Hochdach T2

Hallo

Wir haben auf unserem Postbus ein norm. Hochdach.Da wir dabei sind in in einen Camper zu verwandeln musten wir leider feststellen das dies nicht so optimal ist da schlaffplätze unter dem dach nicht wirklich lukurativ sind!!
Frage:
Was giebt es für alternativen??was past und was nicht??
Wie schwirig ist der aus/einbau eines neuen daches und wo kriege ich so was???

Gruss

Ich denke es wird nicht so leicht sein das Dach zu wechseln…da ihr einen Postbus habt… also eine hohe Schiebetür…

kenne mich aber nicht gut damit aus…

Gruss Mukulel

kann mir vorstellen, dass es nicht sonderlihc einfach werden würde das Hochdach zu wechseln, da ihr wie gesagt ja auch ne hohe Schiebetür habt und somit ein Teil des Rahmens oben rum wohl fehlt. Da würde ich mich eher drauf konzentrieren die Schlafplätze unten zu bauen und den Raum im Hochdach als Stauraum etc. zu nutzen. so kriegt ihr unten mehr Platz und könnt euch somit auch bequemer einrichten… ausser ihr braucht mehr als zwei Schlafplätze… dann wirds wohl schwierig :frowning:

/edit: zudem wäre es schade das Postbüssli zu versägen… so viel original lassen wie’s nur geht :smile:

Genau so denke ich auch…

Ok war die hohe schiebetür nicht auch serienmässig zu haben??so als option??

Werde dan mir mal wohl ein par andere gedanke machen wegen den zusätzlichen schlaffplätzen!!
Giebts noch dächer (ach norm. so wie bei uns) zu kaufen??wan wo??

Bleibe für ideen offen allso nur zu wer noch eine hat!! :mrgreen:

Denke nicht… mann hätte sie ja gar nicht einbauen können…

Gruss Mukulel

Wie wäre es mit einem absenkbaren Bett unter dem Hochdach :unamused:
Findest Du oft bei grösseren Cämpern über dem Fahrer-/Beifahrersitz <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

denke auch , dass der aufwand für ein neues dach mit “nomaler” schiebetüre zu gross ist. es müsste die verstärkung im bereich der schiebetüre raus und neu gemacht werden.

wieviele personen sollen den einen schlafplatz bekommen in eurem bus?

falls ihr doch die türe wechseln wollt ich hätte interesse daran

Bei Bugbus.net kannst du ein neues Dach inklusive dem gesamten unteren Teil kaufen… sowas wie z.B. das hier:

bugbus.net/bazar/index.php/b … etail/3989

:laughing: :laughing: :laughing: :laughing: :laughing: \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/

Gruss,
Patrick

Hmm grundsätzlich nur 2 alenfalls mal 4!!
Das norm. bett wird einfach relativ schmal ausfallen!!

Habe auch schon daran gedach von wegen nach unten klappen wird wohl nur ein bisschen eng!!

Bin im moment dabei stehen geblieben bei:
Ich kaufe ein neues dach von einem alten postbus wen ich mal irgendwo eins sehe und werde mich dan wohl mal mit der flex und glasfasermatte daran machen ein aufstelldach zu bauen!!wird sich aber noch eine rechte zeit hinzihen!!!
bin allseo noch offen für ideen!! \:D/

Das wird eber echt tricky mit der Schiebetür :gruebel:

Aber man kanns sicher mal versuchen…

Gruss Mukulel

ach nein verflext den schönen T2 nicht :frowning:

denke auch , dass das etwas tricky ist :-k was machst du mit der verstärkung zwischen B und C säule?

bin gespannt, kanns mir grad überhaupt nicht vorstellen wie das gehen soll

[quote=“campisch”]Hmm grundsätzlich nur 2 alenfalls mal 4!!
Das norm. bett wird einfach relativ schmal ausfallen!!

Habe auch schon daran gedach von wegen nach unten klappen wird wohl nur ein bisschen eng!!

Bin im moment dabei stehen geblieben bei:
Ich kaufe ein neues dach von einem alten postbus wen ich mal irgendwo eins sehe und werde mich dan wohl mal mit der flex und glasfasermatte daran machen ein aufstelldach zu bauen!!wird sich aber noch eine rechte zeit hinzihen!!!
bin allseo noch offen für ideen!! \:D/[/quote]

hmmm… hatte auch mal die idee ein anderes hochdach zu montieren, bin jedoch davon abgekommen da es einfach viel zuvile aufwand war und wie schon gesagt… die säulen… :gruebel:
vorschlag: 2 schlafen drinnen und die anderen in einem vorzelt… :laughing: , habe übrigens um das vorzelt zu montieren eine kederschiene knapp über der schiebetür montiert, und der “berger” (schlanser camping), hat ein adaptersystem wo du danach das vorzelt montiern könntest, mit 2 weiteren 2 schlafplätzen… :top
grüessli börni

[quote=“campisch”]Habe auch schon daran gedach von wegen nach unten klappen wird wohl nur ein bisschen eng!!
[/quote]

Unser Bett unter dem Reimo-Schlafdach ist 112 cm breit, wenn man sich gerne hat reicht das allemal <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

naja das das mer oder minder ein grösseres konstrukt werden würde damit habe ich mich abgefunden und selbstverständlich würde es mir nie in den sin kommen mein orig. dach zu verflexen!!!wan dan müsste ich schon ein 2tes haben.
wie das gehen könte darauf bin ich auch noch nicht gekommen aber wir gehen immer nach dem moto:goht nid gitz nid!!!Hat aber auch noch wesentlich zeit da der bus zuerst ausen und innen neu gemacht werden muss!!
das heist soviel wie verschoben auf früstens in 2 jahre!!
ausser es hätte jemand die zündende idee!! :mrgreen: :mrgreen:

Ein Schlafdach zum aufstellen auf das Hochdach… wäre schon immer mein Traum gewesen \:D/

Naja das wäre die idee!nur gibs das nicht passen zu kaufen!!
D :mrgreen: ie zeit und nerven um mich ans basteln zu machen habe ich im moment leider nicht da wie gesagt noch genügend andere arbeit auf uns wartet!!

:gruebel: ne hänge matte einrichten :smile: die an den säulen befestigt ist =D>