nein keine Angst, wäre ein seeeehhhhr teures Fenster , wobei das isolierte seiten-Fenster mir auch gefallen würde.
mal ehrlich - der begriff schlachten mag bei diesem auto schon fast brutal klingen aber:
wenn der im jetzigen zustand so verkauft wird, dann wird der niemals nie dorthin kommen, wo ein syncrobus mit dieser ausstattung hinkommen sollte. nämlich mindestens einmal um die welt.
dafür ist er doch viel zu schön. der besitzer wird beim ersten steinschlag, beim ersten parkrempler, bei der ersten flussdurchfahrt usw. schreikrämpfe bekommen.
der arme bus wird nicht mal im winter seine allradantriebsleistungen unter beweis stellen können, weil das doch so schöne fahrzeug rostpickel bekommen könnte.
richtig erfahrene syncros sehen anders aus (siehe nixon, landstreicher, hagi und andere…).
harten geländeeinsatz wird der bus also nimmer haben. deshalb bin ich definitiv fürs schlachten. somit werden wenigstens die teile etwas von der welt sehen.
ach ja: museumsstücke gibt es schon genügend:
ps: ich nehme die komplette innenausstattung ;.)
@simda… eigentlich haste ja recht, aber trotzdem… das müsste ich dann aber schleunigst vor dem UNO kriegsverbrechertribunal verklagen… da gibts kein pardon!!!
sehr interessante meinungen!
lustigerweise hatten wir gestern die gleichen diskussionen zuhause. meine frau wollte sich diesen syncro für sich kaufen, damit sie einen eigenen hat. ich war mal erst etwas baff, aber so ist nun mal meine liebe frau.
wie bereits von euch angesprochen, so ist dieser syncro ein schmuckstück und ich glaube auch, dass mir das herz brechen würde, wenn die ersten steine den fahrzeugboden aufkratzen.
also lasst ihn uns schlachten und ein wüstentaugliches fahrzeug daraus machen
so, und jetzt komme wieder ich und sage, dass ich lieber meinen riff-raff behalte. der ist bereits auf dem besten weg ein wüstentaugliches mobil zu werden…
da der atlantic kein 16"er ist, kann ich nicht mal die radlaufverbreiterungen abmontieren. so ein ärger, ich kann nichts davon gebrauchen
Tja, bei unseren Bussen ist es halt nicht wie bei anderen Autos "je schlechter der Zustand, desto mehr Probleme, sondern “je besser der Zustand, desto mehr Probleme”…
Nixon, Deine Frau ist ja sowas von super!
Strong buy, wie man in der Finanzindustrie zu sagen pflegt.
Grüsse
joe
@Joe
ja, und ich sage jetzt nur noch “hold”
weiss jemand das leergweicht eines atlantic syncro?
ich denke da ist nicht mehr viel mit zuladung…
Hi Martin!
Solche Sachen weiss am ehesten der Dr. Syncro = Boltze!
Gruss, Manu
Edit: T3 + Syncrogemüse ist 140kg schwerer. Beim 14er Nutzlast offiziell noch 800kg, beim 16er dank Verstärkungen wieder 1000kg Nutzlast.
@Cheverito
dem motorenstaab musst du anrufen. die arbeiten noch nach altem muster.
auf eine antwort per email wartest du lange.
griessli - martin
so, der atlantic ist verkauft und geht nach belgien…