1995er Opel Combo 1.4si :
138 000 km , 5Gang , 81 PS , TÜV 01.2008
Macht einen sehr gepflegten Eindruck , ausgeschrieben war er für 2400 Fr.
allerdings haben wir ein wenig Rost gefunden und daraufhin ging der Verkäufer
gleich noch 400 Fr. runter auf 2000 Fr. Ich denke , ist ein guter Kauf .
Nicht nur die Combo , die älteren Opel allgemein .
Beim Combo hält er sich sehr in Grenzen und für
2000 Fr. gibts sonst maximal einen Fiat Fiorino
ohne MFK .
Am Samstag werd ich den holen und überführen ,
bin gespannt wie sich der Kleine fährt .
Leergewicht von 1005 kg und 80 PS , da könnte
was gehen .
Er wird sicher nicht das perfekte Winterauto sein aber laufen tun sie nicht schlecht. Wir hatten im Geschäft immer Diesel Combos die liefen Tip Top bis sie von Rost zerfressen auseinander vielen
Ja , jetzt kanns losgehen . Das gibt noch ein wenig Arbeit .
Mal sehen wie sich der Kleine fährt <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Diesen Satz würde ich mit ganz grosser Vorsicht geniessen. Wir haben über die Festtage auch ein wenig unseren Innenausbau ausgebaut und neu beklebt. Hat sich dann als etwas mehr als nur EIN WENIG Arbeit herausgestellt. Nicht die eigentliche Absicht, sondern das drumherum und was sonst noch so alles zum Vorschein kam.
Rechne also immer grosszügig Zeit ein wenn du am Büssli was schrauben willst…
Viel Spass und gutes Gelingen
Steph
Nicht nur die Combo , die älteren Opel allgemein .
Beim Combo hält er sich sehr in Grenzen und für
2000 Fr. gibts sonst maximal einen Fiat Fiorino
ohne MFK .
Am Samstag werd ich den holen und überführen ,
bin gespannt wie sich der Kleine fährt .
Leergewicht von 1005 kg und 80 PS , da könnte
was gehen .
Jepp , mit der Überführung hat
alles 1a geklappt . Der Opel lief
tadellos und in der Stadt war der
Kleine echt flitzig . Musste mich
mitm S4 richtig ranhalten .
Jepp , mit der Überführung hat
alles 1a geklappt . Der Opel lief
tadellos und in der Stadt war der
Kleine echt flitzig . Musste mich
mitm S4 richtig ranhalten .
Gruss Mirco
PS : In Zürich fahren noch viele T3 und T2 rum[/quote]
.
Tipp topp…so muss es doch immer sein…und vorallem hast du jetzt deinen Bus wieder…
Hat mich heute auch erstaunt, habe in Kreuzlingen auch einen T2 auf der Strasse gesehen…die armen Büsslis…bei dem Salz das jetzt rumliegt…
In Zürich war ich auch…dort hab ich auch echt viele T3’s gesehen…die meisten aber mit DE-Nummer…
Heute nach 3 Monaten Standzeit hab ich den T3 wiedererweckt .
Musste den umparken . Der ist sowas von problemlos angesprungen ,
hatte extra noch die Überbrückungskabel mit .
Dann aufm vereisten Parkplatz noch eine schöne Pirouette gedreht
Wenn das Wetter noch hält , fahr ich diese Woche mal ne kleine RUnde .