

wenn der Auspuff undicht ist steigen doch nur die CO werte.

So oder so, der Bus hat nun ein neune Kat samt komplett neuen Abgasanlage.

Aber dass Problem scheint wirklich nicht nur an ein defekten KAT gelegen zu haben.

DIe Abgas Untersuchung wuerde heute noch mal gemaht und die HC Wert war trotzdem ueber 500.

Und der Technicker hat den Stecker zum Luftmengen messer weg gezogen um den Notlauf programm zu triggern, und dann hat man gesehen, wie der HC wert richtig hoch ging.

Und dann nach eine Weile wieder den Stecker furs Luft Mengen Messer dran gemacht und den Motor wieder ein Wenig hoch gedreht…

Dann ging den HC Wert wieder unter 200 :top .

Also nun meine Vermutung ist, dass das Steuergeraet oder den Lutmengen Messer einfach spinnt.

Nach ein Paar minuten )Leerlauf= noch mal den Prufgeraet angeschmissen, dann ging die Werte wieder hoch…

Ware super wenn jemand ein SS/MV Steurgeraet hat den ich einbauen kann, um fest zustellen ob es wirklich daran liegt?