Vielen Dank für ehre Antworten.
Ob ich eine Ölkühlung habe werde ich also am Weekend mal nachprüfen, nehme aber nicht an das ich so etwas habe. Werde mir mal überlegen ob ich mir sowas einbauen lasse, selbst traue ich mir Arbeiten am Motor definitiv nicht zu
Der Motor ist gut im Schuss und verbraucht nichts übermässig, ist auch dicht und alles. Die Servicearbeiten sind zum Glück fast pingelig genau beschrieben, der ZR + Spanner wurden 2009 und vor ein paar tausend km gemacht. Sollte daher noch 2-3 Jahre halten
Einen Check habe ich in meiner Garage schon machen lassen, Zustand wurde als gut befunden, auch des Motors. Ich bin aber ein wenig ein “Pingelfritz” und habe alles gerne sauber und perfekt (eigentlich bin ich als Busbesitzer daher ungeeignet)
Noch eine Frage zur Batterie. Meine Batterie sackt immer ab, mein Kumpel hat mir jetzt ein Batteriestützgerät gegeben welches ich immer am Bus anschliessen kann wenn er steht. Er hat ihn für einen T3 Benziner gebraucht, kann ich das selbe Gerät auch für den Diesel brauchen? Nehme nicht an das die Spannung der Batterie anders ist?
Das waren glaub mal alles Fragen, diesen Monat werde ich die Campingvignette machen lassen, hoffe ohne grössere Eingriffe…und ende Jahr muss ich den Unterflur Gastank neu prüfen lassen. Eine Frage dazu fällt mir gerade noch ein, ist es korrekt das man bis ende Dez. Zeit hat den Gastank neu zu prüfen, auch wenn die Prüfung eigentlich im Juni 2011 fällig wäre? Angenommen ich will den Tank im Winter nicht prüfen, kann ich den Gastank einfach leeren und auf die nächste Saison hin wieder prüfen oder müssen die Prüfungen immer anschliessend gemacht werden?
Gruess Dömu