Hallo Zusammen
Ich habe nun hier schon einiges gelesen, bezüglich Innenausbau.
Was habt ihr für Varianten verwendet, um den Innenausbau am Boden zu befestigen oder seit ihr dies umgangen und habt eine andere Lösung benutzt?
Greez Sascha
Hallo Zusammen
Ich habe nun hier schon einiges gelesen, bezüglich Innenausbau.
Was habt ihr für Varianten verwendet, um den Innenausbau am Boden zu befestigen oder seit ihr dies umgangen und habt eine andere Lösung benutzt?
Greez Sascha
Salü,
ich habe eine Holzplatte exakt zugesägt und die einfach reingelegt. Dann habe ich alle möbel etc auf die Holzplatte geschraubt… Hält bombenfest.
Ach ja, und zwischen Blech und Holzplatte ordentlich Fett reingeschmiert, damit nix gammelt…
Grüässli
Hugi
Salü sascha
I baue drei T-Form Airline-Schienen quer ein. Diese schraube ich auf angeschweisste Grundplatten mit M8-Gewinde. Es ist relativ aufwendig, dafür lassen sich aber die Holzplatten gut auf den Boden spannen und man kann damit eine schnell demontierbare Campingeinrichtung oder Transportgegenstände bombenfest verankern.
Grüsse V
…auf dem Bild sieht man die Grundplatten leider nicht
Hab ich mich auch lange mit rumgeschlagen.
Mein Möbel geht über die gesamte Länge, d.h. ich verschraube den Teil im Kofferraum mit jenem im ‘Passagierraum’. Das ganze klemmt dann richtig im Bus, hat eigentlich kein Spiel. Schlussendlich habe ich es dann so belassen, ohne direkte Verbindung mit der Karrosserie.
Wie original. Schon nur der Sicherheit Willen
Ein Stück Blech U förmig biegen. In der Mitte ein Loch und darunter Eine Mutter (M6/8) angeschweisst. Das ganze dann auf das Bodenblech schweissen.
Gruss Fabrizio
So nun habe ich 3 Varianten
Die Idee mit dem Mutter anschweissen ging mir auch durch den Kopf. Finde aber die Lösung mit der passenden Holzplatte auch sehr stark.
Nun werde ich mal drüber schlafen
Vielen Dank euch!
Moin
Bei mir im Bus habe ich eine Phenolharzplatte direkt verschraubt mit den bestehenden Gewinden der mittleren Sitzbankreihe.
Greetz Custom