Ebay-Käufe und Kriminalpolizei

am Freitag bekam ich einen dreiseitigen Brief der Kriminalpolizei Hamburg.

Hintergrund:
Irgendwann im frühjahr hat ein Forumsmitglied Reifen und Felgen für seinen blauen T4 über ebay gekauft. Dem Verkäufer ist man nun auf die Schliche gekommen, dass er wohl gewerbsmäßige Hehlerei betrieben hat (also geklaute Sachen über ebay verkauft und zwar im größeren Stil).

Ich habe mir damals den Nickname des Käufers und Forumsmitgliedes leider nicht gemerlt, weil es auch keinen Grund dafür gab. Ich weiß nur noch, das er aus dem Raum Solothurn-Bern kam. Er hat die Reifen-Felgen an eienem Sonntag bei mir geholt und war mit seiner kleinen Familie da (kind ca 1-2 jahre alt und die Ehefrau).
Wenn der betreffende das hier liest möge er sich bitte mit mir in Verbindung setzen, damit wir das alles klären können!

Mit der Kipo Hamburg ist soweit alles geklärt.

Vielen Dank für eure Hilfe!!

84 aufrufe aber kein einziger kommentar :gruebel: :gruebel: :gruebel:

muss mir das zu denken geben???

oder einfach nur so hinnehmen???

oder einfach alles nicht mehr so machen???

ich glaube ich gehe mal in klausur mit mir

hiho

ich würd noch ein wenig abwarten er wird sich schon melden! gibt leute die nicht jeden tag im forum sind:-)

greez benny

[quote=“papa-sein-bus”]84 aufrufe aber kein einziger kommentar :gruebel: :gruebel: :gruebel:
muss mir das zu denken geben???
oder einfach nur so hinnehmen???
oder einfach alles nicht mehr so machen???
ich glaube ich gehe mal in klausur mit mir[/quote]

hmm… was erwartest du? ich denke es geht nur einen etwas an, die andern 84 wohl nicht?
die frage ist auch was passiert wenn der käufer nicht gefunden wird? und was passiert mit der ware wenn der käufer gefunden wird?

gruss

siegi

Nicht dass hier nun falsche Vermutungen entstehen; ich war’s nicht :wink:

Erwarten???

GAR NICHTS!!!

Wie ich schon schrieb: mit der Kripo in Hamburg ist soweit alles geklärt für mich!

achja: T-Driver war es definitiv nicht!! :top

was ist denn da jetzt sache?
wenn du die ware noch hättest, müstest du diese zurückgeben?
hättest du dann vom verkäufer anspruch auf rückerstattung?

ist ja voll übel sowas :frowning:

[quote=“Trilobyte”]

was ist denn da jetzt sache?
wenn du die ware noch hättest, müstest du diese zurückgeben?
hättest du dann vom verkäufer anspruch auf rückerstattung?

ist ja voll übel sowas :frowning:[/quote]

zurückgeben ja, kein anspruch auf rückerstattung; ist diebes-, bspw, hehlergut…

so ist es.
bei diebes- bzw. hehlerware gilt grundsätzlich rückgabe aber kein anspruch auf erstattung. respektive müsste man den verkäufer zivilrechtlich belangen um an sein geld zu kommen, die aussichten sind aber mehr als dürftig.

ICH müsste die ware sowieso nicht zurückgeben, da ich nicht der käufer bin bzw. war.

:-$ also muss der Käufer die Ware zurückgeben wenn er sich meldet.

ich glaube der meldet sich nicht… :confused:

…nur wenn name und adresse weitergegeben sind bzw. sich in den unterlagen des verkäufers befinden.

also ich bekomme meine erst diese woche

und hoffentlich nicht aus hamburg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

hiho

an den jenigen der die felgen gekauft hat soll sich doch bitte melden! papa gegenüber wäre dass fair!!

greez benny

sind nirgends die emalis gespeichert wo an Theo gingen??

Nein

das ist auch gut so, denn wer weiß wo das sonst enden würde!!

  1. KOmm ich überhaupt nicht draus, was Papa-sein-bus mit dem ganzen zu tun hat.
  2. Würd ich mich ja auch nicht melden, sonst würd ich ja alles verlieren.

Is ja mal ne scheisse… :neutral_face: