Ferien Ostschweiz/Tessin

Wir haben Ende August 2 Wochen Ferein, wissen aber noch nicht so recht wohin (ist auch wetterabhängig) \:D/
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie in der Ostschweiz war und mir nun nach gelockerten Impf- und Visavorschriften, eine Reise gegen Osten und Süden vorschwbt. Sehen möchte ich das Appenzeller-Land (meine Mutter hat davon geschwärmt) ein bischen Graubünden (meine Freundin möchte einmal nach Davos) und falls es von Graubünden einen Pass ins Tessin gibt, den man auch mit einem T2 schafft, möchten wir noch einige Tage an einem See im Ticino oder in Italien geniessen. Hat jemand ein paar Tips zu der Gegend (auch Campingplätze), wir sind aber keine Biker, keine Wanderer, keine Kletterer, möchten einfach gemütlich Reisen und vorallem gut essen 8)

Luftigruess us Bärn

Beni & Alexandrina

San Bernardino zu steil?
Gruss, Manu

ich geh nach dem treffen hier,nach losone auf camping zandone.kannste im net.gucken !
Gruss beni

Schau mal unter www.montegeneroso.ch. Super Campingplatz direkt am See, ganz gemütlich, nicht zu gross und erschwinglich. 2 Personen, Bus, Strom, Hochsaison 50.- Fr., ganz o.k. für’s Tessin. Und mann kann tolle Ausflüge mit Bahn und Schiff machen, ist nicht so anstrengend. :smiley:

Sali Beni ,

Den San Bernardino wird dein T2 schon schaffen ,
da haben sich schon andere hochgequält .

Hier in Landquart gibts zwar einen Campingplatz
aber ich weiss nicht wie der ist . Sowohl preislich
als auch servicemässig .

Ich wollte auch grad auf den Zandone in Losone
hinweisen . In Ghirla (I) wüsste ich noch den
Camping Trelago .

Gruss Mirco

Wir melden uns dann am Do. Benni und wenn es schön ist, kommen wir sicher vorbei :smile:

Also in der Ostschweiz kann ich dir im Thurgau den Camping Platz manserferien.ch/ sehr empfehlen. Klein, extrem unkompliziert, sehr freundlich und super sauber, sind immer wieder mal am Wochenende schnell dort. Von dort bist du schnell im Appenzellerland, wo es meines Wissens keinen wirklich schönen Platz hat, lasse mich aber gerne umstimmen :smile:
Von den Pässen hab mal keine Angst. Waren in diesen Ferien am Comersee und auf dem Rückweg sind wir über den Splügen. Einfach schön gemütlich mit 30 km/h, so sind auch wir oben angekommen und meine Temperatur war nie über 100° (Aussentemperatur war allerdings auf dem Pass etwas nur 7°).
Im Engadin waren wir in Pontresina Richtung Morteratsch-Gletscher. Wunderschöner Platz. Kannst deinen Bus hinstellen wo du willst, hat überall so kleine Bächlein und Wälder, allerdings in der Nacht halt kalt.
Am Comersee waren wir auf dem Camping Ideal, zwischen Gravedona und Dongo, sehr klein und gemütlich, Sanitär ok, aber jetzt nicht der Hammer. Zu Fuss nach Gravedonona am See nach in ca. 20 Minuten.
Schöne Ferien!!
Gruss
Andreas

Schon mal vielen Dank für die Tips :top
Möchte noch betonen das wir betreffend Ausstattung der Campingplätze und der Preise nicht heikel sind. Wichtigste Kriterien sind Lage und vor allem ein Restaurant (nicht grosse Küche sondern einheimische Kost) in der Nähe (5 min. zu Fuss hin und 10 min. nach Speiss und Trank zurück :mrgreen: ).
Habe noch gehört der Albula-Pass sei sehr schön und im INet gelesen, dass er 12% max. Steigung hat, denke sollte kein Problem sein…oder :gruebel:

Luftigruess

Beni

[quote=“Biodola”]Schon mal vielen Dank für die Tips :top
Möchte noch betonen das wir betreffend Ausstattung der Campingplätze und der Preise nicht heikel sind. Wichtigste Kriterien sind Lage und vor allem ein Restaurant (nicht grosse Küche sondern einheimische Kost) in der Nähe (5 min. zu Fuss hin und 10 min. nach Speiss und Trank zurück :mrgreen: ).
Habe noch gehört der Albula-Pass sei sehr schön und im INet gelesen, dass er 12% max. Steigung hat, denke sollte kein Problem sein…oder :gruebel:

Luftigruess

Beni[/quote]

Ein Restaurant hat es beim dem Platz “Manserferien” nicht, aber eine Grillstelle :mrgreen: und zum Laufen in das nächste Dort ist es defintiv mehr als 10 Minuten.
Gruss

San Bernardino ist von Thusis her weniger Steil (dafür länger Steigung) als von der Tessiner Seite. So kommt es mir jedenfalls vor, da ich auf der einen Seite mit 60Km/h und auf der anderen Seite mit 80Km/h hoch komme.

mich stöhrt die steigung nicht…fahr ja nicht hintendran :smile:

:top slow down take it easy :top

[quote=“bummeli”]mich stöhrt die steigung nicht…fahr ja nicht hintendran :smile:
[/quote]

de checki voll nöd :gruebel: