CU Motor mit Problemen an der Zündanlage

Hallo Zusammen

Ich habe seit ca. 1 Jahr das Problem, dass mir ständig das Zündmodul ausfällt. Das letzte Mal gestern, das neue Zündmodul war noch keine Woche drin und schon geht nix mehr. Ich habe in den letzten 12 monaten schon 4 Stück gewechselt.
Um auf nummer sicher zu gehen habe ich die Zündspule ersetz, den Verteiler ersetzt ud die Spannung kontrolliert. Alles ist IO. Ich hatte vorher nie das Problem, bis es nachdem ich den Bus schon seit 6 jahren habe das erste Mal ausgestiegen ist. Das Interessante ist, das Modul steigt nie während der Fahrt aus, sondern immer erst wenn das Fahrzeu gestanden hat und dann eben nicht mehr startet, zum Glück habe ich seit dem Vorletztem Mal immer ersatz dabei.

Ich habe schon ein paar Deutsche foren durchsucht aber keiner hatte schon ein ähnliches Problem.

Weiss einer von euch warum das Modul immer wieder aussteigt?

Was genau meinst du mit Zündmodul? :hae

währe noch interessant ob du das modul meinst, welches für die leerlaufstabilisierung zustandig ist (welches für die abgasuntersuchung überbrückt werden muss, glaube mit den runden 3 pol stecker) oder das modul für die transistorzündung.
das modul für die leerlaufstabilisierung kann überbrückt werden, falls dir das weiterhilft oder du das nicht schon ohnehin weist.
den rep. leitfaden zum cu hast du?
hab den sonst noch aufm pc als pdf

Der Leerlaufstabilisator wurde bereits überbrückt um als Fehlerquelle auszuschliessen, was ich meine das zündmodul/zündschaltgerät (VW Nr.191905351B) welches das Hallgebersignal zur Zündspule weitergibt.

Heidiho,

Was bringt dich zu der Annahme dass das Schaltgerät defekt ist? Fährt der Bus nach austausch wie nichts gewesen wäre?
die Dinger gehen eigentlich nie kaputt. Ich würde da eher dem Hallgeber mal auf den Zahn fühlen. :wink:

Gruss Martin

Das die nie kaputt gehen, wusste ich eigentlich auch, mittlerweile kann ich das nicht mehr bestätigen. Sobald das Zündmodul defekt war war kein Zündfunke mehr vorhanden, neues Modul rein und der Zündfunke war wieder da, so ist es zumindest bisher gewesen. Ich werde mal den Hallgeber vorsichtshalber ersetzen.

Hatte auch schon defekte Kabelbäume beim CU. D.h. Die Übergänge Pin auf Litze von Grünspan verfressen. Grösserer Übergangswiderstand = Zündung platt ? Vielleicht gehen Deine Zündmodule alle noch ? Nur ein Effekt von Ein-/Ausstecken der maroden Stecker ? :gruebel: Nur so laut gedacht… wäre ja möglich. Teste doch mal so ein defektes Zündmodul in einem anderen CU-Bus wenn möglich.

falls du mal in der nähe von muri wärst könnten wir die zundsteuergeräte bei meinem probieren.
und sonst wäre ich am 23+24 märz in schlieren an einer weiterbildung wo wir die steuergeräte austauschen könnten, ich sie am abend vom 23. bei meinem teste und am 24i. wieder mit nehme. falls das für dich eine option wäre

Besten Dank für dein Angebot, ich bin momentan jedoch noch stolzer besitzer eines noch laufenden schlachtbuses mit CU motor. Ich habe dort heute die Zündmodule getestet alle waren wirklich defekt. Zudem habe ich die verkabelung und stecker nochmals detailliert angeschaut, jedoch auch hier alles io. Es kann eigentlich nur noch am Hallgeber liegen. Ich habe zudem heute noch mit zwei Mechaniker des älteren Semesters zu sprechen beide waren der Meinung das diese Zündmodule/Zündsteuergeräte nie kaputt gehen.

Yepp, genau so meine Erfahrung (Ich darf mich gemäss meinen Töchtern auch schon zu den älteren Semestern zählen: “He Alter” :unamused: ). Die gehen nie kaputt…
In dem Fall bist Du ja schon weiter. Viel Erfolg !