T3ole
(unterwegs mit Gaskocher auf 4 Rädern seit 1999 )
1
Hallo zusammen
Habe leider eine etwas unschöne geschichte mit meinem T3 und wäre froh um eure Ideen / Einschätzungen:
Im Januar 2017 habe ich beim Motor (SR) die Wassermatenldichtung machen lassen. Nicht einfach irgendwo, sondern bei einem Spazialisten für Käfer und VW Busse. Dann, im Juni 2018 der Schock: Das Kühlwasser fliesst in grossen Mengen aus dem Motorblock - die Wassermanteldichtung ist kaputt oder undicht!!! Da wir nur zwei Wochen später nach Korsika wollen bin ich am Rotieren! Glücklicherweise hat die VW Buswerkstatt in Winti einen Ersatzmotor, den Sie mir kurzfristig einbauen können. Die Ferien sind erstmal gerettet!
Nach den Ferien dann die Frage: wie weiter?? Der Garagist, der damals oe Reparatur gemacht hat (es handelt sich NICHT um die VW Buswerkstatt) streitet erst eine verantwortung ab - und sucht die Schuld in meiner Fahrweise! Ich bekomme eine Bestätigung der VW Buswerkstatt, dass tatsächlich die Wassermateldichtung hinüber ist. Der Garagist stellt ich immer noch auf stur und sagt ich hätte mit dem kaputten Motor direkt zu ihm kommen müssen. Nun nach dem Ausbau des Motors könne er den Fehler nicht mehr eruieren und entsprechend auch nicht auf Garantie (oder so ähnlich) reparieren. Seit zwei Monaten suche ich nu das Gespräch mit dem garagisten, aber er beantwortet weder meine Emails, noch nimmt er das Telefon ab!
Was würdet ihr tun und wie sind meine rechtlichen Ansprüche? Habe ich irgendeine Handhabe, dass der Motor als missglückte Reparatur oder Garantiefall behandelt wird? Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
Weil man der Werkstatt die Möglichkeit geben muss die mangelhafte Reparatur zu reparieren. Den Fehler können immer passieren. Da du aber so wie ich das verstanden habe direkt zur anderen Garage gegangen bist, nicht gemacht hast.
Ich weiss nicht ob ich das falsch sehe,wegen einer symplen Wassermanteldichtung den Motor tauschen?
Finde ich etwas to much…
Die Dichtung Tauschen sollte für eine Garage eigentlich keine grosse sache sein. Würde sicher weniger aufwand geben als gleich den Motor tauschen.
Ich kenne die Situation… der undichte Motor muss ja sowieso raus. Die grosse Frage ist: hat die Werkstatt Zeit es sofort zu reparieren? Meist ist das Auftragsbuch gut gefüllt. Dennoch war ich in nächster Zeit auf den Bus angewiesen. Der Kompromiss: bin mit dem Austauschmotor gefahren bis im Januar/Februar der Rücktausch erfolgte. @T3ole: ich bin wahrscheinlich mit dem SR Austauschmotor schon in halb Europa gewesen
Kommt halt drauf an wie viel Wasser der Motor verliert. Bei Temperaturen um die Null Grad konnte man bei meinem Bus sehen, wie das Wasser unten raus lief. Nicht tropfte - lief!
Wenns eine seriöse werkstatt ist , sollte der schaden ( wenn es ein einbaufehler der werkstatt war ) von der werkstatt ohne diskusionen wieder behoben werden. Eigentlich kann so etwas einem Fachbetrieb nicht passieren , wenn sie qualitätsprodukte verwenden. Ausser du hast den bus paar mal überhitz … wäre es ein einbaufehler , wäre schon früher etwas passiert würde ich jetzt schwer behaupten…ausser die haben scheiss dichtmittel verwendet…
Wieso 2 mal? Sie haben den Fehler nur beim ersten mal gemacht und keins 2. mal die Chance gehabt. Und auch beim Fachbetrieb können Fehler passieren.
T3ole
(unterwegs mit Gaskocher auf 4 Rädern seit 1999 )
12
Danke für deine Antwort. Woran es gelegen hat, das ist genau die Frage. Der Motor hat sicherlich nicht überhitzt. Ich fahre seit über 15 Jahren T3 und mute meinem Bus nie zu viel zu. Laut Auskunft des Mechs soll es auch eine sehr gute Dichtung gewesen sein. Der Motor ist ja noch icht auseinandergebeut, weshalb der fehler auch noch nicht gefunden wurde.
T3ole
(unterwegs mit Gaskocher auf 4 Rädern seit 1999 )
13
Streiten ist ja auch nicht mein Ziel. Ich suche eine vernünftige Lösung an der ich mich auch finanziell beteiligen kann. Mit einem Garagisten der sich aber einfach nicht mehr meldet und nicht erreichbar ist, ist das leider schwierig. Wie klein die Sache ist weiss ich leider nicht. Dafür habe ich ehrlich gesagt zu wenig Ahnung vom Motor. Sonst hätte ichs ja selbst gemacht…
T3ole
(unterwegs mit Gaskocher auf 4 Rädern seit 1999 )
14
Der Motor wurde nicht wegen der Reparatur der Dichtung gewechselt, sondern weil ich mit dem Bus zwei Wochen später in die Ferien wollte. So hopp schnell mal eine Motorrevision machen, dafür hatte leider niemand Zeit…