6 rückwärtsgänge und ein vorwärtsgang

… da hat vw wohl einen produktionsfehler fabriziert… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> :mrgreen:


die 140ps, cali comfortline ausstattung mit alarmanlage, tempomat, climatronic, innensafe, parksensoren, regensensor, tagfahrlichtautomatik und elektrisch einklabbare aussenspiegel trösten aber darüber hinweg, dass der motor am falschen ende eingebaut wurde :top

nach den ersten 300km neuplastikgeruch schnüffeln sind wir vollauf zufrieden und freuen uns darauf, unserem neuen alltags - und feriengefährt zu artgerechten automobilen erlebnissen zu verhelfen. atlantikküste, wir kommen… :mrgreen:

die ersten campingtuningmassnahmen und projekte sind schon geplant #-o

Wow! Gratuliere zu Deinem rückwärtsfahrendenmegagigacoolen California.

Griessli - Nixon

nehmt dem Schreiner seine Säge weg http://www.airsoft-carnuntum.at/forum/images/smilies/smiley_emoticons_mttao_saegen.gif sonst verbaut der noch eine Holz-Klapp-Eckbank in das neue Auto!

hey ! kuuuules teil !!! :top gratuliere ! \:D/

hiho

schöner T5!!

greez benny

Schick, gratuliere;-) Und bei den steigenden Spritpreisen vom Verbrauch her sicher interessant, besonders im Ausland.

kann nur sagen 1A!! Der Hammer das Auto… :smiley: :top
Cheers

zum Rückwärtsfahren braucht man ja auch die

viel Spass mit dem Bus.

[quote=“xxdoubletriax”]

nehmt dem Schreiner seine Säge weg http://www.airsoft-carnuntum.at/forum/images/smilies/smiley_emoticons_mttao_saegen.gif sonst verbaut der noch eine Holz-Klapp-Eckbank in das neue Auto![/quote]

…besser als ne Dehler-mässige Plasteverkleidung… :mrgreen:
Glückwunsch zum neuen Mobil. Mal schauen, wie sehr dir der
ans Herz wächst.
Gruss, Manu

Hey, Simon, auch von mir herzliche Gratulation zu diesem Teil. Sieht sehr schön aus (ausser der Farbe…). Wünsch dir viel Spass beim Rückwärtsfahren :mrgreen:
(Den Motor hätte ich auch gerne in meinem T3-California, nicht nur wegen dem Spritverbrauch).


oha! da sind die smilies wohl ein bisschen gross geraten.

Hey cool, viel Spass mit eurem T5!

Gruss Christoph

-o< -o< -o< Lasst uns beten und Mitleid haben… -o< -o< -o< -o<

Schöner Bus. Bravo gute Wahl…

Grüsse

Cyrill

600km bilanz :smiley:

noch nichts grosses, aber dennoch schon mal eine kleine bilanz.

auch nach genauerem hinsehen, ausprobieren und erkunden bin ich immer noch, wenn nicht noch mehr vom campingausbau überzeugt. nach dem einräumen unseres gesamten campingzeugs bin ich erstaunt, wie viel an platz der ausbau bietet. der platz im heck unter dem liegebrett bietet massig stauraum, das portapotti bleibt endlich dezent versteckt. drei plastikkisten werden hinten zukünftig jede menge ausrüstung aufnehmen, die wir vorher irgendwo eingeräumt und immer wieder rochademässig umgeräumt haben. es gab viele - aha, dort hat auch noch was platz - erlebnisse. neuste erkenntnis: vorne in der unteren armaturenablage lässt sich eine grosse pet - flasche so verstauen, dass man sie während der fahrt einfach wegklappen kann. früher rollte diese immer halbkriminell im beifahrerraum umher :unamused: die dieselstandheizung heizt mächtig ein, das lässt sogar meine beim t3 verbaute truma 2400 alt aussehen. leider lässt sich diese nicht durch ein thermostat regeln, dafür läuft man nicht so schnell gefahr, dass der brennstoff ausgeht 8)

einziger negativpunkt: im vorderen teil des heckschrankes hat vw nur eine kleiderstange vorgesehen :gruebel: zwei aludibondtablare werden da schon bald einen vollständigen schrank daraus machen. dank den gut organisierten californisti im web gibts dazu genaue schablonen als pdf :top

der motor rennt sich gerade noch ein, der verbrauch soll sich ja während den ersten tausend kilometern senken. die aktuellen werte sind laut mufuanzeige schonmal gar nicht schlecht -> deutlich unter 9l \:D/ der blick auf die reichweiten anzeige ist immer wieder eine freude. durch den starken anzug hat sich das fahrzeug in den letzten tagen als ideales alltagsvehikel erwiesen, man wird - im gegensatz zum twingo - wieder als “vollwertiges” verkehrsmitglied wahrgenommen.

erstaunlicherweise stellt isch sogar das vom alten vwbus vertraute einsteigundferienfeelingcruisegefühl ein. zwar fehlt der frontlenkerlinienbusfahrermässigeteil - die hohe sitzposition lässt aber weiterhin sehr viel weitsicht zu. der tempomat trägt viel dazu bei -> hätte ich beim t3 schon vor jahren einbauen sollen :motz

obwohl der cali ein extremes ab stangen auto ist, stellte sich bei uns erstaunlich schnell ein vertrautes gefühl ein. nach der ersten längeren ferienfahrt werden wir dann auch noch den letzten teil plastikgeruch vertreiben haben… :rolleyes

Klingt ja super! Schön wenn euch der neue Bus gefällt.
Gruss Andreas

Cooler und interessanter Bericht, hoffe auch Weiterführung. Gruss: jürg

Hi Simda

Gratuliere zum Cali. Schöne Farbe!!
Hoffe, Du hast viel Freude daran. Ich find’s schön, dass auch ein Vorwärtsfahrer als Rückwärtsfahrer Freude hat. Hast eine gute Wahl getroffen.

Fühle mich schon nicht mehr so ganz alleine :-#

Viele Grüsse
Christian

Heyho - viel Spass mit dem Cali!! :smile: Sind geniale Ausbauten, da hast Du recht!

motor hinten oder vorne - egal. verbindend ist - jedenfalls für mich - die leidenschaft ein kleines mobiles ferienhaus zu besitzen, und die erlebnisse mit gleichgesinnten zu teilen. da mein wägelchen vorne auf dem kühlergrill ein vw zeichen trägt, darf ich sogar weiter hier mitschreiben :wink:

Nach 2 Jahren Cali und 30’000km eine weitere Zwischenbilanz.

Bis anhin keine Defekte, läuft und läuft - muss bei dem Anschaffungspreis aber auch so sein! :schläge: Also alles im grünen Bereich. 2 kleine Defekte kamen nur aufgrund eigener Schussligkeit zustande :unamused:

  1. kleines Loch im Dachbalg, weil ich den Stoff in der Jalousie eingeklemmt habe :motz
  2. kleines Stück Beschichtung am Möbel weggerissen, als ich ein Klettband entfernen wollte <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Eine kleine Schockwirkung hatte der nun erfolgte 30tsder Service. Mit den Kosten des Motoröls habe ich früher rund 6 Ölwechsel gemacht :mrgreen: Ein Punkt, der aber bekannt war und bei einem modernen Auto mit longlifeintervall einfach dazugehört…

Also weiterhin Daumendrücken, dass das so weitergeht 8) - gilt natürlich für alle Busse hier im Forum :top